![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
danke für eure Mitteilungen. Ich denke, ich werde den Port auch nicht länger als nötig behalten. Nach der Reha werde ich mir ernsthaft Gedanken darüber machen, ihn entfernen zu lassen. Liebe Grüsse Gaby |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gaby,
ich lasse meinen Port am Dienstag entfernen, während der Strahlentherapie. Mein Strahlenzentrum hat nichts dagegen ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße, sunny Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) ! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hi Gaby
ich hatte meine letzte Chemo am 01.12.2009 und der Port kam raus am 16.12.2009 (hatte keine Bestrahlung) Mich hat er irgendwie die ganze Zeit etwas gestört, nicht viel, aber da die ganze Krankheit und Behandlung schon genug mit sich bringt was anangenehm oder noch schlimmer ist, habe ich hier schnell gehandelt. Mein Onkologe sagte auch das es keinen Grund gäbe noch zu warten. Eine Freundin von mir hat ihren Port im Krankenhaus reinbekommen. (ich in meinem Medizinischen Zentrum und ambulant) Sie bettelt nun seid über 6 Monaten für einen Termin zur "Raus"Operation und wird immer wieder mit blöden Ausreden vertröstet. Übrigens...hat bei ihr hat der Port von 6 Chemos nur 3 x funktioniert. Bitte, welche Begründung wurde genannt das er ca 2 Jahre drin bleiben soll ??? Wünsche Dir alles Liebe und für die weitere Behandlung keine NW: Ganz liebe Grüsse Hedi ![]() Geändert von Hedi13 (15.02.2010 um 12:47 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hedi,
die Ärztin im Krankenauf meinte, dass wenn noch einmal etwas auftreten sollten, dass meistens in ersten zwei Jahren passieren würde. Wenn man dann also nochmals eine Chemo benötigen würde wäre der Port ja schon da. Denn wenn er einmal entfernt wären, wäre es schwierig, ihn an der Stelle wieder zu plazieren. An die andere Seite soll er nicht, weil ich ja da operiert wurde. Liebe Grüße Gaby |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hi Gaby,
aahaa....ich möchte da Deiner Ärztin nicht widersprechen wenn sie wirklich meint und es Dir glaubhaft vermittelt hat...... das "wenn nochmal was auftreten würde dann meistens die ersten zwei Jahre". Die Strahlentherapie abzuwarten wäre dann noch ein gutes Argument. Und was ist wenn "nochmal was auftritt" nach 3...5...oder z.B. 8 Jahren ? Wenn Du den Port als erträglich empfindest, so laß ihn einfach noch drin...zur Sicherheit Ich bin froh das ich ihn raus habe. Und ich schließe mich dem Schlußsatz von *sunny* und auch "Eva" an. Alles Liebe für Dich und immer Kopf hoch ![]() Grüsse Hedi ![]() Geändert von Hedi13 (15.02.2010 um 12:48 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe noch zwei Chemos vor mir, möchte den Port danach aber auch möglichst schnell raus haben. Er stört mich auch zunehmend. Da ich ziemlich schlank bin, sieht man neuerdings die Schläuche, die vom Port Richtung Vene laufen.
Da es aber schon beim Einsetzen Probleme gab, möchte ich ihn auf jeden Fall nicht ohne Vollnarkose loswerden.
__________________
![]() Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird. So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben. OP 20.10.09. PlanB-Studie 6 x Docetaxel-Cyclophosphamid - Chemo geschafft 15.03.10 Bestrahlungen 28 + 8 ab 06.04.10 GESCHAFFT! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch!
Für mich war das von Anfang an keine Frage: Krebs weg - Port weg! Ich wollte mich nicht noch wer weiß wie lange als Patientin fühlen und schon mal "für den Rückfall vorsorgen". Für mich ist es wichtig zu denken: "Ich HATTE Krebs" und nicht: "Ich bin Krebspatientin". Ich brauche den Port JETZT nicht mehr. Wenn ich wirklich mal wieder einen brauchen sollte, ist das ein neues Kapitel.
__________________
Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter, wurde sie zum Schmetterling. (Peter Benary) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
genau.....ich war......nicht ich bin.
![]() ![]() ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
mein port stört mich auch. bin extrem schlank und treibe viel sport. da stört das ding ganz massiv. also nach der letzten chemo raus damit. selbst wenn irgendwann mal was neues kommen sollte 8soll ja nicht!!!!!!) findet man auch eine andere stelle, wo er gelegt werden kann. dan kommt es ja auf eine narbe mehr oder weniger auch nicht mehr an..... lg susan |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe nun gerade meine Bestrahlungen herum. Eigentlich wollte ich meinen Port erst nach den Bestrahlungen heraus machen lassen, aber dann bekam ich eine Thrombose in der Halsvene (Port soll daran schuld sein) und dann daraufhin noch eine Lungenembolie. Der Port wurde dann natürlich schnell entfernt aber ich musste zwei Wochen ins Krankenhaus wegen der Embolie. Die Ärzte widersprachen sich, was den Port angeht. Die von der Chemo wollten den Port auch zwei Jahr drin lassen, als ich dann wegen der Embolie in der Inneren lag, fragte mich dort der Arzt, warum ich den Port nicht sofort nach der Chemo hatte entfernen lassen. Ich denke, da muss man selbst nach seinem Gefühl entscheiden. Mein Port war mir auch unangenehm und es zog dort öfters, im Nachhinein habe ich mich geärgert, dass ich ihn nicht sofort habe entfernen lassen, da ich jetzt wg. der Komplikationen auch marcumar nehmen muss. Aber andere haben mit dem Port keine Beschwerden..... Liebe Grüße und alles Gute!! melle123 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|