Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2010, 18:45
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo an alle hier,
lange nicht mehr hier gewesen, wie ich grad feststelle.

Hätte mal ein Frägchen zur R-CHOP Chemo. Habe jetzt
meinen 4. Zyklus hinter mir und jetzt bin ich schon recht
schnell aus der Puste wenn man sich ein bisschen anstengt
wie z.B. Treppe ein paar mal rauf und runter oder ähnliches.
Sonst hat man sowas gar nicht gemerkt und jetzt solche
Hitzewallungen und Schweissausbrüche. So könnte ich
mir die Wechseljahre vorstellen, aber doch nicht mit 28 - oder?!
Kann das an der Chemie liegen? Hattet ihr das auch? - falls ja
Wie lange hält das nach der Therapie noch an?

Würde mich über eine kurze Antwort echt freuen!!!!

Ach ja, und starke nächtliche Krämpfe in den Beinen sind
auch noch da, was mit Magnesium etwas besser wird.

Also dann, noch einen recht schönen Abend euch allen.
- Patrick -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2010, 19:18
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Moin Patrick,

das mit dem aus der Puste sein ist sicherlich nicht ungewöhnlich ....
ich würde es aber trotzdem vom Dok abklären lassen.ich hatte diese
Problem damals nach der fünften und das war es eine leichte Lungenentzündung,die aber mit Antibiotika schnell erledigt war.
Muß nicht sein, aber besser is besser....
Bezüglich der Krämpfe, da habe ich in Rücksprache mit den Doks, dreimal täglich 100mg Magnesium genommen und war ..bis auf gaaaannz wenige Ausnahmen beschwerdefrei...


Liebe Grüße und alles Gute für die letzten R-CHOPs.

martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2010, 20:00
Chrisengel Chrisengel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 165
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo Patrick,

ich hatte diese Nebenwirkungen auch, verschlimmert hat sich dies alles im Zelltief. Diese Symptome wurden alle nach der 3. Chemo von mal zu mal schlimmer. Aber es ist alles vorbei gegangen in der AHB oder Reha wirst Du wieder fit gemacht. Ich bin leider nicht die Alte bis jetzt, allerdings habe ich 10 kg zugenommen und bin 52J. alt. Du wirst dies wesentlich besser wegstecken und verkraften.
Alles Gute und liebe Grüße
Christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.03.2010, 16:15
Benutzerbild von Patrick81
Patrick81 Patrick81 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Schweinfurt
Beiträge: 24
Standard AW: Hilfe - extranodales Marginalzonen-Lymphom

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.

Martin, an eine Lungenentzündung dachte ich auch schon, da
meist so ein Hustenreiz da ist. Werde dies mal abklären lassen.

Christiane, hoffe es trifft mich nicht bei jeder weiteren Chemo
härter. Sind jetzt "nur" noch 2. Naja werde es auch
schaffen, so wie Ihr!!!
Nochmal ne Frage zur Reha. Wann wird diese denn eigentlich geplant?
Direkt nach dem letzten Zyklus? Oder
erst nach einer gewissen Erholungsfase? Ich fühle mich
vor der Chemo eigentlich immer recht gut, allerdings
so 1- 2 Wochen brauche ich danach immer um mich
aufzupeppeln , was ja alle 3 Wochen aufs neue losgeht.

Wünsche euch noch einen schönen Abend,
werde jetzt noch etwas raus gehn und die Sonne geniessen!

MfG Patrick
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55