![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Liebe Rina,
danke fuer Deine lieben Worte. Ich glaube auch, dass ich bei ihr in guten Haenden bin. Die OP macht sie zusammen mit Dr. B ,wie bei dir auch, deswegen muss ich auch noch bin Ende Januar warten. Er ist immer nur 2 Tage im Monat in der Uni , wie du ja sicher weisst ![]() Haben sie bei dir auch diese kuenstliche Haut eingesetzt oder das Titannetz? Sie konnte mir noch nicht sagen ob sie einen Expander einsetzt oder direkt das Implantat. Sie wuerde das in der Op entscheiden und wird mal alle, in Frage kommenden, Implantate bestellen ;-) Der Schnitt soll auch sehr klein sein. Nur um die Brustwarze herum, die sie versetzen und erhalten will. Wie lange bist du stationaer gewesen? Ich finde das hoert sich nun alles ziemlich gut an. Bin guter Dinge ![]() Liebe Gruesse Nicole |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Tschador,
ich hatte auch die gleich OP Ende September. Während der OP wurde entschieden, dass direkt Silikon eingelegt werden kann (das hängt davon ab, ob der Brustmuskel dehnbar genug ist). Auch auf das Titannetz wurde bei mir verzichtet; war nicht nötig. Meine Narben verlaufen im Brustwarzenhof mit einem kleinen Schnitt nach außen. Sehr unauffällig. Ich war 8 Tage im Krankenhaus. Allerdings wurde die linke Seite bei mir einen Tag nach der OP noch einmal wegen Nachblutungen geöffnet. Links hatte ich dann drei Drainagen, rechts zwei. Große Schmerzen hatte ich eigentlich nicht, da diese recht konsequent "abgefangen" wurden. Ich habe direkt nach der OP einen Kompressions-BH bekommen, den ich 3 Monate trage. Einen Gürtel, der verhindert, dass die Implantate nach oben wandern, habe ich 4 Wochen lang zusätzlich getragen. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du dich gerne bei mir melden. |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Christiane,
das ist ja dann alles noch ganz frisch bei dir? Bist du in Koeln operiert worden oder hier in Frankfurt? Wie lange musstest du auf dem Ruecken schlafen? Mir tut bei dem Gedanken jetzt schon alles weh .Sie denken ,dass ich max . 7 Tage bleiben muss. Wenn alles gut verheilt kann es auch schon sein, dass ich nach 4-5 Tagen gehen kann. Das werde ich dann sehen. Nun muss ich mich nur noch mit der Krankenkasse auseinandersetzen. Bei der gesetzlichen wird der Antrag von der Klinik gestellt aber bei meiner privaten muss ich selber anfragen. Wie ich hier schon gelesen habe kann das der etwas schwierigere Teil werden. Ich wuensche allen eine schoenen Tag Nicole |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Tschador,
ich bin in Köln operiert worden, von Herrn Dr. W. Auf dem Rücken habe ich sicher vier Wochen geschlafen; inzwischen ist auch die Seitenlage OK. Ich schicke Dir noch eine PN zum Thema Krankenversicherung. Viele Grüße Christiane |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Zusammen,
ich habe heute meinen Termin zur subkutanten Mastektomie für Anfang Januar erhalten. Ich bin auch priv. versichert und mir wurde nichts von einer Beantragung gesagt. Hängt es damit zusammen, dass es die OP nach der chemo ist? Könnte es Probleme mit der PKV geben? Lieber Gruß Beate |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Liebe Beate.
ich glaube nicht, dass deine Versicherung einen Antrag braucht. Ansonsten wuerde das KH dir das sagen. Bei mir ist es so, dass ich ja "nur" eine private Zusatzversicherung fuers KH habe und diese noch nichts von meiner Gen Mutation und der geplante OP weiss. Liebe Gruesse und Erfolg fuer die OP. Nicole |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Vor allen Dingen werden hier Threads gelöscht von Frauen die sich gegen Chemoooooooooooo und co entscheiden. Chemogegnerische Grüsse Binama Hallo stadi,
in Kap.4.2 (s. 36 ff.) des kostenlosen Mamma Mia! Ratgebers (http://www.mammamia-online.de/MMSpezialBuch.pdf) findest du Antworten auf deine Fragen. Zu der Frage der Definition des Begriffs "medizinisch notwendige Heilbehandlung" habe ich noch ein interessantes Urteil gefunden: http://www.plastische-chirurgie.de/f...der/1225190717 Alles Gute für dich! LG, Anne Mamma Mia! |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Anne,
danke für die Informationen und die Links. Da ja die gesunde Seite auch prophylaktisch mit gemacht wird, wäre jetzt noch die Frage, ob ich da Probleme bekommen könnte. Mit der kranken Seite mach ich mir nicht so die Sorgen, aber wie gesagt was ist mit der anderen? Lieber Gruß Beate |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| brustwarze, mastektomie, prophylaktisch |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|