![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Leidgeplagten...
ich hatte euch doch am Samstag abend von den schrecklichen Magenschmerzen meines Mannes erzählt. Gott sei Dank haben wir diesen Abend rum gebracht. Am Sonntag bei der Strahlentherapie haben wir dann Omeprazol verschrieben bekommen (Apotheken-Sonntagsdienst: was ganz feines, musste ne halbe Stunde in der Kälte anstehen - Ergebnis: bin nun erkältet. nennt man das Arbeitsbeschaffungsmaßnahme???). Das Zeugs wirkt wenigstens ganz gut. Damit konnten wir die Magenschmerzen gut eindämmen. Nun hat er aber auch die Probleme die ihr beschreibt. Wunder Po. Waren heute in der Klinik in der Pflegeambulanz. Die wollen von Kamillen-Sitzbäder nix wissen. Wichtig: kein feuchtes Klopapier - schön flauschiges Papier verwenden mit Olivenöl. Wird nun ausprobiert. Gegen den Durchfall hat er Colina verschrieben bekommen. Die Ärztin meinte heute, er solle dies ruhig 2-3 mal am Tag verwenden. Haben es bisher nur genommen wenn es nötig war, also haben wir heute nachmittag ihren Rat befolgt und vorsorglich dieses zeugs genommen. Ergebnis: Verstopfung. Super! Das ist alles wirklich nicht ganz einfach. Wir haben morgen Bestahlungs-Bergfest! Ab 11.1. geht der 2. Chemo-Block los. Und von den 6 x Hyperthermie sind seit heute auch 4 rum. Ich wünsche euch alle eine geruhsame Nacht - ohne Beschwerden.
|
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Ihr Leidgeplagten,
komischerweise hilft nicht bei jedem daselbe wie beim Mitleidenden. Was aber zu einer zusätzlichen "Linderung" evtl. beitragen könnte, ist Luft an den geplagten Popo lassen. Wenn ihr könnt, laßt das Höschen für eine Weile liegen, kuschelt unter eine Decke und streckt den Po richtig raus. Wem das nicht so liegt, der kann den Föhn auf kalt stellen und die wunden Stellen etwas aus ca. 30cm Entfernung antrocknen. Sprecht eure Strahlendoks auch einmal auf angewärmtes Leinöl oder Olivenöl an, nachdem die wunde Stelle gut getrocknet wurde.
__________________
Jutta _________________________________________ |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Mitleidenden,
ich habe es gestern mal mit Calendula Baby Wund und Heilcreme versucht. Es hat zumindest für ein paar Stunden geholfen. Liebe Grüsse, ein gutes und hoffentlich besseres Jahr 2010 Nokl |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo liebe Leitgeplagten....
erstmal ein gutes neues Jahr an alle - und.... na ihr wisst schon... wollte mal fragen, ob jemand von euch bei der Bestrahlung schon festgestellt hat, dass die Haare im Schambereich ausgehen? Oder kommt das noch von der Chemo (ist aber nun 3 Wochen her). Alle anderen Haare heben bombenfest, aber diese Jahre gehen nun wirklich büschelweise aus. Weiß jemand was dazu? Danke im voraus schon mal!
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo alle Miteinander,
entweder hat keiner meine Frage gesehen, oder spricht man doch nicht über das Thema (glaub ich aber kaum - denn wer hier mit spricht, hat wohl alle Schamgrenzen über Bord geworfen ). Egal. Wir haben den Arzt gefragt.Falls es doch jemand ähnlich geht. Ist ganz normal. nach der 3 Woche kann es damit los gehen - kommen aber wieder... ![]() Alles gute!
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Hallo, lese das auch eben erst. Stimmt bei mir waren seinerzeit auch alle Haare weg, aber da man eh bei mir ne alte Kaiserschnittnarbe bei der Op geöffnet hat, war da alles schön haarfrei.
![]() Was schlimmer war, ich hatte dann eine wunde Stelle in Leiste, innere Beinseite, wo Bein in Körper übergeht. Die heilte ganz schlecht zu, und da dort der Rand der Unterhose war, ging sie auch immer wieder auf, hat bestimmt 3 Monate gedauert bis das abgeheilt war. Also die Stellen gut beobachten. |
|
#7
|
|||
|
|||
|
Danke - wir werden ein Auge darauf haben
|
|
#8
|
||||
|
||||
|
Zitat:
die Frage hatte ich wirklich noch nicht gelesen. Ja, ich kenne das. Als ich den besagten Haarausfall bemerke habe ich auch erst einmal kräftig an meinem Haupthaar gezogen, doch dort war alles stabil und blieb es auch.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
|
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|