Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.11.2009, 16:31
loewi loewi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 241
Standard AW: KaffeeKlatsch

liebe cee,

danke für deine aufmunternden worte

am sonntag habe ich mein abschlussgespräch und da werde ich es durchaus nochmal aufs tapet bringen! ja, auch wenn ich den missbrauch nicht erlebt hätte alleine die krebserkrankung gibt mir alles recht der welt, empfindlich zu sein! eben wenn er hodenkrebs hätte, würde er vielleicht auch ein wenig anders reden!

also: auf in den kampf!!!!
__________________
Mitfreude, nicht Mitleid, macht den Freund aus. (Nietzsche)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.11.2009, 17:02
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: KaffeeKlatsch

@Mensch Christine,

Das kann einem ja den schönsten Kuraufenthalt fast vermiesen.
Also ich frage mich wirklich,was sich manche Ärzte so einbilden.
Vorallem stellt sich die Frage WO und WARUM sie eigentlich Mediziner geworden sind,wenn sie die elementaren Dinge des Lebens nicht beherrschen.
Da können sie fünf Doktoren- und Professorentitel an der Backe haben,
was nützt es,wenn sie menschlich versagen?!
Und die Humanität sollte oberste Priorität eines Mediziners sein!
Oder irre ich?
Mach Dir ja richtig Luft,mach Dich da stark,was denkst Du,wie erleichert und wie wohl, Du Dich danach fühlen wirst.
Man frisst ohnehin schon viel zuviel in sich hinein.
Weißt Du, erst wenn solche Menschen selber mal im Leben erkranken,ob sie dabei Arzt sind oder nicht,letztendlich sind sie auch auch nicht Gott!,-
werden sie deutlich spüren,wie es einem ergeht!!!!!,wenn man so dusslig angemacht wird!

Ansonsten liebe Christine,wünsche ich Dir noch eine angenehme verbleibende Zeit!
Denk an die so herzliche Begegenung mit dieser Frau,so wirst Du stets erinnert werden, dass es,( Gott sei Dank) noch Menschen gibt,die es Wert sind,dass man ihnen im Leben begegnet.

Sei herzlich
Liebe Grüße
Biana
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.11.2009, 17:54
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: KaffeeKlatsch

@Meine liebe Hedi,

danke auch dir noch einmal für Dein Daumen drücken und für Deine immer so herzliche Art.

Wir lesen bald wieder voneinander!
Ich denk auch an Dich , fühl herzlich von mir.

Liebe Grüße
Biana

Geändert von lindt (25.11.2009 um 10:09 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2009, 22:52
Benutzerbild von petra9
petra9 petra9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Mecklenburg-Vorpommern
Beiträge: 151
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Biana,
wollte nur kurz noch einmal schreiben. Mir geht es gut. Ich habe für dieses Jahr
alle Arztbesuche mit guten Ergebnissen hinter mir. Habe aber am 30.11. den ersten Termin bei einer Psychologin. Na, mal sehen wie das wird.
Ich wünsche Dir viel Glück mit Deinem Kurantrag. Werde immer mal mitlesen.
Viele Grüße an Euch alle von Petra
__________________
2005 Oktober Wertheim-OP nach Gebärmutterhalskrebs
2005 im Mai bei meinem Mann Diagnose Pankreaskarzinom,2006 im Januar leider verstorben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.11.2009, 05:34
Benutzerbild von Babyalina
Babyalina Babyalina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 64
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Ihr Lieben,
wie versprochen, möchte ich euch von der gestrigen Untersuchung bei Prof. du Bois und Prof. Prott berichten. Ein Oberarzt war auch noch dabei.

Also zuerst: Ich war von dem Aufgebot an Ärzten ziemlich überwältigt und innerlich aufgeregt. So hatte ich das auch noch nie erlebt.

Mein PET-/CT-Befund, der dringend auf ein Rezidiv zwischen Scheidenstumpf und Blasenrückwand hinweist, ist ja immer noch nicht gesichert. Eine Sicherung würde nur durch eine Biopsie des Gewebes möglich sein. Diese Biopsie ist den Professoren aber bei meinem Bauch und bei der Lage des auffallenden Gewebes zu riskant. Der Prof. du Bois sagte, er müsse von unten durch die Scheide punktieren, und die Gefahr, dass zwischen dem fraglichen Gewebe und dem Scheidenstumpf der Darm liegt und wieder getroffen würde, ist sehr groß, und daher wird diese Möglichkeit der Sicherung nicht in Betracht gezogen.

Aufschneiden und hinter die Blase gucken, geht auch nicht, durch die vielen Vernarbungen, die ich durch die Bauchfellentzündung und die 4 OP´s da unten bereits habe. Das Risiko ist hier bei auch zu groß.

Nach einer intensiven, langen und sehr "tiefgehenden" (Darm - puuuh habe ich so noch nie erlebt) Untersuchung gestern kamen die Ärzte zu dem Schluss: "Das kann alles sein!" Kann Vernarbung, oder Zyste und aber auch Krebs sein."
Tasten können Sie es auch bei dieser tiefen Untersuchung gestern nicht.

Nun haben sie folgendes beschlossen, um den Befund zu sichern. Wir warten bis Anfang Januar ab. Dann wird erneut der Tumormarker gemessen, und ein MRT und auch evtl ein PET-/CT wiederholt.
Von den Ergebnissen hängt es dann ab, was und ob etwas weiter gemacht wird.

1.Wahl ist dann Bestrahlung und 6 x Chemo mit Cisplatin.(Leider habe ich ja im April 09 bereits 20 Gray Bestrahlung auf die Lymphozele links unten bekommen. Mal sehen, wie weit das Feld in das jetzige zu bestrahlende Feld hineinreicht - die Bestrahlung hat leider nichts gebracht)

OP wird immer die letzte Wahl sein.
Es ist keine Entwarnung sagt Prof. du Bois, er will mir nicht zu viel Hoffnung machen, aber es ist Hoffnung da.
Die Kompetenz dieser Ärzte gestern, die Aussage "Das kann alles sein!" - die Gespräche unter den Ärzten, die mein Mann gestern belauscht hat, das alles beruhigt mich innerlich so sehr und die 6 Wochen "Pause" die ich jetzt habe freuen mich unglaublich. Ich fange an, mich auf Weihnachten zu freuen.

Ich kann jetzt "Gott sei so sehr Dank" - und das meine ich aus tiefster Seele, wie geplant, am 05.12. für eine Woche zusammen mit einem Freund, der Reiki-Meister ist, zu meiner Freundin Bärbel an die dänische Grenze fahren. Von dieser Woche, die ganz im Zeichen "Innere Ruhe" stehen wird, verspreche ich mir unendlich viel für mich und meinen seelischen Fortschritt und freue mich unglaublich darauf.

So ist also im Moment sehr´gute Stimmung hier bei uns - Stefan hat sich von seinen OP´s richtig gut erholt - sein Bauch sieht toal sexy aus und er hat überhaupt keine negativen Nachwirkungen der langen OP.

Ich habe übrigens eine neue Art mit meinem Bauch umzugehen - Ich empfinde ihn als ein Kunstwerk - nicht das, was die Ärzte mit ihm gemacht haben, aber das, was meine Empfindungen mit ihm machen, ist wie ein emotionales Kunstwerk am lebenden Objekt.

Liebe Grüße an Euch alle
von der aufatmenden
Christiane
__________________
Schön, dass es Euch hier alle gibt!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2009, 10:56
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo Christiane,

warten ist immer blöd, ich hasse es, vor allem, wenn man nicht weiss, was da in einem wächst....(dennoch deine Ruhe und Ausgeglichenheit sei dir gegönnt...)

Ich würde den Termin in Leipzig wahrnehmen und auf eine Nadelbiopsie hinweisen. Es muss doch möglich sein, ohne Zwischenfall an das Unkraut zwischen Blase und Darm ranzukommen......

Zitat:
Um einzelne Proben aus einem verdächtigen Bereich zu gewinnen, wird eine Biopsie häufig mit Hilfe von Hohlnadeln durchgeführt. Im Inneren der Nadel findet sich nach dem Herausziehen ein kleiner Gewebezylinder, der untersucht werden kann. Diese Methode birgt weniger Risiken als eine "offene" Operation und hinterlässt in der Regel, wenn überhaupt, nur sehr kleine Narben. Vor dem Einstechen der Nadel wird – je nach untersuchtem Organ - zumindest die Haut mit einer lokalen Betäubung schmerzunempfindlich gemacht.

http://www.krebsinformationsdienst.d...ng/biopsie.php
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.11.2009, 18:59
akut akut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Hambühren
Beiträge: 5
Standard AW: KaffeeKlatsch

Hallo an alle,

es passt jetzt nicht direkt an diese Stelle, aber ich wollte für meine Frage keinen extra Thread eröffnen.
Ich bin nach einer Wertheim OP nun meine Gerbährmutter los, Lymphknoten waren auch frei. Ich kann ja nun kein Cervix-CA mehr bekommen, also eine mögliche Krankheit weniger. Wozu die 3 monatige Vorsorgeuntersuchung und was wird gemacht? Abstrich? Wie untersucht der Arzt, ob evtl. doch schon Metas irgendwo schlummern?

Vielen Dank und liebe und herzliche Grüße
Anja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.11.2009, 19:07
lindt lindt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2009
Ort: cottbus
Beiträge: 388
Standard AW: KaffeeKlatsch

@Liebe Christiane,

nun gut hast Du zuersteinmal etwas Ruhe ,auch nicht schlecht.
Der Professor rennt Dir auch mit Sicherheit nicht fort
Das Du an Elektra gedacht ,bzw. Dich auch gleich nach ihrem Befinden erkundigt hast,finde ich ganz super!
Das aber aufmerksam von Dir.
Da wird sie sich bestimmt sehr freuen.
Ich habe ihr auch schon eine PN mit den besten Genesungswünschen geschickt.
Mein Gott,sie hat es gut überstanden,wie schön,ich weiß, dass sie eine große Angst davor hatte.
Was ja auch verständlich ist.
Ich freu mich so für sie!
Bald wird es ihr besser ergehen.

Ich sag ja,was wir alle hier am meisten brauchen ,ist die Rückkehr, in unser eingermaßen normales Leben.
Das ist für mich das allergrößte Glück.

Kein Geld der Welt wiegelt es auf!


In diesem Sinne
Sei wie immer herzlich gedrückt unjd auch gegrüßt
Biana
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55