Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.07.2010, 18:05
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Heike!
Genau das hab ich auch gerade mit Yorkihündchen gemacht,ist gerade
1 Jahr geworden.Warte ab bis Deine Onko wieder aus dem Urlaub
zurück ist und mach Dich jetzt nicht weiter verrückt.
Hat gerade ein wenig geregnet,etwas frischer,aber angenehm.
Viel Spaß mit Deinem Hund. LG Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.07.2010, 19:01
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 505
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Ach, Heike,

es ging doch eine Zeit lang recht gut mit Dir, wenig Therapie und eine halbwegs unbeschwerte Zeit (abgesehen natürlich von den Spätschäden Deiner früheren Therapien) und nun dieser beunruhigende Anstieg des TM. Ich fühle mit Dir diese Panik, die einen dabei befällt. Du klingst immer so tapfer und verhälst Dich stets so pragmatisch, aber ich vermute, es wird in Dir doch sehr brodeln. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass diese Tumormarker genauso unvermittelt wieder sinken werden, wie sie angestiegen sind und sich alles als Fehlalarm herausstellt.

Ganz liebe Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2010, 19:30
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Maja, liebe Annedore und und...
ich war jetzt erst einmal an der frischen Luft und habe einen ausgiebigen Spaziergang gemacht (Maja, ich habe einen kleinen Bolognesen) und erstmal sortiert und bin wieder ruhiger.

Jetzt in Panik zu verfallen bringt nichts. Ich werde schön warten bis die Ärztin aus dem Urlaub ist und dann werden wir gemeinsam eine Strategie entwerfen wie wir die Sache weiter therapieren. Das irgendwas umgestellt werden muss ist mir allerdings schon klar. Aber unsere Chat-Freundin Jettel sagte, sie bekommt ja die Celayx schon seit längerem und die ist relativ verträglich. Irgendwas gutes wird mir die Ärztin schon anbieten.

Nee, Annedore da bin ich optimistisch das ist kein Fehlalarm. Die steigen seit 6 Monaten immer in 10er Schritten.
So, jetzt genug gejammert, es gibt viele denen es viel schlechter geht. Mir gehts gut und das sind nur blöde Werte, basta.
Es sit nur wieder so eine unwirkliche Situation. Ich gehe zum Arzt, sehe aus wie das blühende Leben, braungebrannt, tolle Haare (war am Dienstag für 80,00 EUR beim Friseur) habe unheimlich viel Power und ehrenamtliche Ämter die mir unheimlich viel Spaß machen und ich sehr sehr gebraucht werde und jetzt spuckts in meinem Kopf..............schlechte Werte, wieder Chemo und und und, das ist glaube ich mein Problem was mich belastet und ankotzt. Ich habe keine Lust (wer hat das schon) und Zeit "wieder krank zu sein".

LG Heike1

Geändert von Heike1 (23.07.2010 um 19:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2010, 21:00
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Och Heike, das tut mir so leid! Vor dieser Situation habe ich auch so Angst ... ich sehe auch aus, wie das blühende Leben (bin ja noch Krankgeschrieben und habe deshalb viel Zeit, kann ausschlafen, habe null Stress), flitze joggend durch den Wald und bin total fit. Und dabei frisst der Krebs in mir - ich kann es mir einfach nicht wirklich vorstellen. Es fühlt sich einfach nicht so an.

Mit den TM- Werten kenne ich mich nicht aus, weil mein Onkologe die mir nicht sagt. Habe auch nicht gefragt - er meinte, im Moment machen wir nur Tam weiter, weil es so gut angeschlagen hat. Und eben die Bisphos.

Ich hab nur im Arztbrief gespickt, da stand CEA von 14,0+ auf 8,9+ gesunken, CA15-3 von 22,4 auf 19,9 gesunken. Das alles nach 6 Wochen Tamoxifen. Allerdings lag dazwischen auch die Ablatio (wobei der Tumor schon vorher raus war, in der Brust waren nur noch Mini-Herde). Leider sagen mir die Werte nichts, weil ich eben noch nie danach gefragt habe.
Ich bin einfach so ein Mensch, wenn ich Vertrauen habe (und zu diesem Onkologen habe ich es), dann lasse ich mich fallen und gehe davon aus, dass er das richtige mit mir macht.

Jaaa....und dann gibt es noch zu berichten, dass ich die Bestrahlungen nun endlich hinter mir habe. Haut sieht furchtbar aus, verkrustete Blasen und braune Flächen.

Zum Knochenbestrahlen (weiß nicht, ob ich das hier schon mal geschrieben habe): Ich hatte zwar ziemliche Schmerzen an drei Stellen, die aber durch das Tam schon weg waren. Brustbein und Wirbelkörper wurden aber trotzdem bestrahlt. Die (Strahlen-)Ärzte gehen davon aus, dass die Strahlen den Metas vollommen den garaus machen. Schön wär's! Kontrollieren kann man das aber angeblich nicht, nur mit einem Szinti in ca. 6 Monaten. Auf Röntgen/CT sieht man nicht, ob die Meta noch was tut oder ob es nur noch die Knochenläsion ist. Aber da werde ich doch auch nochmal meinen Onko dazu befragen.

Ich glaube übrigens immernoch, dass die Knochenmetas schubweise wachsen. Bei mir haben sie manchmal viele viele Wochen nichts getan, und dann kamen wieder tagelange Schmerzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man sie auch nicht im Szinti sieht, wenn sie grade ihre Ruhephase haben.

Und dann war ja bei mir auch noch der seltsame Fall, dass die Biopsie Her2neu positiv war, die Histo des Tumors aber nicht. Mein Onko war sich deshalb sehr unsicher, hat wohl mir x Kollegen/Spezialisten telefoniert. Ergebnis: Wenn einmal eine Histo ein positives Ergebnis geliefert hat, wird mir Herceptin therapiert. UUUps- wie er mir das sagte, war mein Herz schon in die Hose gerutscht, weil ich ja gehofft hatte, erstmal eine Weile nur mit Tam klarzukommen. Und -jipiiiiie- er sieht das auch so, das Herceptin heben wir uns erstmal auf.

Liebe Heike, ich wünsch dir etwas Ruhe und nicht zu viel Angst - wenn sie hochkommt, geh raus und mach einen riesigen Spaziergang mit dem Hund! Was hast du denn für Ehrenämter? Ich mach viel im Sportverein und außerdem bin ich noch Schöffin beim Jugendgericht.
Und ich geh ja auch noch arbeiten, EU-Rente kann ich mir nicht leisten und hoffe, das noch lange rausschieben zu können.

Geändert von Calypso (23.07.2010 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55