![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo bikersuzie,seit letztes jahr (seit antragstellung aug.2008)bin ich nun eine eu rentnerin,eigentlich wollte ich nur eine halbe erwerbsminderungsrente (gemütlich halbtags im kiga arbeiten)beantragen,leider habe ich zeitgleich ein rezidiv bekommen.meine onkologin schickte alle befunde zur rentenversicherung.ich konnte es auch nicht glauben,mit 38 jahren(antragstellungsalter) rentnerin unbefristet zu sein.ich denke ,deine situation ist ähnlich ,schon weil du 80gdb hast,denke ich ,dass du große chancen hast eu rente zu erhalten.ich rate dir,auch nochmal ein verschlimmerungsantrag zu stellen (versorgungsamt),vielleicht erhöht sich auch dein gdb,dadurch hast du vielleicht auch höhere chancen volle eu rente zu bekommen.am besten alle aktuellen berichte mit therapien dorthin schicken ,vielleicht auch telefonisch aktuelle sit.zusätzlich schildern.meine krankenkasse hatte bei der rentenkasse zusätzlich druck gemacht-weil ich zuvor durch op(brustaufbau etc ..ständig krank geschrieben war.ich drücke dir alle daumen ,liebe grüße birgit
![]() ![]() ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sandra,
das ist ein Fall für unser Unterforum Rechtliches und Soziales http://www.krebs-kompass.org/forum/forumdisplay.php?f=51 Stell Deine Frage doch einfach dort noch einmal und sieh, was Die "Fachleute" dazu sagen. Da ist die Chance auf eine fundierte Antwort einfach größer. empfehlende Grüße Geändert von BarbaraO (12.03.2010 um 23:48 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall hast du Chancen. Ich arbeite in der gesetzlichen Rentenversicherung und hatte gerade erst eine Versicherte ohne Metas, die kurz nach Diagnose eine Rente wegen voller Erwerbsminderung für 2 Jahre bekommen wird.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alannia,
ich habe gerade im Forum Rechtsfragen gestöbert aber nichts zur Teilerwerbsminderungsrente gefunden. Ich würde Dir dazu gerne eine Frage nach meinen Chancen stellen. Du hast mir ja bereits eine PN geschickt, aber die Situation hat sich ein wenig geändert. Ersterkrankung 2006, Tumorgöße 4 cm, Lyphmknoten 7/20. rezidiv 2009 Tumorbefall in der Axilla, Tumorgröße etwa 4 cm, Tumor konnte nicht im Gesunden entfernt werden. 2 Chemotherapien, 25 Bestrahlungen, 16 hyperthermiebehandlungen, Antihormontherapie. Chronisches Lymphödem, Thrombosen beidseitig in den Armen, Depressive Verstimmungen, Bluthochdruck, Fatigue, taube Zehen, COPD, Konzentrations- und Merkprobleme,eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Meine behandlelnden Ärzte (Gyn.,onkologe, psychoonkologin, Hausarzt) würden eine Teilerwerbsminderungsrente über 50% befürworten. Ich werde mir in Bälde die eierstöcke und die Gebärmutter entfernen lassen. Danach möchte ich mich wieder eingliedern. Ich beabsichtige etwa 25 Std. pro woche zu arbeiten, so ic h denn dazu in der Lage bin. Dazu würde ich gerne eine Teilerwerbsminderungsrente beantragen. Was meinst Du zu meinen Chancen? Alles gute für Dich Sousha/Andrea |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke schon, dass du ganz gute Chancen hast. Hast du schon einen Antrag gestellt?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe am 05.05. einen Termin beim Sozialen Dienst und werde mit dieser Hilfe den Antrag stellen.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alania,
nein ich habe noch keinen 'Antrag gestellt. ich werde mich erstmal eingliedern um zu sehen, wie leistungsfähig ich noch bin. Dann werde ich ggf. einen Antrag stellen. Souhsa |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|