![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Davor hatte ich FEC über 8 Zyklen.
Mit dem Paclitaxel hatte ich das Gefühl dass es mir den Rest gibt. Allerdings muss man die FEC und Taxol Gaben ja auch mit berücksichtigen. Gegen Ende der Chemo habe ich die Dosierung von Paclitaxel heruntergesetzt.
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sousha,
wollte in meinem vorherigen Beitrag einen Absatz deines Eintrages zitieren, was mir leider nicht gelungen ist und daher der Eintrag nun wie von mir aussieht. Sorry, das sollte ein Zitat von dir werden. Wollte dich nämlich fragen, bist du dir sicher, dass du 2006 FEC im Rahmen der Gainstudie bekommen hast? Ich frage nur, weil laut Gainstudienbeschreibung, siehe: http://frauen.uniklinikum-dresden.de...s/for_GAIN.pdf kein F (Flurouracil) vorgesehen ist. Laut Studiendesign bestehen diese zwei Möglichkeiten: ETC oder EC-TX. Das vewirrt mich etwas. In deinem zweiten Absatz schreibst du, dass du das Gefühl hattest ...Paclitaxel gibt dir den Rest... aber man müsste die FEC und Taxol Gaben mit berücksichtigen... Paclitaxel ist aber doch der Wirkstoff und Taxol der Name des Medikaments, d.h. es ist das Gleiche. Bin jetzt nur etwas verunsichert dadurch, weil die Nebenwirkungen, die du beschreibst sich so heftig anhören und es glaube ich wichtig ist, genau zu unterscheiden zwischen den verschiedenen Chemos. Da spielen die einzelnen Wirkstoffe und natürlich auch die Zyklen wie auch die Dosierung eine große Rolle. Weist du vielleicht noch wie hoch deine Dosierung vom Taxol war? Vielen Dank und viele Grüße Uschi
__________________
Mein Befund: Invasiv duktales Mamma CA li, DCIS high grade größer 8 cm, pT 2 (2,1 cm) pN 1a, Lo V0 R0 G3 M0, Rezeptoren positiv (67% /PR 54 %), Her-2/neu negativ Diagnose am 09. September 09, 2 brusterhaltende Op's im September, 1 Lymphknoten befallen (Sentinel), 9 weitere entnommene frei. Therapie: 3 x FEC alle drei Wochen (geschafft!), 9 x Taxol wöchentlich. Am 8.2.2010 bekomme ich die letzte Chemo. Danach Bestrahlung 6 Wochen und AHB. Ach ja, und 5 Jahre Tamoxifem. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Uschi,
danke für die Hinweise. Ich bekam natürlich im Rahmen der Gainstudie nicht FEC, sondern ETC-TX. Und danach bekam ich Xeloda und Taxol. Xeloda ist der Wirkstoff Capecitabine meine ich. Die Dosierung weiß ich leider nicht mehr so genau. Das mit dem Rest bezog sich auf Xeloda. Also nochmal Danke für den Hinweis und es ist schon blöde, wenn ich antworte und dabei falsche Angaben mache. Sorry Sousha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|