Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2010, 23:11
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo,
drücke deiner Mutter die Daumen,bei mir wurde das ja am 2 März jetzt gemacht ,also ich hatte T3 M0 N0 und deine Mutter wird 14 Tage je nach Fortschritt der Heilung über die Sonde ernährt,bei waren es genau 13 Tage und denn konnte ich anfangen mit leichten Sachen.
Mit dem Reden geht früher natürlich ,aber man sollte keine Reden halten.
Also viel Glück,
ich war inzwischen beim Zahnarzt wo man mir denn inzwischen auch bis auf 4 noch alle Zähne gezogen hat(aber stationär in einer Sitzung unter Narkose) und jetzt heißt es warten wann die Bestrahlung+Chemo los geht
Lieben Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2010, 23:16
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Danke Hans.
Wenn meine Mama mal soweit wie du schon wäre...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2010, 23:19
hans61 hans61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: Rostock
Beiträge: 19
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Die Zeit vergeht so schnell und deine Mutter ist so weit ,das wird schon !!
Lieben Gruß Hans
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.04.2010, 18:31
Anjakind Anjakind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 156
Standard AW: Tonsillenkarzinom

So, heute war ja nun Tag der großen OP.
Und meine Mama hat sie überstanden und ist jetzt auf Intensiv.
Sie haben fast 9 Stunden gebraucht.
Puhh.
Ich habe gerade mit dem Arzt telefoniert.
Es gab keine Komplikationen.
Tumor + alle Lymphknoten sind raus. Eine Hautverpflanzung vom Unterarm war nicht notwendig. Sie sind sehr zufrieden, wie sich alles dargestellt hat.
Der Luftröhrenschnitt war allerdings nicht zu vermeiden, einfach weil die Gefahr zu groß ist, daß der Hals zuschwellen könnte.

Ich bin jetzt erst einmal soooooooooooo erleichtert, daß ich mir ein Glas Sekt aufgemacht habe.

Liebe Grüße an alle,
eine ersteinmal erleichterte Anja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.04.2010, 19:28
Benutzerbild von frauvonandreas
frauvonandreas frauvonandreas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Merseburg / Sachsen-Anhalt
Beiträge: 275
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Na dann, Prost Anja ! Der Anfang ist gemacht ! Alles andere schaft Deine Mama auch noch ! Der Luftröhrenschnitt ist nicht sooo schlimm, wird doch wieder zu gemacht. Immerhin ist man damit auf der sicheren Seite, wenn der Hals anschwellen sollte, was ja durch aus passieren kann !
Ich wünsche gute Besserung und ganz viel Mut und Zuversicht !

Liebe Grüße an Alle
Carola
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.04.2010, 09:26
Benutzerbild von jesse58
jesse58 jesse58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: nrw
Beiträge: 159
Daumen hoch AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja !
Schön das Deine Mama es gut überstanden hat . Ist der erste schritt ja schon geschafft. Für alle weiteren Schritte alles alles Gute und viel Glück.
Das wünsche ich euch vom ganzen Herzen.
Halte uns mal auf den laufenden,wäre schön.mir geht es nach 3 Jahren immer noch gut.
alles liebe .
Bernd u Syrta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.04.2010, 11:29
Reinhard W. Reinhard W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 80
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Anja,

da fällt mir aber ein Stein vom Herzen. Für den weiteren Weg viel Kraft und viel Geduld! Das wünsche ich auch allen anderen, die noch mitten drin stecken in ihrer Therapie. Hoffentlich motiviert es Euch ein wenig, dass es hier so vielen wieder so gut geht. Auch ich war gestern wandern und habe einen herrlichen Tag bei Pasta und Rotwein ausklingen lassen. Da heute die Sonne immer noch scheint, werde ich erneut auf Tour gehen. Für den Abend habe ich den ersten Spargel vorgesehen, dazu ein kühler, trockener Weißwein. Da sind doch die Zeiten der Magensonde schnell vergessen. Glück auf!

Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht Tumorzentren und Kliniken 3 02.08.2007 22:48
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom andere Therapien 10 07.06.2004 20:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55