Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.05.2010, 18:21
Benutzerbild von sternchen 64
sternchen 64 sternchen 64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Iris!
Ich danke dir für die nette worte,die mich ermütigt haben die Reha einzutreten.
Bin im Oktober an Brustkrebs operiert.Bei mir sind auch 18 lymphknoten rausgenommen worden.
Ich warte schon seit März,und will endlich weg von zu hause.
Ich hoffe,dass das warten sich lohnt und wir nicht nur schönes Wetter haben werden,aber auch viele netten Mensche i personal begegnen werden.
LG
Eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.05.2010, 09:13
heike sulingen heike sulingen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 26
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo, nix da Shelly, Föhr ist "meine Insel". Bin seit 1 Woche zurück und die Begeisterung wirkt noch nach. Die Klinik hat mir wirklich gut gefallen, weil mir jeder freundlich begegnet ist und ich mit meiner Krankheit und den Folgen der Behandlung absolut ernst genommen wurde. Die Therapien wurden mit mir abgestimmt und man hatte jederzeit die Möglichkeit den Plan zu ändern. Über die Insel braucht man nicht reden, ein Traum. Radfahren ohne Ende, nette Cafe`s in den Inseldörfern, überall reetgedeckte Friesenhäuser, jede Menge Wildtiere, die bis an die Klinik kommen. Der Höhepunkt war ein Rehbock, der hinter der Sonnenterasse auf einem Hügel stand und das frische Grün von den Büschen fraß. Ich kann nur jedem gratulieren, der dorthin darf. Ich würde sofort zurückfahren!
Allen, die jetzt in Utersum sind oder bald dorthin fahren wünsche ich viel Ruhe und Erholung
Gruß Heike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.05.2010, 17:07
kocia kocia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo zusammen,

nun hab’ ich mich einigermaßen durch alle Kommentare zur Kur-Klinik gewühlt und danke für die umfangreichen Infos.

Ich fahre Anfang Juni zu meiner 1. Kur und bin hin und her gerissen, ob ich mich freuen darf oder nicht.

Was das Essen anbelangt, scheint es bei normalen Ansprüchen Geschmacksache zu sein.

Zum duschen und eincremen, wären scheinbar einigermaßen geruchsneutrale Pflegemittel besser.

Meinen Mann haben wir für die 1. Juniwoche und nachher zum Abholen bei „Hannchen“ einquartiert, was hier auch gut angekommen ist.

Auf der Internetseite Klinikbewertungen ist auch eine neuere und bessere Bewertung eingegangen.

Unsicher bin ich noch beim Kursangebot. Werden genug interessante und aufbauende Kurse für den Körper und das angeschlagene Nervenkostüm angeboten. Kann es sein, dass Kurse ruckzuck überfüllt sind und man nicht teilnehmen kann? Gibt es sportliche und kreative Angebote? Sollte man Gesellschaftsspiele für abends mitnehmen, um sich mit anderen die Abende zu gestalten, falls Interesse daran besteht? Was macht man so abends?

Viele Grüsse

Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2010, 20:08
Trini32 Trini32 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: "Tief im Westen...."
Beiträge: 61
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Zitat:
Zitat von kocia Beitrag anzeigen
Unsicher bin ich noch beim Kursangebot. Werden genug interessante und aufbauende Kurse für den Körper und das angeschlagene Nervenkostüm angeboten. Kann es sein, dass Kurse ruckzuck überfüllt sind und man nicht teilnehmen kann? Gibt es sportliche und kreative Angebote? Sollte man Gesellschaftsspiele für abends mitnehmen, um sich mit anderen die Abende zu gestalten, falls Interesse daran besteht? Was macht man so abends?

Viele Grüsse

Andrea
Hallo Andrea,

also ich war im November letzten Jahres da und wir saßen abends ganz oft in der Cafeteria unten am Eingang. Ist eigentlich ganz schön gemacht dort und Spiele haben die dort auch.Trotzdem solltest du vielleicht ein Kartenspiel mitnehmen, denn die sind da heiß begehrt!

Aber wenn man im Sommer dort ist denke ich ist man mehr draußen am wundervollen Strand!!
Wenn du für die kreative Ergo eingeteilt bist kannst du auch abends länger in der Werkstatt gegenüber an deinen Sachen arbeiten. Ist auch ganz toll, denn dann wird man auch fertig!
Alles in Allem wünsche ich dir eine super tolle Zeit dort! Die Gegend macht vieles wieder wett! Besonders wenn die Yoga Kurse wieder mal so schnell voll sind!!
Ein Tipp von mir: Schon mal vor dem Frühstück unten auf die Liste schauen und sich eintragen!

Lieben Gruß
Trini
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2010, 11:26
Benutzerbild von VivalaVida
VivalaVida VivalaVida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 37
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo alle miteinander
bei mir ist es jetzt auch "amtlich" :
meine 2. Reha in Utersum startet Mitte Juni und ich freu mich riesig.
Die vier Wochen im letzten Jahr haben mir richtig gut getan. So konnte
ich ab August 2009 wieder vollzeit in die Arbeit einsteigen. Trotzdem ist das alles sehr anstrengend und drei Wochen lang in der gesunden Luft etwas für Körper und Seele tun zu dürfen, ist einfach wunderbar. Utersum war meine Wunschklinik, weil ich mich letztes Jahr dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Die Ärzte und Therapeuten waren fast alle wirklich super und die Verpflegung völlig ok. Außerdem hatte ich ein Zimmer mit Meerblick (direkt neben dem Amrumzimmer) und konnte so jeden Abend die wundervollen Sonnenuntergänge genießen.
Vielleicht schreibt der ein oder andere ja mal hier, der auch um diese Zeit in Utersum sein wird.
bis dahin,lasst es euch gut gehen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2010, 16:05
Benutzerbild von Inselreif
Inselreif Inselreif ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Münsterland
Beiträge: 404
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hallo Viva Lavida,bin auh ab Mitte Juni auf Föhr,allerdings auf der anderen Seite in der Sonneneckklinik...Hier im Forum scheine ich die Einzige zu sein...
Vielleiht komme ich mal rüber geradelt...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2010, 21:11
Benutzerbild von sternchen 64
sternchen 64 sternchen 64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: Reha Zentrum Utersum auf Föhr

Hi Liva Lavida,und andere!
Ich komme ende Juni nach Utersum,aber genaue Datum habe noch nicht.
Ich überlege mich dorthin mit dem Auto zu kommen,da ich in Hamburg wohne.
weiß jemand vieleicht wie ich die Reise mit der Fähre organisieren kann?
Wird die Fähre auch von der Bfa bezahlt, und ob ich gleicht mit rückfahrt bezahlen soll oder (wegen vieleicht verlengerung)lieber nicht?
Wie ist da Internet zugang,wegen Online-banking,weiß da jemand?
LG
Eva
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55