Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.03.2010, 20:43
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard AW: Fragen zur Antihormontherapie

Hallo Schätzelein und Biomaus,

vielen Dank für die schnelle Antwort erstmal.

Ja Biomaus, ich bin 31 und habe während der Chemo mit dem Spritzen von Trenantone/GnRH-Analoga (alle 3 Monate) begonnen, um meine Eierstöcke für einen eventuellen Kinderwunsch zu schützen. Wird / wurde der Hormonstatus nur zu Beginn der AHT bei euch erhoben oder auch während der ganzen AHT immer mal wieder?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2010, 20:47
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.251
Standard AW: Fragen zur Antihormontherapie

Zitat:
Zitat von Lale78 Beitrag anzeigen
. Wird / wurde der Hormonstatus nur zu Beginn der AHT bei euch erhoben oder auch während der ganzen AHT immer mal wieder?
Das weiß ich leider auch nicht , ich nehm jetzt seit 3 Monaten Tam und hab nächste Woche meine erste Hormonstatus-Kontrolle, werde da Mal nachfragen.
LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.03.2010, 23:21
Benutzerbild von ahillea
ahillea ahillea ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Braunschweig
Beiträge: 4
Standard AW: Fragen zur Antihormontherapie

Hallo

Vielen Dank für die vielen lieben Antworten Ja warscheinlich mach ich mir viel zuviel Gedanken was den sein könnte wenn. Das liegt warscheinlich daran das ich wie geasgt die Chemo abbrechen mußte durch die NW. Denke ich lass das wirklich erstmal auf mich zukommen.
Aber wenn Bewegung und Sport Hilft die NW gering zu halten dann ist das ja schonmal super, da mich mein Hund ganz schön auf trapp hält und ich Sport liebe und ich eh immer Hummel im Po habe
Und zum Thema Gewichtzunahme da hab ich wärend der Chemo schon zugeschlagen (10 kg) aber ich hab ja gelesen das das vielen so geht.

Ganz liebe Grüße Sabrina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2010, 13:51
katerwolf katerwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: saarland
Beiträge: 78
Standard AW: Fragen zur Antihormontherapie

Hey Sabrina,
ich nehme das tamoxifen jetzt seit 4 wochen und bin froh, dass ich diese option habe. ist doch eine gute unterstützung, um die rückfallquote niedrig zu halten. ich denke immer: lieber nebenwirkungen als rezidive! hitzewallungen habe ich bislang keine, auch keine knochenschmerzen. bei mir schlägt es aber stimmungsmäßig zu und zwar ordentlich. gehe morgen auch mal zur psychologin, da ich die ganze woche so deprimiert war. sonst vertrage ich es bislang aber gut.

liebe grüße, katerwolf
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55