![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Wattewuschel,
also ich bekomme momentan (seit 22.05.) ebenfalls eine R-CHOP(14). Am Tag 1-5 von jedem Zyklus bekomme ich begleitend KALIUM-Tabletten zu den Cortison Tabletten. Meine heißen: Kalinor - retard P (Wirkstoff: Kaliumchlorid) Jeweils morgens und abends eine zum Ausgleich des Kaliumhaushaltes. Ich bin mittlerweile 29, und weiß seit 2006 von meinem follikulären NHL, Stadium IV a, welches aber seit Frühjahr in ein aggresives, also in das diffus großzell. B-Zell Lymphom umgeschlagen ist. Vorher wurde nur beobachtet (watch&wait) - aber nun hatte das dann dochmal ein Ende - obwohl ich es ganz gut konnte mit dem "warten" muss ich sagen... ![]() Jetzt allerdings weiß man endlich mal wie es eigentlich ist, wovor man die ganze Zeit so große Angst hatte. Und ich muss sagen es geht wirklich. Viel positiver als erwartet. Das heißt vor dem nächsten Rezidiv (welches hoffentlich ganz lange auf sich warten lässt) habe ich dann nicht mehr allzu große Angst. Das Rauchen habe ich seit Beginn der Chemo aufgegeben, ich schätze mal Du auch, oder ? ![]() Ich vertrage die ganze Therapie wie gesagt eigentlich sehr gut, was mir am meisten zu schaffen macht sind die Nebenwirkungen der Neulasta-Spritze. Die erste Woche nach der Chemo bin ich immer noch recht schlapp, aber ab der zweiten Woche geht es mir immer wieder sehr gut. Naja, und der Verlust der Haare ist natürlich psychisch zu verarbeiten. Die Haare sind bei mir auch nach ca. 14 Tagen ausgefallen. Habe sie mir dann bis auf 1,5 cm abrasieren lassen. Allerdings hat das dann irgendwann aufgehört und ich habe jetzt nur noch eine spärliche Kurzhaarfrisur (ungefähr wie bei Babys...) ![]() Ende Juli ist meine letzte R-CHOP, und ich hoffe die Haare kommen dann so ab September langsam wieder zurück... Die Perücke habe ich seit der ganzen Zeit nur zweimal getragen (ist mir leider zu warm, und zudem komme ich mir immer irgendwie verkleidet vor. Auch wenn die Perücke wirklich hochqualitativ und sehr schön ist.) Mag meine Mütze sehr gerne oder ganz einfache einfarbige Kopftücher. Ohja - zugenommen habe ich außerdem ganz schön seit dem Therapiebeginn. Also gleich zwei Sachen (nach außen hin sichtbar) welche die weibliche Eitelkeit anknacksen... ![]() Aber das ist nunmal so jetzt - da müssen wir jetzt leider durch. Machst Du eine ReHa danach ? Und diese langsame Wiedereingliederung ins Berufsleben? Ich habe mich noch gar nicht so richtig informiert. Das Zwischenstaging habe ich schon hinter mir. Der CT-Befund war sehr gut. Es ist schon über die Hälfte kleiner geworden. :-) Mitte August habe ich dann das Abschluß-Staging und hoffe das bis dahin alles weg ist. Ich bekomme dann nur noch zweimal Rituximab (im Abstand von 3 Monaten) Nun gut - soviel wollte ich eigentlich gar nicht schreiben.. aber wenn ich erstmal warmgelaufen bin... ![]() Ich freue mich von Dir zu hören, und natürlich auch von allen anderen. (bin immer neugierig auf Parallelen) Viele liebe Grüße Cinnamon26 - mittlerweile Cinnamon29 :-) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Cinnamon26,
danke für deinen Beitrag. Nebenwirkungen von Neulasta konnte ich noch nicht beobachten - heute hatte ich wieder eine Portion, mal schauen. Ich glaube aber, mit meinen Geschmacksnerven stimmt was nicht, alles schmeckt irgendwie weniger intensiv als sonst. Und heute hab ich Hummeln im Hintern, habe sogar zeitweise richtige Putzattacken... Reha... mal sehen. Mein Hausarzt sprach sowas heute an. Im Moment brauche ich keine, aber wenn die Kasse am Ende eine bezahlt und man dort was schönes macht (und nicht nur "Maltherapie und Singkreis", sowas brauche ich persönlich nicht), warum nicht. Nehme ich dann gerne mit. Ins Berufsleben gliedere ich mich selbst wieder ein. Mein Arbeitshandy ist an und wenn jemand was wissen will, helfe ich weiter (passiert aber selten). Ab und zu fahre ich auch vorbei, gucken, was los ist usw. Wenn es mir weiter so geht wie jetzt, gehe ich vielleicht am Mitte August wieder auf Arbeit - aber erstmal will ich meinen Rhythmus finden und meine Reaktionen auf die Chemo besser kennenlernen (wann gehts mir mieser, wann bin ich schlapp etc.). Ist nicht zuletzt auch ne finanzielle Frage... außerdem ist mein Chef z. Z. alleine, da mein Kollege dummerweise gekündigt hatte, als ich krank wurde. Mit dem Rauchen (war zum Schluss eh wenig, vielleicht 3-5 Stück am Tag) habe ich aufgehört, als es mir so mies ging um Pfingsten bevor ich ins KH kam. Und das fange ich nicht wieder an, will mein Krebsrisiko nicht noch weiter steigern... fiel aber auch total leicht, da ich nicht körperlich abhängig war, nur psychisch. Da ich keine Waage habe, kann ich nicht gucken, ob ich zunehme. Wenn ich Cortison nehme, kriege ich einen Speckbauch, der aber bei der letzten Runde danach wieder verschwand (war dann wohl Wasser). Insgesamt bin ich mit Cortison etwas speckiger, weicher, mopsig. Was die Perücke angeht: ich fühle mich nicht unbedingt krank, also möchte ich die Möglichkeit haben, als gesund aussehender Mensch durch die Welt zu gehen (gerade wenn ich, sollte ich wieder arbeiten, zu Kunden gehe). Aber mal schauen, wie sich das entwickelt mit meinen Tragevorlieben. lg watte
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 09/23 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|