Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.10.2009, 16:26
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Hallo Daisy,

tut mir leid......

Deinem Freund geht es gut?! Merkt er nichts (also rein symptomatisch) oder ist er noch gut bei kräften.
Schön, wenn es ihm so geht.... freut mich. Umso mehr möglichkeiten bestehen, einige Dinge zu unternehmen.

Wie sieht es denn bei deinem Freund aus? Hat er Metas oder ist es noch auf die BSD beschränkt.
Entschuldige wenn ich so direkt nachfrage, hoffe es ist nicht so schlimm für dich.



Liebe Tine,

ja wir sollten versuchen, die Gedanken was wäre wenn (bzw. wenn der Mensch den wir lieben nicht mehr da ist) zwar nicht ganz verdrängen, aber auch nicht die Überhand lassen.
Es ist schwierig da ein Mittelweg zu finden, damit man die Tage die man noch mit dem lieben hat auch genießen kann ohne bitteren Beigeschmack (negative Gedanken).
Ich wünsche uns, viel Kraft und eine innere Ruhe



Danke für die rasche Antworten auf meine Frage mit dem Fieber. Denke, es wird eine dieser vielen Nebenwirkungen der Chemotherapie sein.
Bekommt irgendwer von euren Angehörigen zufällig die gleiche Chemo wie mein Mann: Gemcitabine (Monotherapie)


Ich drücke euch ganz fest
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.10.2009, 16:32
Dux Dux ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 3
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Darf ich dich mal fragen, wielange das ungefähr gedauert hat, von den weniger starken Schmerzen zu den richtig starken Schmerzen?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2009, 18:38
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Hallo Dux,

die Schmerzen von meinem Mann, fingen so im Februar an und haben sich kontinuirlich gesteigert. Ab April hat er Krankengeld bezogen, weil er schon nicht mehr arbeiten konnte. So Ende April, anfang Mai war der Höhepunkt der Schmerzen erreicht, d.h. er nahm ab da Opioide ein.
Wann die Verdauungsprobleme dazukamen und die Gewichtsabnahme kann ich so genau nicht mehr sagen.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2009, 18:43
Benutzerbild von Petzi 59
Petzi 59 Petzi 59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Gummersbach
Beiträge: 436
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Hallo Nadine,
meine Schwägerin erkrankte vor genau zwei Jahren an BSDK.
Leider war der Tumor inoperabel da er schon die Pfortader ummantelte.
Sie wurde zweimal operiert , wobei Bypässe gelegt wurden, sprich eine Dünndarmschlinge wurde als Magenausgang gelegt.
Seid Dezember 2007 bekommt sie eine Monochemo mit Gemcitabine.
Immer im Zyklus von drei Wochen und einer Woche Pause.
Am Tag der Chemo hat sie Fieber mit Schüttelfrost und starke Übelkeit.
Ihr geht es im Moment noch gut und wir geniessen einfach die uns geschenkte Zeit mit ihr.....
Wichtig ist einfach einen guten Arzt zu haben der die Schmerzmedikation richtig einstellen kann, so dass der Patient eine gute Lebensqualität hat.
Vielleicht hast du schon ganz oben den Thread von Kirsten gefunden, sie hat sich die Mühe gemacht ihre Erfahrungen aufzuschreiben und hat für Angehörige wertvolle Tipps.....
Ich wünsche euch viel Kraft .
Petzi59
__________________
Die Zeit heilt nicht alles; aber sie rückt vielleicht das Unheilbare aus dem Mittelpunkt.
Ludwig Marcuse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.10.2009, 14:06
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Hallo Trulla,

Ja,meinem freund gehts echt super gut...
Er hat keine schmerzen, nimmt nur noch Abends eine Schmerztablette, (seit seiner OP; wo leider nichts rausgenommen werden konnte)!
Er macht 2 mal die Woche Sport, über die Krankenkasse...
Das einzige wos ihm nicht aooo gut geht, ist wenn er Chermo bekommt, die 2-3 Tage danach. Aber ansonsten......!
Und nach der 1.CT wurde gesagt das die Lymphknoten zurück gehen!

Kein Problem das du so direkt fragst...Also es sieht so aus, als ob er eine Metas auf der Leber hat...Aber kein Arzt, bis heute, konnte 100%ig bestätigen das es eine ist...
Also keine Ahnung!
Wir erhoffen uns nun nur mehr von Bochum....
Denn mit unserer Uni sind wir ganz und gar nicht einverstanden...
IUnd wenn nur ein Hauch einer Hoffnung besteht, wir kämpfen!
und ich denke , mittlerweile, das ist ein grpoßer Vorteil...und es
hilft bei der Heilung... Kann mir einer sagen was er will...

ER ist positiv eingestelltz, denk gar nicht ans sterben... ist der meinung
er schafft das...!
Und so denke ich auch...
Egal wie lange es dauert oder wie schwer es noch so wird... es wird funktionieren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG Daisy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.10.2009, 14:23
Benutzerbild von Trulla83
Trulla83 Trulla83 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2009
Ort: Einhausen
Beiträge: 60
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Ja, es wird funktionieren!!!!!!!!

Die Hofnung, kann WUNDER vollbringen. Der eigene Wille und die Stärke!!!!!!

Ich hoffe mit euch.

Ganz liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2009, 12:38
Daisy0406 Daisy0406 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 216
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Und du, bzw ihr solltet auch ganz fest dran glauben...
das sprichtwort besagt, der glaube kann berge versetzen!!!!!!!!!!!!!!!

Drück dich!!!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.10.2009, 13:49
hoe hoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 155
Standard AW: Achterbahn der Gefühle

Über ein MR müsste man relativ gesichert sehen, ob es ein Blutschwamm oder eine Metastase ist. Kleine Metastasen an der Leber kann man sehr gut bekämpfen!

LG
Hans
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55