![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Vivian,
ja, dass wir uns in der Reha treffen ist eher unwahrscheinlich. Hätte mich aber sehr gefreut ![]() Wieviel Taxolgaben hattest du bis jetzt? Das mit deinen unverwüstlichen Stoppeln war bei mir ähnlich. So ganz glatt war der Kopf nie. So etwa nach der 3. oder 4. Taxolgabe ging es langsam los, dass auch wieder neue Haare kamen und bis jetzt geblieben sind und auch mehr werden. Augenbrauen und Wimpern sind bis vor kurzem noch stetig dünner geworden, aber nie ganz ausgefallen. Der Verlust der Wimpern hat mir am meisten Sorge gemacht. Das hat aber seit letzter Woche auch aufgehört und ich glaube, es wachsen schon wieder ein paar Augenbrauen nach. Die restlichen Wimpern halten gerae still. Mein Sohn ist gerade 18 geworden, aber ich empfinde ihn eher etwas jünger. Es ist gerade nicht so leicht mit ihm und das macht mich manchmal traurig. Es ist so viel, was einem gerade durch den Kopf geht: Wird man geheilt, was ergeben die genetischen Untersuchungen, wie kommt man wieder mit den Job zurecht, wenn man lange raus war, und noch tausend Sachen mehr. Mein Mann unterstützt mich zwar ganz liebevoll, Familie und Freunde auch, aber ich überlege schon, ob ich im Anschluss an die Chemo eine Psychoonkologin aufsuche, um noch mehr Hilfe beim Verarbeiten zu bekommen. Noch im Krankenhaus hatte ich zwei Termine und das hat mir gut getan. Wie gehen deine Söhne mit dir und eurer Situation um? Machst du eine Therapie nebenher oder hast du auch schon mal daran gedacht? Jetzt habe ich dir aber viele Fragen gestellt. Wenn es dir zu persönlich wird, sag es ruhig ehrlich. Du darfst mir auch gerne eine E-Mail schreiben. Die Adresse habe ich hier in meinem Profil angegeben. Liebe Grüße und falls wir uns heute hier nicht mehr schreiben, alles Gute für Morgen. Dann hast du wieder eine geschafft!! ![]() Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Silly,
auch von mir liebe Grüße und halte uns auf dem Laufenden mit deinen Untersuchungsergebnissen. Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen ihr lieben,
dann brauche ich wohl keine Bammel haben vor Palitaxel...wobei das dauert ja bei mir leider noch....muss noch 2 x EC...dienstag ist die nächste.....! Ich habe drei Jungs...11 Jahre und 13 Jahre....und zwei Patchkids 7 und neun Jahre....ich habe mit den Kids altersgerecht gesprochen und alle fünf unterstützen mich sehr liebevoll, bin froh alle zu haben! Allerdings habe ich das alles erklärt und ganz bewusst auch den "Krebs" als solches nicht als tödlich erklärt.......! Alle wissen das es nicht einfach ist, aber alle wollen schnellstmöglich ein normales Leben haben... d.h. keine einschränkungen im Altag, was ja nun leider in Chemozeit so ist........! Liebe Uschi, Hilfe ist immer gut......drüber zu sprechen, aber ich denke man darf die negativen Gedanken gar net so stark verfolgen, ich habe diese zwar auch....doch möchte ich lieber in Zukunftspläne meine Restenergie vom Tag stecken als in ????...Gedanken. DAZU ZWINGE ich mich selbst und es klappt ja auch............! Liebe Grüsse an Euch.........bitte lasst von Euch hören Lg MIA |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Mia,
danke für deine Aufmunterung. Es stimmt schon, dass man positiv nach Vorne schauen soll und ich bin mir auch ganz sicher, ganz geheilt zu werden ![]() Mehr Angst vor Paclitaxel als vor EC musst du wirklich nicht haben. Das heißt natürlich nicht, dass es gar keine Nebenwirkungen hat. Ich kann natürlich nur von mir selbst berichten und nach den 6, die ich jetzt hinter mir habe, habe ich immer noch keine Angst vor den letzten 3. (Natürlich freue ich mich auch nicht darauf ![]() Der Tag bzw. Abend, an dem man die Infusion bekommt (ich glaube, das geht anderen auch so), ist dann zum Ausruhen gedacht. Ich schlafe dann meist erst mal eine Runde. Man wird schon sehr müde und bei mir selbst werden an diesem Abend die Beine sehr schwer. Am nächsten Tag fühle ich mich dann immer ganz gut und ausgeruht. Eine Nebenwirkung, die mir etwas mehr zu schaffen gemacht hat, war dass ich über mehrere Wochen meine Periode nicht los wurde. Das hat meinen HB-Wert etwas mehr abfallen lassen. So stark, dass meine Eierstöcke mit einer Spritze für einen Monat ruhig gestellt wurden. (Keine Hormone, die sind ja für mich jetzt tabu). Dadurch habe ich ein bisschen mit typischen Wechselsjahrsbeschwerden zu tun. Was sehr gut hilft, ist nach wie vor stramme Spatziergänge. Da fällt mir noch ein, creme in der Zeit ganz viel deine Hände bzw. deine Fingernägel und das Nagelbett ein. Das kann evtl. sonst mehr austrocknen als sonst. Ich wünsche dir aber auch, dass du so wenig wie möglich an Nebenwirkungen verspürst und deine Haare schnell wieder nachwachsen (bekommst du es dann auch wöchentlich?) Es ist schön, dass du deine Familie hast, die dich ein bisschen verwöhnen kann. Als Mutter ist man ja sonst meist die jenige, die sich um andere kümmert. Ich finde uns alle ganz schön tapfer!! Liebe Grüße Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben!
Da bin ich wieder. War leider die letzten Tage von der Außenwelt abgeschnitten. Hatte am Dienstag die letzte EC Chemo. Heute ist nicht so mein Tag, leide an Übelkeit und bin auch sehr Müde. Daher will ich es kurz machen. Es gibt bis jetzt keine neuen Erkenntnisse zum Thema PET-CT. Dienstag habe ich das Gespräch mit meinem Onkologen, dann werden wir weiter sehen. Weis den jemand ob es jetzt während der Behandlung , Sinn macht dieses PET? In drei Wochen geht es mit der wöchentlichen Chemo weiter(Paclitaxal + Herceptin). Also bis bald! Es ist schön zu wissen das Ihr da seid. Schönen Abend! Sylvi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
melde mich nach meinem 3. Paclizyklus zurück! Jetzt bin ich schon im einstelligen Bereich! "Nur" noch 9x ! Das hört sich doch schon besser an. Der Tag nach der Chemo ist immer ganz gut, weil ich noch einen Cortisonüberhang habe. Mir ist warm und ich futtere nebenbei Giotto. Übers Wochenende hab ich dann immer viel mit dem Magen und bleiernder Müdigkeit zu tun. Aber mal sehn, wies diesmal ist.... Liebe Uschi, ich nehme Emailkontakt zu dir auf.... Silly, erhol dich in Ruhe von der letzten EC, du weißt, ab jetzt wirds einfacher!!!! Sag Bescheid, was bei dem Onkologengespräch am Dienstag herausgekommen ist. Mia, alles Gute für Dienstag! Es hört sich gut an wie es bei dir zu Hause mit den Kindern läuft. Liebe Grüße von Vivian |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Vivian, danke für die liebe Mail. Habe dir schon eine Antwort geschickt. "Warm und Giotto" hört sich gemütlich an ![]() Zum Thema Essen: Hat sich jemand von euch mit Ernährung während/nach Krebs beschäftigt? Habe verschiedene Bücher gewälzt... diese alle erst mal ins höchste Regal versteckt, da in jedem etwas anderes steht. Ernsthaft: Es gibt aber auch sehr gute, lebbare und wissenswerte Informationen. Werde bald mal darüber Austausch mit euch suchen. Sylvi, ich glaube auch, es ist besser, wenn du das Gespräch mit deinem Onkologen abwartest, bevor du von mehr oder weniger Halbwissen vielleicht verunsichert wirst. Es ist ja schon bald Dienstag! Gut, dass du einen Teil der Therapie jetzt geschafft hast ![]() Mia, ich hoffe, dir geht es "unseren Umständen" entsprechend gut. Bleibt alle tapfer und viele Grüße Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|