![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Werde in der uni D,dorf behandelt Ambulant.Kann ich nur gutes drüber sagen.Nach der Chemo zwei mal in der Woche Blutk. Dann bei beginn des neuen C-Blocks wieder Blutk.Habe eine sehr gute Onkologien erwischt in der Klinik.Habe grade Halbzeit Januar genau am 07.01.2010 pet untersuchung.Gruss Sembo S.t.IIIb Risikof.B:S:G:100
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
danke für die lieben grüsse und antworten.
ich wünsche erstmal allen ein tolles neues jahr und vor allem baldige gesundheit ich habe mich nun fürs ambulante behandeln entschieden, habe durch meinen hausarzt einen tollen onkologen gefunden. donnerstag geht es weiter, erst rituximab dann am freitag chop. vorgestern hat es angefangen das mir meine haare ausfallen, heute hab ich gar keine mehr, ich dachte immer das geht langsamer vonstatten, allerdings hab ich mir die letzten 34 haare rsiert, so sieht es besser aus und meine mütze lieb ich ab jetzt auch ![]() allen alles gute dirk
__________________
Wer weiß, wer ich bin? Ich wandle und wandle mich. r.m.rilke grosszelliges b lymphom stadium 4b rituximab, chop 14 |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Dirk,
willkommen auch von mir. Es ist sicher eine gute Entscheidung alles ambulant zu machen. Mein Mann war bei seinem Lymphom nicht einen Tag im KH und es hat alles gut geklappt und ging ganz problemlos. Er hat sich gut betreut gefühlt und an erholt sich zuhause natürlich viel besser als im KH! Ich drücke Dir feste die Daumen, dass es Dir ähnlich gut ergeht wie meinem Mann, er hat die Behandlung damals sehr gut überstanden.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Hallo Dirk Dann möchte ich mich ganz schnell hier ebenfalls anschließen und Dir herzlich Willkommen sagen! Ich drücke Dir erst einmal für die nächste Zeit ganz feste die Daumen und hoffe sehr, dass sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten. Am Anfang ist einiges recht schwer, aber mit der Zeit „lebt es sich etwas einfacher“ mit der Krankheit. Je mehr man weiß, je mehr man sich damit auseinander setzt, umso besser kann man damit umgehen! Ich wünsche Dir dass Du in Deinem Umfeld viel Unterstützung bekommst. Egal wo man die Therapie macht, wichtig ist, dass man als Patient gut behandelt wird! Dir alles erdenklich Gute für die nächste Zeit Liebe Grüße ![]() Ina |
|
#5
|
|||
|
|||
|
danke ihr lieben, das hilft mir ungemein
ich muss jetzt mal eine törichte frage stellen. normlerweise bin ich ja schon ein emotionaler mensch, ich lache viel, ich weine auch ab und an und ich kann genauso intensiv lieben wie ich hassen kann (hassen musste ich gott sei dank nur einmal in meinem leben jemanden) aber seit einigen wochen könnte ich in einem fort heulen, beim geringsten anlass laufen mir die tränen, wenn etwas nicht gelingt bekomme ich wutausbrüche, ich bin dann echt auf hundertachtzig nur weil mir ein souflee nicht gelingt. ist das normal? gehört das zu den nebenwirkungen oder macht mich das alles doch viel mehr fertig als ich mir eingestehen will? ich muss dazu sagen, ich hab dem krebs den kampf angesagt, auch mental, ich werde mich nicht unterkriegen lassen, ich hab das nicht bestellt, also behalte ich es auch nicht ![]() aber dieses geheule macht mich noch mehr fertig als bis gstern meine haare auf den klamotten und kopfkissen... hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? liebe grüsse und ein dickes fettes danke an alle dirk
__________________
Wer weiß, wer ich bin? Ich wandle und wandle mich. r.m.rilke grosszelliges b lymphom stadium 4b rituximab, chop 14 |
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Dirk Ja, es ist normal! Wenn man weint ist es nicht ein Zeichen von Schwäche, es zeigt, dass alles das was man ertragen muss und mit dem man sich beschäftigt be,- verarbeitet wird. Weinen kann helfen dass der Druck der in einem entstanden ist nachlässt, so blöde es sich auch anhört. Wenn man „so nah am Wasser gebaut“ hat merkt man einfach wie sensibel wir doch sind. Wie fühlst Du Dich wenn Du geweint hast? Geht es Dir danach etwas besser, hast Du das Gefühl dass Du mit der Thematik die dich beschäftigt besser klar kommst? Mir geht es oftmals so. Man braucht sich auch nicht seiner Tränen schämen, es ist ganz natürlich und gehört zu einem Menschen der Gefühle hat einfach dazu. Und wir sind auch hier um uns gegenseitig Trost zu geben. ![]() Also…………lass die Tränen einfach zu! LG Ina
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Hallo Dirk ,
laß es zu.Ich habe damals gegen die Tränen angekämpft und mir dadurch eine Dicke Depression eingehandelt. Überlege mal was Dein Körper und Deine Psyche und Seele im Moment mitmachen,laß den Tränen ihren lauf somit geht von dem Druck wenigstens etwas weg. Wird wieder besser Du schaffst das. Alles liebe Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!! Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch. http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/ Morbus Hodgin 2 a ,August 06 seid 19.3.07 Remission |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|