Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2009, 20:46
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Cool AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo an alle ....sind gestern gelandet und wie ihr bemerkt habt...insbesondere hier im berliner Raum;ich habe die Sonne mitgebracht ....zwar gings es meinem Mann nicht so optimal und er ist gleich morgen beim Urologen...aber trotzdem konnten wir die drei Wochen genießen....mehr Ruhe gehabt als gedacht....ups und ein paar Kilos zu viel mitgebracht
Ich lese mich nun auf den Seiten durch,wünsche allen einen guten Wochenstart, eure Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2009, 21:04
*chica* *chica* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 233
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Ihr lieben;
und herzlich willkommen Frohsinn zurück

paps geht es so, aber daggi hat schon recht die chemo geht bis in die fingerspitzen.
er geniesst aber die sonnenstrahlen und ist soviel es geht draussen ist auch gut so. er macht sogar spaziergänge mit mama...

so weit aber alles im grünen bereich. morgen muss er sich beim neurologen vorstellen. glaube wegen der restlesslegs geschichte. werde euch berichten.

ich war leider die letzen tage angeschlagen - denke angina oder so??? keine ahnung aber das ist ja nichst, möchte mich auch nicht beklagen, da mein paps auch so tapfer ist.

kussi melde mich morgen was der neurologe gesagt hat.

PS: oh frohsinn, man merkt dass du uns bisschen sonnen mitgebracht hast,
gracias...und deinem mann auch viel energie....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2009, 18:03
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Daumen runter AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Chica und euch andere einen Gruß von mir bin leider nicht so gut drauf weil mein Männe heute noteingewiesen wurde....vor 8 Wochen hatte er seine Blasenhalsop.,zwischendurch konnte er sehr schwer Wasser lassen -auch im Urlaub - und nun heute morgen seit 8 Uhr nix mehr....Gegen 13 Uhr waren wir dann im Krankenhaus wo er sofort kateteresiert wurde und stationär aufgenommen...heute werden Laboruntersuchungen gemacht und morgen wird die Harnröhre und Blase mit K.mittel untersucht und eventuell "nachgebessert"...Dock meinte man müßte erst sehen warum dieser Zustand so eingetreten ist..
Tja und das ein Tag nach der Rückreise....aber auch gut das es dort nicht passiert ist...griechische Krankenhäuser.......
Ich schau nachher noch mal vorbei wegen dem neurologischen Befund deines Paps...Bis dann die Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.09.2009, 12:11
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo, Ihr Lieben.
Chica, gibts schon einen neurologischen Befund von deinem Paps???
Frohsinn, wie gehts deinem Mann und was ist bei der "Recherche" rausgekommen (warum ist das passiert)???

Ich habe jetzt knapp 3 Wochen Urlaub hinter mir - eine davon habe ich an "meiner" geliebten Ostsee verbracht und wir hatten einfach traumhaftes Wetter. Ich kanns nicht anders beschreiben. Wir haben uns herrlich erholt und alles genossen.
Wie schön sonnig doch die letzten Tage im September sein können... vielleicht gehts ja mit einem wunderschönen Oktober weiter... ich hoffe es für uns alle.

Chica, toll, dass dein Paps so viel draußen ist. Die Sonne hat ihm sicher gut getan. Wem tut sie nicht gut?!

Ich drück euch!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2009, 16:39
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo Annika...gut das ihr euch super erholt habt...das schöne Wetter ist ja diesmal wirklich jedem gewährt worden.Wir sind oft auf Rügen in Bergen,in Binz und ab und zu mal am Weissenhäuser Strand.Aber den großen Relaxurlaub machen wir doch lieber auf Kreta,baden im kristallklaren ,warmen Mittelmeer und ebnd immer gutes Wetter...

Ja die Recherche; also lt.Aussage des Docks hatte man die Op vor 9 Wochen etwas "zu schonend" ausgeführt....ist ja eigendlich nichts dagegen zu sagen aber dadurch ist letzte Woche das gleiche passiert - kein Wasser lassen mehr möglich - wie vor der ersten Op Nun nochmal das gleiche Prozedere,allerdings hatte er nach der erneuten Op ,ein Tag später nach dem Katheter ziehen ein anderes Problem....irgendwie ist die Harnröhre angeschwollen und er konnte wieder kaum Wasser lassen..... Dock konnte sich das nicht so gut erklären...er bekam "abschwellende" Medis und konnte heute nun ,mit Medis, entlassen werden.Montag gehts dann beim Urologen weiter.Noch besteht große Inkontinenz aber er sagt ,Hauptsache es "läuft".....Ja so ist es ihm ergangen...Noch sind wir im Garten und da erholt sich Männe am Besten.

Ich wünsche dir und Chica,auch den anderen Mitlesern ein sonniges Wochenende...eure Frohsinn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2009, 22:54
schnuffine09 schnuffine09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 52
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hallo, ich habe seit längerem eure Beiträge verfolgt, da mein Vater seit 6 Wochen im Krankenhaus liegt, seit etwa dreieinhalb Wochen die Diagnose Prostatakrebs hat und bereits die zweite Chemo hinter sich.
Es ist unglaublich schwer, dieses auf und ab zu ertragen. Er ist momentan so kraftlos, kann sich kaum allein aufsetzen, hat unglaublich viel Wasser eingelagert und hat nach fast 6 Wochen Katheter, derihm vor einigen Tagen entfernt wurde, kein Gefühl für die Blase, ist also derzeit stark inkontinent. Zudem sehe ich seine Hoffnungslosigkeit und Angst. Das ist am schwersten zu ertragen...
Euch allen weiterhin alles Gute.
Schnuffine09
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2009, 09:46
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.855
Standard AW: Chemo bei ProstataCa wird nicht besser

Hi Schuffine...ja nicht zu beneiden dein Vater...mit seiner Inkontinenz wird es lange dauern eh er es in den Griff bekommt...Mein Mann (57 Jahre) hatten den Dauerkatheter vor 5 Jahren für 4 Monate und brauchte 2 Jahre um die Inkontinenz in den Griff zu bekommen....Ich drück dich mal ganz lieb von hier aus...bin ja mit meinem Mann in ähnlicher Situation....bei dieser Schei...Diagnose in solchem Stadium kann man unsere betroffenen Angehörigen nur mit viel Zuneigung und Verständniss viel Liebe entgegen bringen....
Wünsche dir und deinem Vater Kraft,schmerzfreie Tage....Alles Gute,Frohsinn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55