Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.03.2010, 15:59
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,

der Verbandswechsel war heute sehr aufbauend. Die Taschen sind fast alle verschlossen d.h das das Implantat wieder mit der Haut verwachsen ist was auch ein gutes Zeichen dafuer sein sollte, dass ich die Bakterien vertrieben habe. Das wird dann hoffentlich am Montag der Abstrich bestaetigen. Auf jeden Fall bin ich auf dem richtigem Weg .
Wen dem dann so ist , wird ueberlegt wie man die grosse Wundflaeche verschliesst. Das wird dann schon in Form einer OP sein aber fuer mich ist auf jeden Fall das Wichtigste das die Implatate bleiben duerfen.

Ich glaube euer Daumen druecken hat geholfen.... VIIIIEEELLLLEENNNN DANK!!!!

Liebe Gruesse
Nicole

@Rina vielen Dank fuer deinen Besuch. Habe mich sehr darueber gefreut!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.03.2010, 16:31
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Nicole - weiter so! das ist ja super!!

lieber Gruss, Primavera
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2010, 18:23
esther2 esther2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Wien
Beiträge: 218
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

das sind ja super Neuigkeiten,
ich freu mich für dich.

Liebe Grüße
__________________
Liebe Grüße Esther
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2010, 16:42
Benutzerbild von Annie44
Annie44 Annie44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 53
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

das freut mich, weiter so!!!!!

LG Annie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2010, 22:54
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Nicole,

was hat der Abstrich ergeben? Hast Du schon ein Ergebnis?? Ist es gut??? Ich drücke Dir die Daumen!!!!!

Hallo Primavera, Du wohnst auch in der Schweiz? Wurdest Du in Zürich operiert? Ich habe in dem Forum für Eierstock-Krebs gelesen, dass Du den Schritt mit der Eierstock- und Eileiterentfernung schon hinter Dir hast. Wie lange ist das denn jetzt her und wie kann man sich das mit dem Pflaster vorstellen? Wie lange hattest Du Probleme nach der OP und wie sieht es mit den anderen "Nebenwirkungen" aus? Du klingst nicht so, als würde es Dir schlecht gehen - oder bist Du nur so hart im nehmen? Wär toll, wenn Du mal berichten könntest. Das mit den Eierstöcken ist ja ein ziemlich grosses Problem bei BRCA 1 und 2 Frauen... Ich wollte eigentlich noch ein oder zwei Jahre damit warten, bin aber echt am überlegen ob ich es nicht grad beim Austausch von Expandern zu den endgültigen Implantaten im Mai machen lassen soll. Dann hätte ich alle geplanten Operationen vom Tisch und müsste nicht noch einmal eine "Schonzeit" nach einer OP einplanen.

Allen gute Wundheilung, erfolgreiche OPs und tolle Ergebnisse bei allem!! Liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.03.2010, 14:32
Benutzerbild von Primavera
Primavera Primavera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 102
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

liebe Elanor - also bei mir wars so: habe mich nach meinem Testergebnis im Herbst letzten Jahres wild entschlossen zu der von mir bevorzugten Ärztin am Kantonsspital Liestal durchgekämpft und von ihr beide prophylaktischen OP's im Abstand von 2 Wochen (erst Adnexektomie, dann Mastektomie mit Expandereinlage) durchführen lassen. Nicht, dass ich sooo hart im Nehmen bin; ich war einfach sehr entschieden und wollte mich so schnell wie möglich von meinen 'eingebauten Zeitbomben' befreien...
Eierstock- und Eileiterentfernung geschah mittels laparoskopischer OP und war ganz klar der kleinere Eingriff als die Mastektomie. Fühlte mich schon im Aufwachraum wieder fit und wäre am liebsten gleich spazieren gegangen, da das Wetter auch grad mal gut war. Das einzig Mühsame bei der OP war, dass sie einem den Bauch mit Gas 'aufpumpen', damit sie besser an die (richtigen) Organe herankommen; das kann danach noch ein paar Tage lang bis zu den Schultern schmerzen, da das Gas irgendwie im Gewebe hochsteigt. Alles in allem aber wie gesagt nicht tragisch und ohne viel Schmerzmittel zu bewältigen.
Habe danach mit der Hormonersatztherapie bis nach der Mastektomie gewartet und hatte in dieser Zeit je länger je mehr Hitzewallungen und habe mich richtiggehend gehäutet. Eine Woche nach Beginn der HET (durchsichtige, kleine Hautpflaster, welche 2x/Wo ausgewechselt werden) habe ich mich dann wieder wie früher gefühlt - nämlich gut. Einzig die etwas zu starken Blutungen werde ich mit meiner Ärztin noch besprechen; vielleicht lässt sich an der Dosierung noch etwas optimieren. Ansonsten bin ich wirklich erstaunt, wie gut dies klappt und werde die HET sicher noch einige Jahre fortsetzen, zumal ja auch die jüngeren Studien davon ausgehen, dass sie gesamthaft gesehen, gerade bei BRCA-Frauen nach prophylaktischer Mastektomie, für die Gesundheit vorteilhaft ist. Auch meine Befürchtung, dass man bzw. frau bei der Sexualität etwas einbüsst, hat sich zum Glück überhaupt nicht bewahrheitet - im Gegenteil! Ohne Verhütungsstress machts sogar noch mehr Spass..
Punkto Ovarien ist für mich die Geschichte also zu voller Zufriedenheit gelöst, während meine Brust noch eher eine Baustelle ist - d.h., vom Optischen her bin ich sehr zufrieden, aber die Expander fühlen sich sehr hart an - ist halt doch ein Provisorium..
Wie war das bei dir in Zürich - wie berät man dich da? Wollte man dir keinen Brustaufbau mittels DIEP FLAP 'verkaufen'? Bei mir ist ein plastischer Chirurg vom Unispital Basel involviert, welcher mir eher zu dieser Variante geraten hat, da dies offenbar die am häufigsten praktizierte Methode des Brustaufbaus in Basel ist. Ich denke aber, dass ich trotzdem einen Silikonaufbau machen lassen werde; das andere ist mir einfach ein zu grosser Eingriff und ich möchte meinen Bauch nicht auch noch opfern. Ich fühl' mich heute nämlich wirklich wieder total fit und geniess' das Leben grad in vollen Zügen; habe alte Ängste über Bord geworfen und bin positiv überrascht über den befreienden Effekt!
In diesem Sinne wünsche ich gute Entscheidungsfindung + halt uns auf dem Laufenden,

Primavera (..der jetzt wirklich da ist!)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.03.2010, 17:48
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo ihr Lieben,
das Ergebnis ist da und leider sind immer noch Bakterien in der rechten Seite.
Es wird wohl auf einen Implantatwechsel hinauslaufen Wann die OP ist erfahre ich evtl morgen aber es wird sicher erst nach Ostern sein.

Mein Geduld wird echt auf die Probe gestellt.

Liebe Gruesse
Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55