Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2010, 10:01
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,

Ist ja vielleicht aehnlich wie bei bei mir. Ich habe ein sogenannten LIN2. Ist sowas wie eine Vorvorstufe (Lubulare Carcinoma in situ) und ist wenn es weg ist - weg und kann keinen Aerger mehr machen . Haette sich aber im Laufe der Jahre zu etwas entwickeln koennen, aber nicht muessen. Da sich der LIN 2 nicht mit Kalk ablagert kann man ihn weder bei der Mammographie noch im MRT sehen . So einer ist immer ein Zufallsbefund .

Ich bin auch froh das alles raus ist. Hat mir ja gezeigt wie aktiv mein Gewebe ist und das es die richtige Entscheidung war.
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2010, 16:08
kruemel_caro kruemel_caro ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 50
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Maminka,
ich lese in letzter Zeit nur still mit, habe aber auch mit dir gezittert und jeden Tag nachgeschaut, ob du endlich das Ergebnis hast.
Ich freue mich sehr für dich, dass sind echt supertolle Nachrichten!!!
Im Übrigen schließe ich mich Tasajo an: Der Ärztin würde ich bei dem Gespräch auch mal ein paar deutliche Worte sagen. Diese Ängste hätte sie dir ja wohl locker ersparen können .

Selbst habe ich die OP ja noch vor mir (im Oktober), beschäftige mich gedanklich aber ständig damit. Das ist ganz schön nervig
Deshalb tut es so gut, hier von euch zu lesen - man merkt einfach, dass man nicht alleine ist.

Dir weiterhin alles, alles Gute!
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2010, 18:47
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hier bin ich wieder ,

komme gerade vom meinem Arzt wieder und hab jetzt auch Erfahrung im Punktieren lassen. Das war nicht so doll, hat sich aber gelohnt: meine rechte Brust ist von Körbchengrösse F auf ein D geschrumpft (130 ml weniger tun wirklich gut) - hatte schon Angst die Naht platzt. Hoffe, das bleibt ein einmaliges Erlebnis!

Hoffe bei Euch ist alles ok, ich wünsche Euch einen schönen Abend, liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2010, 21:30
Benutzerbild von rosemarin
rosemarin rosemarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: NRW- Sauerland
Beiträge: 45
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie


Ela was ist los??

Hattest du denn keine Schmerzen,unterhalb der Brust vielleicht??
Oh wei oh wei.. Haben sie das im Ultraschall gesehen.. Ihc hoffe es bleibt bei einer einmaligen Geschichte.. Wann musst du denn wieder hin zur KontrolleDrück dir alle Daumen...

Hallo cruemelchen,

ging mir auch so..Irgendwie wie ein innerlicher Countdown..Vielleicht ist es gut das es so ist, so kann man sich auch vorbereiten.
Ich habe aber erst nach der OP hier gelesen. Hatte Angst hier steht etwas, was mir den Mut nehmen könnte..
Hätte ich geahnt wie nett ihr alle seid, ich wäre vorbereiteter in die OP gegangen..
__________________
Ein Freund versteht dich, weil er dich mag.
Aber ein Freund mag dich auch dann, wenn er dich nicht versteht. Jochen Mariss
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2010, 23:06
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor,

oh ich kann dich gut verstehen. Ich bin ja der Profi im Punktieren lassen . Ich habe mich immer schon darauf gefreut weil es ein sehr erleichterndes Gefuehl war. Die Spannung ist weg. Es hat bei mir ein paar mal mehr gedauert bis es aufgehoert hat einzubluten aber es hoert auf. Mach dir keine Sorgen!
Hat es weh getan? Ich habe die Einstiche noch nicht einmal gespuert
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2010, 09:24
Benutzerbild von Elanor
Elanor Elanor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 176
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Guten Morgen Ihr Lieben,

bin ganz brav gewesen, hab mich geschont und sogar auf den Sport heute Morgen verzichtet, damit das alles nicht noch besser durchblutet wird und ich vielleicht wirklich nur einmal zum Punktieren musste.
Es tat vorher nicht fest weh, war aber sehr unangenehm, weil die Ansammlung von Flüssigkeit unter den Hämatomen war - von Unten drückte die, von Aussen der Stütz-BH mit Gurt. Da meine OP schon zwei Wochen her ist ging es mit dem Punktieren nicht so leicht. Jetzt kann ich es ja schreiben weil Nicole, unser unfreiwilliger Profi in dieser Angelegenheit, einen positiven Verlauf von so einer Prozedur hatte: es tat weh. Ich bin kein Weichei, aber vor dem nächsten Mal (was ja nicht kommt, denk positiv, denk positiv!!!) werde ich erst einmal eine Ibuprufen einwerfen und einen Baldrian-Tee trinken. Die haben mir nach der Sache sogar Kaffee und Schokolade gebracht (das einzig Gute an der ganzen Sache - beides übrigens sehr lecker). Ist jetzt aber vorbei und heute werde ich mich schonen, ich weiss immer noch nicht was ich machen soll...

Euch allen einen schönen Tag, liebe Grüsse

Elanor
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.05.2010, 14:33
Benutzerbild von Tschador
Tschador Tschador ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 144
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Liebe Elanor ,

mir wurde gesagt ich solle mich nicht verrueckt machen, dass wuerde schon irgendwann aufhoeren und so war es auch. Frage doch mal deinen Arzt ob er die Einstichstelle nicht betaeuben kann ? Das hat mal ein Arzt bei der Kniepunktion gemacht und dann habe ich nichts gespuert. Druecke dir die Daumen, dass es bei dem einen mal bleibt

Liebe Maminka ,
heute ist doch dein Arzttermin. Erzaehl bitte was deine Aerzte gesagt habe .
__________________
Liebe Gruesse
Nicole

BRCA2 Mutation prophylaktische Mastektomie im Jan 2010 . Immunhistologie ergab einen LIN 2. Nach Infektion wurde im April 2010 nochmal operiert und ein Expander unter den Muskel gelegt. Nun ist alles schoen
Die Expander wurden im Juni 2012 gegen Silikonimplantate ausgetauscht .
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustwarze, mastektomie, prophylaktisch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55