![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sassi3 oder auch Sandra, erst einmal möchte ich und meine Familie, Dir und deiner Tochter viel Kraft für die nächsten Monate wünschen. Ich selbst bin seit mehr als 2 Jahren an ALL erkrankt. Ich lag in der Uni-Klinik Dresden, erst auf der ITS (Intensivstation), dann auf der onkologischen Station.
Wieviele Leukos wurden bei deiner Tochter festgestellt? Sicher hattest du schon Gespräche mit dem onkologischen Facharzt. Schäme dich bitte nicht ihn alles mögliche zu fragen (viele trauen sich nicht konkrete Fragen zu stellen). Hier bist du auf alle Fälle schon mal auf der richtigen Page um deine Sorgen und Ängste anzusprechen und dir Trost und Rat zu holen. Uns selbst hat es sehr geholfen. Und wenn wir dir irgendwie helfen können dann lass es uns einfach wissen. Wir wünschen euch nochmals viel Kraft. Liebe Grüße Mario + Familie ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!Danke für deine Antwort ich bin so fertig obwohl ich ja nicht die kranke bin
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
wenn die Ärzte morgen erst mal Cortison geben, ist das ja noch keine Chemo. Das ist sehr schwer,wenn man so eine Diagnose unverhofft bekommt. Hoffe du kannst die kleine oft besuchen und hast nicht so einen langen Weg. Alles Gute R |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ja ich weiss das es noch keine chemo ist 1wo cortison und dann 4 wochen chemo warum sie vorher das cortison bekommt weiss ich nicht aber ich denke morgen werden wir sicher mehr wissen und ich bleibe mit ihr im kh lg sandra
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Sandra, mit dem Cortison kann man u.a. die Leukos nach unten drücken. Das. Cortison gehört bei den meisten Chemos zur Begleitmedikation.
LG Markus
__________________
13.12.2007 Diagnose B-CLL 17.03.2009 CLL10 Studie der DCLLSG im BR Arm 09.08.2009 Therapieende, Blutwerte im grünen Bereich 22.09.2009 Fast alle Lymphknoten sind weg, Milz ist immer noch riesig 06.10.2009 Ergebniss KMP: 30%tige Infiltration des Knochenmarks 18.12.09-08.01.10 Reha 26.01.2010 Ergebniss KMP: 10%tige Infiltration des Knochemarks 01.03.2010 Wiedereingliederung 12.04.2010 der Beruf hat mich wieder ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sandra. Vielleicht tröstet dich das ein wenig: Das jetzt ist die allerschlimmste Zeit. Aber du gehst schon den besten Weg. Werde zum Experten der Krankheit deiner Kleinen. Lerne alles darüber, was du findest. Nur so kannst du mit der Angst umgehen und bist ein kritischer und kompetenter Gesprächspartner für die Ärzte. Das ist sehr wichtig. Und was genauso wichtig ist: Bleib bei ihr!
Wisst ihr denn schon genaues? Wurde die Risikogruppe schon bestimmt, das weitere Vorgehen besprochen? Frag den Ärzten Löcher in den Bauch, du musst alles wissen. Die sind oft so überlastet, dass sie für Gespräche wenig Zeit haben, aber das ist eben unabdingbar. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sassi3!
Ich weiß wie du dich fühlst. Und drücke dich mega dolle! Das mit dem Cortison ist normal. War bei meinem kleinen auch so. Wir haben die diagnosse im Nov. 09 bekommen. Wenn du fragen hast kannst mir gerne schreiben. Lg Alexandra ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|