Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.08.2009, 10:03
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Beate,

jetzt kommt die allogene also auch für Dich näher ... Ich möchte Dir Mut machen. Meinem Mann geht es über ein Jahr nach der allogenen sehr gut, er ist schon seit Dezember wieder voll im Beruf und wird immer fitter. Ja, es hat schon länger gedauert als nach der autologen; dafür war die Zeit um die allogene herum wesentlich besser als um die autologe. Das hatte mit der tollen Betreuung auf der KMT-Station zu tun, ein Unterschied wie Tag und Nacht zu der auf der "normalen" Hämatologie während der autologen. Auf der KMT hatten die unserem Gefühl nach alles so gut im Griff, ich konnte (fast) immer mit gutem Gefühl gehen, wusste meinen Mann in guten Händen. Es gab ja dann auch viel weniger Nebenwirkungen und Komplikationen ...
Uns ging vor der allogenen auch die Düse, das kannst Du mir glauben. Mir war nach dem Gespräch, in dem meinem Mann dazu geraten wurde, richtiggehend schlecht. Doch schon beim Vorgespräch in der KMT wurde das besser, wir haben endlich klar gesehen.
Ich wünsche Dir, dass es bei Dir genau so glatt geht wie bei meinem Mann und Du auch so tolle Menschen auf Station hast, die mit so viel Herz und Kompetenz bei der Sache sind!

Ganz liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2009, 16:50
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Renate,

hab ich doch gerne gemacht, kein Problem. Außerdem will ich auch gar nicht immer über meine Situation so nachdenken und grübeln und überhaupt.
Die ist wie sie ist und da muss ich halt durch et basta

Hallo Mädels,

heute Nachmittag war ich seit - keine Ahnung wie lange - mal wieder im Wald. Ganz alleine, ich bin ganz stolz. Hab mir den Hund geschnappt und auf den Parkplatz gefahren und dann sind wir peu á peu Tippelschrittchen los'marschiert'.

Sind nicht so richtig weit gekommen, egal, ich war im Wald und hab mich gefreut wie die Wutz. Dummerweise gibt es nicht viele Bänke im Wald, ist ja auch kein Park. D.h. ich musste ziemlich gucken wo ich mal rasten konnte. Ein Baumstumpf hat es dann getan.
Da saßen wir eine Weile, Maya immer auf press neben mir, die rührt sich ja nicht von meiner Seite. Und haben den Vögeln zugehört. Ab und zu kam ein Radler vorbei oder jemand mit Hund, da gab es ein kleines Schwätzchen und schwanzwedeln, hat gut getan. Ich vermisse das so.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.09.2009, 20:51
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.682
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
das klingt gut mit dem Wald! Leider soll bei uns ja jetzt erst mal das Wetter nicht so berauschend sein. Aber egal, es kommt auch wieder richtiges Spazierwetter!

Was macht der Umzug? Ist diesbezüglich alles im grünen Bereich?
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2009, 22:57
Jafe Jafe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Bochum Wattenscheid
Beiträge: 478
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
jeder macht sein Ding auf seine Weise. Ich freue mich, dass Du Dich zu Deinen Dingen aufraffst. Ein Spaziergang im Wald bringt mir nicht so viel, aber ich habe heute fünf Gardinen genäht. Das ist auch schon was. Ettliche Kundengespräche geführt und mene Familie glücklich gemacht, weil es mir relativ gut geht. Wie Du in Claudias Thread nachlesen kannst, habe ich mich durch eine doofe Nichtachtung der Kompetenzen meines Körpers aufs Freßbrett gelegt. Man sollte doch immer an dem Können des eigenen Körpers arbeiten. Meiner kann nicht mehr so wie er immer will. Das ärgert mich schon emens. Aber ich habe gelernt, zu delegieren. Nur den eigenen Korpus fortzubewegen, das kann man nicht delegieren. Vielleicht doch? Wir sollten dahingehend eine Strategie entwickeln.
Du jetzt erst einmal in Bezug auf Deinen Umzug. Vielleicht sind wir in der Lage ein wenig Telepathie? Wir sollten es probieren. Telepathie mit Hilfe fremder Hände. Das geht!!! Die Hände von den anderen müssen nur aktiviert werden.
Beate wir gehen neue Wege. Powerfrauen im Reagenzglas. Die anderen müssen nur noch lernen. Da schaffen wir auch.
Demnächst gibt es eine Fernsehsendung. Auf RTL.
Alles Liebe
Petra
__________________
Wenn Du einen Rosenstrauch willst, pflanze keinen Tomatensamen. Wenn Du Freundlichkeit willst, pflanze keine Gleichgültigkeit. (Adolph Kolping)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.09.2009, 09:36
ekie ekie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2008
Beiträge: 12
Standard AW: Morgen in die Röhre

Liebe Beate,
auch ich liebe den Wald. Zum Glück ist er hier gleich um die Ecke - ich nehme mir fast jeden Tag die Zeit für eine Runde und oft setze ich mich auch einfach nur hin und gucke und höre. Ich liebe den Geruch und ich liebe die feuchte Kühle grade an so heissen Tagen. Besonders schön finde ich hohe dichte Buchenwälder.
Im Wald habe ich schon so viel Angst, Verzweiflung und Frust gelassen - aber ich habe auch mein Glück geteilt, bin zur Ruhe gekommen, habe Kraft geschöpft.
Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass er Dir gefehlt hat und ich wünsche Dir immer wieder die Kraft zum Spazierengehen!
Gruß
Heike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2009, 14:13
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hi,

komme eben aus der Klinik, hatte heute Rituximab-Tag. Da mir scheint, als wäre da trotz Chemo schon wieder was imBusch, habe ich heute nochmal mit dem OA gesprochen und der hat sich mit Homburg-Saar (Pfreundschuh) besprochen und mit der Chefin...Vorschlag ist, sehr zügig doch noch ne HD mit autologer zu machen, bis ein 100%iger Spender für die allogene da ist
das hat mich umgehauen.
Deshalb geh ich jetzt erstmal ins Bett, zieh mir die Decke über die Ohren und verdränge....darüber muss ich schlafen.

Hey ich hab einen Umzug in 4 Wochen. So eine Oberschei**
- ich will das NICHT ich will verdammt nochmal eine Hola-Zeit für meinen Umzug und dann können die ja wieder machen was sie wollen....

Haaaaallo Universum - ich bin auch mal dran

bis später
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2009, 14:25
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 655
Standard AW: Morgen in die Röhre

hallo beate!

au mann, das ist ja echt der oberhammer... am liebsten würde ich mit dir im chor brüllen!

himmel noch eins, wir haben doch jetzt echt auch mal gute, richtig gute nachrichten verdient...

ganz liebe grüße,

dat zickchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55