![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peek
![]() ich hoffe Dir geht es gut und Du hast die Chemo soweit gut überstanden. Als ich na EK erkrankt bin habe ich mir sofort eine Perücke gekauft als mir dann die Haare ausgingen bin ich mit dem Teil zu meinem Friseur gefahren und er hat mir die Haare dann abrasiert mir die Perücke aufgesetzt und noch einwenig geschnitten, zum Glück hatte ich aber auch Tuch mit ,denn mit der Perücke konnte ich mich überhaupt nicht sehen. Also bin ich mit Tuch nach Hause gefahren,zuhaus hab ich erst einmal geweint um meine geliebten langen Blonden Haare( die hab ich mit auch damals mitgenommen). Dann bin ich nur noch mit Tuch rumgelaufen, die Perücke hatte ich niemals auf. Die Leute haben mich zwar damals immer recht gemustert, aber ich hatte mir vorgenommen wenn jemand zustark glotzt dann Frage ich Ihn nach seinem Problem. Aber es war nie der Fall. Wenn Du Fragen hast dann frag ruhig scheu Dich net. Liebe Grüße Yvi ![]() Der Weg ist das Ziel. Kofuzius |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe seit September 2009 mit der Diagnose "Eierstockkrebs" zu kämpfen. Nach überstandener Chemo geht es mir zur Zeit recht gut. Auch die Haare wachsen wieder. Ich würde gerne so bald als möglich wieder anfangen zu arbeiten. Was meint Ihr - wielange sollte man nach der Chemo noch zu Hause bleiben? Mir fällt die Decke auf den Kopf.... Viele liebe Grüße |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Balou,
ein herzliches Willkommen hier. Zu deiner Frage kann ich dir nur folgendes sagen, wenn dir die Decke auf den Kopf fällt, geh wieder arbeiten. Ich habe während meiner beiden Chemos komplett durchgearbeitet, weil ich es so wollte. Es hat mir geholfen mich abzulenken und nicht in Grübelei zu verfallen. flipaldis |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo an Alle,
ich weiss ich habe lange Zeit nix von mir hören lassen...aber manchmal brauch ich das....muss den Kopf frei bekommen, hatte auch schwer zu kämpfen mit Teilethrombose im rechen Arm ( auf der Seite sitzt auch der Port) diese ist jetzt überstanden und ich habe gestern die 3te Chemo gehabt...da ich beim letzten mal lange mit der Übelkeit (gleich am nächsten Tag trotz Übelkeitstabletten!) zu kämpfen hatte habe ich gestern Cortison Tabletten bekommen und die haben bis jetzt geholfen...bin nur toootal aufgedreht...aber auch voll müde...aber nehm das lieber in kauf als Übelkeit!! Nur der bittere Geschmack auf fast alles süsse nervt bissle...aber das geht vorbei! zum Glück... So und jetzt mal zu den anderen....nein ich habe mich gegen den Behindertenausweis entschieden. Da ich grad noch auf Jobsuche bin und das schon länger möchte ich nix riskieren.... Was ich den anderen sagen muss,...bei mir sind bisher keine Haare ausgefallen wahrscheinlich weil ich "nur" Carboplat bekomme...aber ich hoffe für die anderen die die Haare schnell und noch schöner nachwachsen...aber falls ich doch noch Haare lassen sollte werde ich mir von Euch Tips zum binden von Tüchern holen...OK?! ich weiss auch nicht ob ich mich mit Perücke anfreunden kann...hatte als Kind mal Pippi Langstrumpf Perück auf...hat furchbar gekratzt ..weiss net ob man das vergleichen kann aber ich mach es wohl eher unbewusst...hoffe natürlich dass ich damit niemanden zu nahe getreten bin...möchte damit nur sagen würde mich dann eher für´s Tuch entscheiden!!! ![]() Balou ich kann flipaldis nur zustimmen...ich mache nebenher eine Schulung und die tuut sooo gut nebenher rauszukommen...was mit dem Kopf machen zu müssen...ich kann voll verstehen dass dir die Decke auf den Kopf fällt...aber wenn du zwischen den Chemos sonst keine Probleme oder Beschwerden hast geh ruhig arbeiten! du kannst ja die Termin für die Chemos so legen dass du es so legst vor Wochenende zum Beispiel...hatte das auch so geplant! Fehle zwar max ein zwei Tage aber die Leute von der Schulungseinrichtung wissen Bescheid und haben keine Probleme damit...habe sogar bei bisherigen Prüfung gut abgeschnitten obwohl mir vier Wochen fehlen und der Kurs erst seit Ende April geht....geh raus und hab Spass so wie DU dich damit gut fühlst...den Tip hab ich von meiner Tante bekommen die hatte Brustkrebs vor über 20 Jahren und ihr geht es sehr gut! Ich wünsche allen die Kraft die sie brauchen und auch den Spass zwischendurch den sie brauchen...Man sollte das Leben erst Recht stärker geniessen können wenn man es kann und die Nebenwirkungen nicht zu stark sind dass sie einen extrem beeinträchtigen!!!! Das ist die Vorraussetzung denn ich weiss dass es vielen viel schlechter geht wie mir und das tut mir in dem Sinne leid dass keiner sowas verdient hat...im Krankenhaus hab ich nach der OP die schlimmste Zeit meines Lebens durchgemacht und die Zeit danach war keine bessere...ich wünsche einfach nur jedem hier im Forum das Beste und dass jeder noch soooo viel Zeit hat und diese so gut geniesst wie es geht...man darf dem Krebs nicht die Zeit und Laune bestimmen lassen!!! das mach ich auch nicht....ich werde nach der nächsten Chemo in drei Wochen mein TM testen lassen...und hoffe das beste...keiner kann mir oder jedem anderen Betroffenen hier sagen wie und was die Zeit bringt...aber ich versuch mich von den negativsten Dingen fernzuhalten! Deshalb war ich länger nicht hier...nicht falsch verstehen... Bis demnächst Ganz liebe Grüsse an Alle....und viel Glück die nächste Chemo... ![]() ![]() ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
habe mal eine neue Frage ...wie ist es eigentlich...worauf kommt es an ob meine Chemo weitergeht oder nicht...ich hatte vom KH sechs Chemos mit Carboplat angesetzt bekommen, meine CA 125 u CA 19-9 werte liegen bei 10 und 7, heisst das dass ich jetzt nur bei den 6 Chemos bleibe oder muss ich doch noch mehr bekommen?! es geht mir darum dass ich schnellstmöglich meinen Port wieder rausmachen lassen möchte...er behindert mich doch sehr und ist inzwischen sehr unangenehm spürbar für mich...ich weiss einige sagen jetzt wahrscheinlich "wer weiss was noch kommen kann...nicht zu schnell handeln" eigentlich kann man das natürlich nicht vorhersagen und ich weiss dass ich ganz bescheidene venen habe...aber ich muss mich ja auch irgendwie damit wohl fühlen und dass ist nicht der fall da der port irgendwie gekippt ist... also bitte ganz viele antworten wer damit erfahrung hat ob und unter welchen vorraussetzungen die Chemo verlängert wird...und wegen Port... GLG Stefuli ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sefuli,
ich grüße dich! Wir haben bisher - glaube ich - noch keinen Kontakt gehabt. Ich war auch in er letzten Zeit selten hier zu finden, weil bei mit 4 Jahre lang alles in Ordnung war. Nun bin ich wieder öfter hier, das kannst du in meinem neuen Thread nachlesen, wenn du willst. Ich hatte damals zwar keinen Port und kann dazu aus Erfahrung gar nichts sagen. Aber ich habe gelesen, dass bei dir da eine Thrombosegefahr besteht, nicht wahr? Und du schreibst außerdem, daß der Port irgendwie gekippt ist. Wenn er dir so unangenehm ist, dann solltest du mit den Ärzten darüber sprechen, was sie zu einer Entfernung meinen. Soviel ich weiß, sind 6 Chemos, ob nun Carboplatin mono oder Carboplatin/Taxol, der Standard bei EK und deine TM-Werte sind ja einfach super. Hattest du zum Abschluß ein CT oder MRT? Das wäre auf jeden Fall angebracht als Kontrolle, ob die Chemo wirklich ihren Dienst getan hat. Sollte sich dabei zeigen, dass alles okay ist und dazu deine TM-Werte... Was spricht denn dagegen, dass nun Schluss ist? Was sagen denn die Ärzte? Ich wünsche dir, dass nun wirklich alles vorüber ist und du den ganzen Mist hinter dir lassen kannst. Ja, bei Carboplatin mono gehen die Haare tatsächlich nicht aus, da hattest du echt Glück. Aber wenn Taxol gegeben wird, dann ist der Haarausfall nicht aufzuhalten, war damals bei mir auch so. ![]() ![]() Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Mosi-Bär ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefuli,
auch ich habe meinen ersten Port als sehr unangenehm empfunden. Er drückte und schmerzte bei vielen Bewegungen. So habe ich ihn schon ca. 1/2 Jahr nach Beendigung des ersten Chemointervalls ( 6 Zyklen, wie bei dir) wieder entfernen lassen. Das wurde quasi ambulant gemacht, mit lokaler Anästhesie, musste nur noch einige Stunden im KH zur Beobachtung bleiben. Allerdings bekam ich wenige Monate danach das erste Rezidiv und brauchte somit auch wieder einen Port. Es hat aber niemand ein Wort darüber verloren, dass ich den ersten hatte entfernen lassen. Es wurde einfach ein neuer eingebaut und zwar auf der anderen (rechten) Seite. Den habe ich jetzt schon weit über 2 Jahre und er macht nicht annähernd so viele Probleme, allerdings bekam ich kurz nach seinem "Einbau" eine Thrombose im rechten Oberarm, was eindeutig durch die Portimplantation verursacht worden war. Zur Verlängerung der Chemo kann ich nur aus meiner Erfahrung berichten, dass nach 6 Zyklen Carboplatin/Taxotere erst einmal Schluss war. Wurde dann weiter mit MRT und TM-Krontolle beobachtet. D.h. wenn dein Marker ok ist und MRT/CT ohne Befund, sollte es das mit der Chemo gewesen sein. Ich wünsche dir, dass es so sein und bleiben möge! LG Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|