Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.01.2010, 18:49
wicht80 wicht80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hi an Alle,

ich melde mich einigermaßen fit zurück

Und bevor ich kurz erzähle wie es war vorab erstmal ein Danke an Alle, die mir Mut gemacht haben und für alle, die es noch vor sich haben die Info, dass ihr echt keine Angst haben müsst.
Im Nachhinein war alles easy...

Aber der Reihe nach:
Ich musste gestern um halb acht in der ambulanten Klinik (AOZ München Nord) sein.
Natürlich war ich tierisch nervös. Ich hatte jetzt sieben Wochen auf den Termin warten müssen und war froh, dass es endlich soweit war, obwohl mir auf dem Weg dorthin schon richtig flau und mulmig wurde.

Im Zentrum angekommen musste ich nicht mal 5 Minuten warten, da wurde ich schon vom Anästhesisten reingerufen.
Er ist mit mir den Patientenbogen durchgegangen und hat mir grob den Ablauf erklärt.
Danach hieß es schon Abschied nehmen von meinem Schatz und von meiner Mum, die mich begleitet hatten und meine Fahrer waren.

Es ging direkt rein in den Vorbereitungsraum.
Da hieß es dann komplett ausziehen (bis auf die Socken, die durfte ich anbehalten und im Nachhinein war ich echt glücklich darüber).
Eine Schwester hat mir dann netterweise das OP-Hemdchen zugebunden, aber es ist trotzdem ein komisches Gefühl, so auf der Hinterseite komplett nackig zu sein.
Direkt danach wurde mir auch schon gleich ein Zugang gelegt und ich bekam neben Kochsalzlösung noch ein Beruhigungsmittel gespritzt.

Ich schätze ich durfte mich dann noch ca. 10 Minuten hinlegen, bis der größte Teil der Infusion durchgelaufen ist und dann gings schon los.

Ich wurde von einer zweiten Schwester abgeholt und wurde in den OP geführt.
Mein erster Eindruck: mann ist es da kalt drin

Ich wurde auf dem gyn. Stuhl richtig gelagert und an den Beinen festgeschnallt.
Arme mussten auch seitlich weggestreckt werden und kaum war ich gelegen wurde die Narkose schon eingeleitet.
Ich kann mich nur noch an ein paar Sätze erinnern, die ich mit dem Anästhesisten gewechselt hab und dann, kurz nachdem die Beatmungsmaske über mich drüber gehalten wurde, war ich auch schon weg.

Aufgewacht bin ich gegen halb neun im Aufwachraum, schön eingewickelt in zwei warme Decken.
Ich erhielt dann gleich eine Schmerztablette, etwas Tee zu trinken und einen Traubenzucker.

Einmal wurde die Infusion nochmal gewechselt (auch nur Kochsalzlösung) und einmal kam die behandelnde Ärztin kurz vorbei.
Um kurz vor zehn durfte ich dann schon nach Hause.

Ich muss sagen, ich hab es mir echt schlimmer vorgestellt.
Die Zeit des Wartens war um einiges schlimmer als die OP an sich.
Seit ich wieder daheim bin schone ich mich ganz brav und liege die meiste Zeit.

Schmerzen habe ich kaum, gestern war es eine Zeit lang etwas unangenehm, aber auch nicht schlimmer als Regelschmerzen. Und außerdem gibt es ja noch die Schmerztabletten.
Gestern abend durfte ich mir dann selbst noch die Tamponade entfernen, war eigentlich nicht schlimm.

Also an alle, die es noch vor sich haben:
Die Wartezeit davor ist das Schlimmste, aber wenn ihr den Tag dann erreicht habt, geht alles ganz schnell. Und es ist wirklich nicht schlimm.

Bei mir heißt es jetzt auf den Befund warten, aber auch diese Zeit geht vorbei.
Ich denke jetzt positiv und war gestern einfach nur noch froh, dass es vorbei war.
Hoffentlich für immer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2010, 08:30
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hallo Wicht,

danke für Deinen ausführlichen Bericht. Wenn ich den Ablauf kenne, nimmt es mir ein bißchen die Angst, die doch immer mal wieder hochkommt.
Hast Du eigentlich eine Messerkoni bekommen oder eine Laserkoni? Bekommt man auf jeden Fall so eine Tamponade, vor der ich einen Riesenrespekt habe?

Zitat:
Zitat von MariaC Beitrag anzeigen
Habe deshalb die Schwester gerufen, die dann die Tamponade gezogen hat.

Tja und dann ging alles ganz schnell!!
Die Tamponade (denke die war 2 Meter lang) war draußen und ich habe angefangen zu bluten, wie aus einer "Ölquelle". Das sprudelte zwischen den Beinen regelrecht raus.
Beim lasern blutet es doch nicht so sehr, oder? Vielleicht kannst Du mir darauf nicht antworten, aber die anderen Koni-Erfahrenen sind herzlich dazu eingeladen ...

Ich wünsche Dir weiterhin ein gute Besserung und einen guten Befund, lass Dich zu Hause schön verwöhnen.
Du hast es hinter Dir, und wie Du geschrieben hast: Hoffentlich für immer
Alles Gute und liebe Grüße - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2010, 13:46
wicht80 wicht80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Pap IVa CIN III

Zitat:
Zitat von Julalila Beitrag anzeigen
Hast Du eigentlich eine Messerkoni bekommen oder eine Laserkoni? Bekommt man auf jeden Fall so eine Tamponade, vor der ich einen Riesenrespekt habe?
Hallo Jula,

also bei mir wurde die sog. LEEP-Methode angewandt, das ist glaub ich mit einer Art Metallschlinge oder so.
Messer war es definitiv nicht und Laser wohl so auch nicht, da die Ärztin meinte, damit würde man die Ränder so veröden, dass man nichts mehr erkennen könnte.

Und was die Tamponade angeht, so schlimm war das wirklich nicht. Ich hatte sie erst am Abend gezogen und es fühlt sich nicht wirklich anders als bei einem OB an.
Geblutet hat es danach auch nicht mehr.

Also Du brauchst echt keine Angst haben.

Weißt Du denn, was für eine Methode bei Dir angewandt wird?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2010, 16:37
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hallo Wicht,

sorry, dass ich erst jetzt schreibe, mir geht's gerade nicht so gut.
Ich bekomme eine Koni mit Laser. Wie geht's Dir denn inzwischen? Bist Du wieder fit? Ich wünsch Dir was - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2010, 17:08
wicht80 wicht80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hallo Julalila,

ist doch kein Problem.
Warum geht es Dir im Moment nicht so gut?
Wegen der bevorstehenden OP?

Ich hatte heute meine Nachsorge, die zwar etwas unangenehm war, aber dafür hab ich die schöne Nachricht erhalten, dass alles im Gesunden entfernt wurde

Ich bin einfach nur happy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2010, 19:19
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 457
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hallo Wicht,

herzlichen Glückwunsch zum guten Befund!
Weiterhin gute Besserung.

Grüße aus dem Schneechaos in Thüringen,
Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2010, 14:45
Benutzerbild von Julalila
Julalila Julalila ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: BaWü
Beiträge: 158
Standard AW: Pap IVa CIN III

Hallo Wicht, auch von mir herzlichen Glückwunsch, ich freue mich für Dich und schreib Dir mal eine PN... Grüßle - Jula
__________________
Liebe Grüße - Jula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55