![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben,
ich habe alle eure Beiträge durchgelesen und meine Frage jetzt ist: darf man eigentlich während der Tamoxifeneinnahme Blutungen bekommen, wenn man in Premenopause ist. Ich nehme seit April 2001 Tamoxifen. Vorher habe ich 2 Jahre Enanthone bekommen und bis juli 2003 hatte ich meine Periode nicht mehr. Seit Juli bekomme ich die wieder. Im Sep 2003 habe ich einmal Ausschabung gemacht und das Ergebnis war negativ. Ich war deswegen bei mehreren Ärzten gewesen. Hälfte von denen sagen ich kann es so lassen und die andere Hälfte sagt ich muß sofort mit Enanthone wieder anfangen. Wer kann mir einen Rat geben. Herzlichen Gruß Nora |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tamoxifen+Zoladex oder nur Tamoxifen | Brustkrebs | 1 | 09.06.2005 08:55 | |
| Tamoxifen ohne Zoladex weiternehmen? | Hormontherapie | 21 | 27.04.2005 14:52 | |
| ÄZ / Letrozol nach Tamoxifen reduziert Rezidivrate | Brustkrebs | 0 | 16.04.2004 09:04 | |
| hormoneller Brustkrebs, Tamoxifen | gitte | Brustkrebs | 1 | 14.01.2004 11:47 |
| Tamoxifen und Chemo? Nebenwirkungen verstärkt? | Brustkrebs | 1 | 25.04.2002 11:13 | |