Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.02.2004, 19:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie kommt der Tod?

Als ich vor fast 3 Jahren mit meiner schlichten Frage diesen Thread eröffnet habe, hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, dass sich hier mal über tausend Beiträge ansammeln und über fünfzigtausend Menschen mitlesen würden.

Ich brauche wohl niemandem, der wie ich zu diesem Forum gefunden hat, weil er plötzlich hautnah mit dem Thema Krebs konfrontiert wurde, zu erklären, wie sehr es hier möglich ist, Trost, Hilfe, Zuspruch, Rat und vieles mehr zu erhalten und auch selbst geben zu können.

Auch nach 3 Jahren ist dieses Forum der Raum, der in mir tiefe Emotionen auslöst und mir meinen Vater in einer Weise nahe bringt, wie kein anderer Ort und kein anderer Mensch auf dieser Welt. Ich weiß von Teilnehmern aus den Anfangstagen dieses Threads (da gab es noch kein Angehörigen- und auch kein Hinterbliebenenforum), dass es ihnen genau so geht und bin deshalb sehr froh, dass es diesen Thread noch gibt.

Wer mir hier nun vorhält, vor 3 Jahren nicht all das bedacht zu haben, was sich hier in der Zwischenzeit entwickelt hat, der hat natürlich recht - sorry!
Aber selbst wenn ich das alles hätte bedenken können, wäre ich sehr wahrscheinlich dennoch mit genau dieser Frage in genau dieses Forum gegangen, denn meine Frage war der komprimierte Ausdruck meiner Not, die ich damals empfunden habe und dieses Forum war der Ort, dem ich glaubte, meine Not anvertrauen zu können.

Wie man auf Seite 1 noch nachlesen kann war ich hier am Anfang ziemlich einsam,
aber in der Folgezeit waren es die Menschen in diesem Forum, die mir mit Abstand am meisten geholfen haben und gestärkt durch diese Unterstützung konnte ich wiederum meiner Mutter und auch anderen Menschen in diesem Forum helfen.

In diesem Sinne hat sich dieser Thread entwickelt und ich bin sicher, dass es ihn schon lange nicht mehr geben würde und es ganz gewiss nicht diese überwältigende Teilnahme gäbe, wenn irgendwelche anderen Beweggründe auch nur ansatzweise eine Rolle gespielt hätten.

Deshalb wünsche ich mir im Interesse aller, die der Krebs in dieses Forum gebracht hat, dass es ihnen in ihrer Situation so hilft, wie es mir und vielen anderen Menschen bisher geholfen hat.

Herzliche Grüße

Hermann

Oecking@t-online.de
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55