Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2009, 18:06
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
jetzt ein bißchen ausführlicher, mir ging es nach dem MRT grottenschlecht. Ihr wisst ja, dass ich unter Übelkeit, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen leide. Nach dem MRT war das verstärkt hoch 3. Das Kontrastmittel wird ca. nach der Hälfte der Zeit gespritzt. Da wurde mir geringfügig komisch, nicht weiter dramatisch. Als dann alles vorbei war und ich mich aufsetzen sollte, wurde mir extrem schwindelig.
Ich blieb kurz sitzen und machte mit dann auf dem Weg zur Kabine. Ohne Hilfe hätte ich den kurzen Weg nicht geschafft. Ich torkelte wie volltrunken. In der Kabine wieder hingesetzt und ganz langsam angezogen.
Im Wartezimmer hätte ich eine Liege sehr begrüßt.
Der Radiologe kam nach einer Wartezeit von vielleicht 10 Minuten. Das fand ich spitzenmäßig! Er zeigte mir die Bilder und erzählte im Prinzip das Gleiche wie damals, als mal ein CT vom Kopf gemacht wurde. Nämlich, dass es keine Anzeichen für Metas gibt, auch keine Anzeichen für einen Schlaganfall. Hier und da gäbe es Durchblutungsstörungen, aber die seien altersentsprechend.
Die Erleichterung könnt ihr euch vorstellen.
Im Auto habe ich erstmal vor lauter Erleichterung und Druckabfall eine Runde geheult. Bloß gut, dass mir im Sitzen nicht schwindelig wird, denn so habe ich die Strecke nach Hause ganz gut geschafft. Beim Weg vom Auto in die Wohnung hoffe ich, dass mich nicht allzu viele Nachbarn gesehen haben, denn so richtig gerade ging ich nicht. Eher wie jemand, der etwas viel getrunken hat.
Da mir in der Senkrechten übel und übler wurde, habe ich schnell Göga, Sohn und Schwester angerufen und hier einen Satz reingeschrieben.
Dann ab ins Bett. Solange ich den Kopf nicht drehte, ging es da ganz gut und wurde auch langsam besser.
Das muss ich unbedingt mit Onkodok besprechen, denn so mache ich das nicht noch mal mit. Mein Blutdruck war übrigens eher zu hoch als zu niedrig.
Wisst ihr, man sagt so leicht: Ach, lass mal ein MRT machen oder ein Ct, oder dies oder das. Was da alles mit zusammen hängt, weiß man so gar nicht. Vorm MRT hatte ich wahrhaftig keine Angst, denn letztes Mal bei der Hüfte ging es problemlos. Dieses Mal kam natürlich ein gewaltiger Druck wegen der Angst vor Metas dazu, aber davon ganz abgesehen, fand ich es schon *schluck**gulp* doof, dass ich meine Perücke absetzten musste. Das mir, die ich mich selber nicht mal mit kahlem Kopf im Spiegel ansehen mag. Ich fand das sehr entwürdigend. Kikikram, ich weiß, aber für mich war es nicht schön. Dann ging es mir fast den ganzen Nachmittag lang schlecht, dabei hätte ich gerne ein bißchen gefeiert. Vielleicht heute abend.
Vorm CT habe ich Angst, weil mir da so oft übel wird. So "och, mal eben" sind diese Untersuchungen für mich jedenfalls nicht. Sie sind wichtig und müssen sein, aber schön ist anders.

Liebe Bettina,
mehr als ich oben geschrieben habe, kann ich Dir diagnosemäßig noch nicht sagen. Ich nehme mal an, dass Onkodok jetzt als nächstes eine Überweisung zum HNO ausfüllt. Nur eine Vermutung...

Liebe Michaela!
Freu, freu, freu!!!!!! Schön ist das. 100 Jahre soll Tarceva bei Dir wirken, gerne auch länger. Bei allen anderen Tarcevaschluckern soll das auch so sein.
Das Du bei dem Wetter Gymnastik machst, finde ich spitzenmäßig!! Du bist eh fit wie ein Turnschuh! Nächste Woche sehen wir uns ja. Ich freue mich schon. Weißt Du, ich hatte schon Angst, das mit Hannover könnte für mich nun doch nichts werden.

Liebe Mariesol,
das Dein Vater auch ein gutes Ergebnis bekommen hat, freut mich sehr! Was besseres als eine messbare Verkleinerung kann man sich kaum wünschen. Schön ist das!

Liebe Gabi, liebe Krabben, liebe Erika, lieber Jobst, lieber Gert, liebe Lissi, liebe Gitta, liebe Milki, liebe Biba, liebe Beate, liebe Helga,liebe Inge, liebe Ulli,
euch allen auch herzlichen Dank für die guten Wünsche. Ihr wisst, dass sie mir viel bedeuten.

Euch allen ganz herzliche Grüße

Christel
  #2  
Alt 07.08.2009, 22:41
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!
Liebe Michaela!

Mein lieber Schwan, da sind aber jetzt viele Steine bei mir geplumpst! Ich freu mich riesig für Euch, dass alles im Grünen Bereich ist!!! FREU FREU FREU!!!


Christel, Ct Termin hin oder her, das wuppst Du auch noch!!!

Super freudig, sonnige Grüsse!
Eure Milki
  #3  
Alt 07.08.2009, 23:15
heffermann0 heffermann0 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 104
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe michaela, liebe christel,

es tut gut, wieder positive nachrichten, zu bekommen, weiter so....

liebe grüße gert
  #4  
Alt 09.08.2009, 13:55
Spätsommer1 Spätsommer1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2009
Ort: Harz
Beiträge: 6
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Michaela,

SUPER TOLL dass man nun auch bei Dir nach stressigem Warten mit hoffen und bangen solche gute Nachrichten liest.
Ich drück die Daumen dass es noch lange mitTarceva weiter gehen kann.




Liebe Grüße an alle
Inge
__________________
Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft
  #5  
Alt 09.08.2009, 20:32
Benutzerbild von Manuela 1
Manuela 1 Manuela 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 51
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallöchen Ihr lieben, ich weiss ich habe länger nicht mehr reingeschaut und geschrieben, aber gedanklich war ich trotzdem sehr viel bei Euch. Ich freue mich über die vielen "guten" Ergebnisse und hoffe das es noch lange so weiter gehen mag. Bestürzt hat mich die Nachricht von unserem lieben "Wolf". Hier für möchte ich meine aufrichtige Anteilnahme aussprechen.
Ich Grüße natürlich auch alle die hier immer so schön fleissig am schreiben, daumendrücken uvm. sind, genauso wie die Randgucks so wie ich eine bin.
Mir geht es jetzt nach meiner OP relativ gut, ist halt ein anderes Thema aber in knapp 9 Wochen habe ich jetzt gut 24 Kg verloren. Wenn es jemanden Interessiert, weil es hier ja das KF ist.

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang und viel viel mehr was Euch gut tut.

Ganz liebe Grüße aus Kiel von der Ela
  #6  
Alt 10.08.2009, 13:38
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Manuela,
schön, dass Du mal wieder hallo sagst. 24kg, meine Güte, darf ich dazu gratulieren oder muss ich mir Gedanken machen? Da Du schreibst, dass es Dir relativ gut geht, hoffe ich, dass das auch so bleibt und aus dem relativ ein gut wird.
Liebe Nestler und Randgucks,
es ist mir schon wieder zu warm und ich bin schlapp, darum gibt es zum Wochenanfang nur allgemeine Grüße. Ich hoffe, es geht allen einigermaßen und jede(r) hat ein Rezept, um mit der Wärme und Schwüle zurecht zu kommen.

Herzliche Grüße
Michaela
  #7  
Alt 10.08.2009, 14:52
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ich kenne das mit dem Schwindel sehr gut.
Ich hatte letztes Jahr so ein Drehschwindel Problem.
Zur Abklärung bekam ich ein MRT/CT und verschiedene andere Untersuchungen.
Es klingt alles so harmlos "Abklärung" ...aauch wenn ich es selbst gar nicht so gemerkt habe und auch äußerlich nicht aufgeregt schien, muss es in meinen Inneren mächtig rumort haben.Mir wurde übel...ich musste den Kopf ganz still halten...sonst..auch ich lief wie eine Betrunkene und traute mich kaum aus dem Haus ,geschweige denn mich in meinen Laden zu stellen.
Na ja auf jeden Fall kamen nach all den Untersuchungen keine beunruhigenden Neuigkeiten heraus. Aber der Schwindel war nach wie vor da. Mein super netter Neurologe sagte mir dann "Meine Liebe...das ist die Psyche..da helfen keine Tropfen und keine Pillen!"Ich war nicht so glücklich über die Diagnose...denn das ist die Psyche...hat immer etwas anhaften.
Es war sie aber! Der Drehschwindel ging nach einer Weile so plötzlich wie er kam. Das gleiche wünsche ich Dir auch. Nachdem die Untersuchungen keine bösen Überraschungen gezeigt haben, wünsche ich Dir, dass der Schwindel einfach so verschwindet wie bei mir.
Übrigens...dem Papa gehts nach der 3ten Chemo sehr gut. Er hat sich am Wochenende einen Hasen gebraten und er hat mal wieder Holz gemacht. Außerdem denkt er wieder an einen Hund. Das macht mich sehr glücklich.

Liebe Grüße von Mariesol

Geändert von Mariesol (10.08.2009 um 19:19 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55