![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo 123,
so ähnlich wars bei mir auch, nur ich hatte pT2 N0 M0 G1 ,11 Lumphknoten ,nicht befallen. Bei mir wurde dann noch der Hormomstatus gemessen. Ich an deiner Stelle, würde meinen Gyn oder Onkologen drauf ansprechen. Bei mir war es der Onkologe , der mir die Zoladexspritze verordnet hat und dorthin gehe ich auch immer und hole sie mir ab. So bleibe ich auch noch zusätzlich in Verbindung . LG Regine |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Was kommt nach Zoladex? | Brustkrebs | 8 | 17.06.2005 19:48 | |
| Tamoxifen ohne Zoladex weiternehmen? | Hormontherapie | 21 | 27.04.2005 14:52 | |
| Zoladex als Vorbeugung von Wechseljahrsbeschwerden | Brustkrebs | 2 | 19.03.2004 18:22 | |
| ZOLADEX! Einfach absetzen?? | Brustkrebs | 4 | 19.12.2003 14:25 | |
| Arimidex - Zoladex und Verhütung ??? | Brustkrebs | 2 | 15.05.2003 11:06 | |