Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2010, 22:28
Benutzerbild von birgit70
birgit70 birgit70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 28
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

hallo sousha,das mit der gelassenheit "übe" ich täglich,gelingt mir auch meist,,,die tropfen werde ich auf jeden fall testen ,auch das femion hört sich gut an.ich mußte schmunzeln ,als ich las ,dass du jedes fenster öffnen mußt;mir gehts genauso,seit einiger zeit schlafe ich nur noch mit geöffneten fenstern (hätte ich früher nie gemacht),zum glück ist es mein schatzi egal.ich brauche einfach frische ,kalte lüftchen-danke für deine antwort:liebe grüße birgit((wenn ich schon nicht mehr rauche,dann wenigstens so)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2010, 08:41
Benutzerbild von mascha2600
mascha2600 mascha2600 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Dort wo es auf der "Alb" am schönsten ist
Beiträge: 245
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

Hallöle Birgit,
grade les ich Deinen Faden.
Ich hatte auch wirklich heftige Wechseljahrsbeschwerden (war 43 beim Einsetzen der WJ). Gerade die Hitzewallungen brachten mich fast um den Verstand, weil diese auch nachts in schön regelmäßigen Abständen kamen. Leider half bei mir nix: Ich hab kannenweise Salbeitee getrunken, bis er mir zu den Ohren rauskam. Globuli, Rotklee, sonstige pflanzliche Präparate halfen überhaupt nicht. Die Schlafstörungen wurden so heftig, dass ich nach einigen Monaten vor lauter Schlafmangel völlig neben mir stand. Dazu noch die starke Gewichtszunahme (durch AHT/WJ bzw. Antidepressiva). Es gab Tage, da hätt ich mich am liebsten erschossen

Seit dem Jahr 2004 hatte ich keinen regelmäßigen Sport mehr getrieben. Das hab ich im August letzten Jahres radikal geändert: Mein Männe hatte mir schon im Jahr 2005 ein kleines "Fitness-Räumle" eingerichtet (Laufband, Crosstrainer, Ergometer). Ab 08/2009 hab ich dann zuerst täglich (ca. 1,5 Std.) wieder mit Ausdauertraining begonnen.

Inzwischen trainiere ich (wenn das Wetter mitmacht, auch Walking im Freien !!) ca. 4 x wöchentlich ca. 1,5 Std (je nach gusto u. Zeit).
Und was soll ich sagen: Die Hitzewallungen haben sich sehr gut reguliert. Sie sind zwar nicht weg, aber weniger und vor allem nicht mehr so heftig.
Die Schlafstörungen hab ich durch ein Medikament und vor allem durch absolute Einhaltung des Schlafrythmuses in den Griff bekommen. Will sagen: Ich geh in aller Regel gegen 22.30 Uhr ins Bett und steh um 5.30 Uhr auf. Egal, ob ich gut oder schlecht geschlafen hab ! Die Tabletten (Name kann ich Dir per PN zukommen lassen) hab ich inzwischen auch abgesetzt und kann sagen, dass es mir inzwischen wirklich gut geht.
Dass der Sport Einfluss auf die Hitzewallungen hat, hab ich an den Tagen, an denen ich nicht trainieren konnte, extrem gemerkt. An den "sportfreien" Tagen lief der Schweiß wieder in Strömen. Durch das konsequente Einhalten der "Schlafenszeiten" schlafe ich wieder gut (und auch fest ) durch.

Positiver Nebeneffekt: Durch den Sport (u.auch durch "Gesund abnehmen") hab ich zwischenzeitlich um die 13 kg verloren.
Fazit: Um die WJ in den Griff zu bekommen, kann ich Sport nur wärmstens (!) empfehlen. Außerdem soll die Kombination zwischen Ausdauer- und Kraftsport ja die Gefahr eines Rückfalles senken. Ob dem wirklich so ist, wird sich zeigen, aber mir hat es wirklich (effektiv) geholfen.
LG Chris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2010, 18:19
Benutzerbild von birgit70
birgit70 birgit70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 28
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

hallo mascha,danke für deine antwort,die konsequente regelmäßigkeit wie sport und schlafzeiten versuche ich umzusetzen.du kannst mir gerne den namen per e mail zukommen lassen. hauptsache es hilft,ich teste alle optionen aus.
liebe grüße :birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2010, 19:29
katerwolf katerwolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: saarland
Beiträge: 78
Lächeln AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

hallo ihr da oben

ich nehme seit 6 monaten tamoxifen und zoladex und zometa und mistel nehme ich auch. ich habe das gefühl, dass die schlafstörungen mit der zeit immer stärker werden. habe diese woche exakt 1 nacht einigermaßen geschlafen, fühle mich wie ein zombie. trotz sport. bin echt am ende heute.

hat einer von euch einen wirklich guten tipp, der sich mit tamoxifen auch verträgt?

danke im voraus und liebe grüße, katerwolf

Geändert von katerwolf (29.08.2010 um 19:30 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2010, 14:01
Benutzerbild von mary-lara
mary-lara mary-lara ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 70
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

hallo zusammen

bin noch neu dabei um wechseljahrverein, aber mein arzt hat gesagt dass ich bei starken und lebensqualität einschränkenden hitzewallungen ein sehr niederdosiertes antidepressivum nehmen kann was die beschwerden nimmt...und wegen der gewichtszunahme, wenn es wasser ist dass du einlagerst kann man da nicht entwässerungstabletten nehmen?

lg

mary
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2010, 17:41
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 291
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

Hallo birgit,

ich nehme Tam und Zoladex seit knapp einem halben Jahr und habe mich irgendwie daran gewöhnt. Sport habe ich schon vorher viel gemacht und sehe auch jetzt zu, dass ich mich regelmäßig bewege, was neben der Arbeit nicht immer leicht ist, weil ich nach wie vor schneller erschöpft bin als vorher. Dass das Auswirkungen auf die Hitzewallungen hat kann ich so nicht sagen, auch nicht auf die Gelenkschmerzen, aber es ist gut für mein allgemeines Wohlbefinden und ich habe bisher nicht zugenommen.

In der AHB wurde darauf hingewiesen, dass die AHT den Grundumsatz um 100-300 Kalorien täglich senkt. Wenn man also so isst und sich bewegt wie vorher ist eine Zunahme fast vorprogrammiert. Letztlich muss man entsprechend mehr verbrennen oder weniger zu sich nehmen. Für letzteres bin ich zu undiszipliniert, darum habe ich mein Sportpensum etwas erhöht.

Bei mir war das Problem - und damit bin ich ja vermutlich nicht alleine - dass ich nach der Chemo trotz leichtem Sport einiges an Muskelmasse abgebaut hatte. Dadurch senkt sich der Grundumsatz sowieso, und dann noch AHT. Es ist auch gut, sich ein paar Muskeln anzutrainieren. Zum einen verbrauchen die auch im Ruhezustand Energie und zum anderen ist ein Krafttraining gut als Vorbeugung von Osteoporose.

Womit ich nach wie vor Probleme habe sind die Schlafstörungen und die Hitzewallungen. Bei der Arbeit ist das extrem unangenehm. Und ich habe seit 6 Monaten nicht länger als drei Stunden am Stück geschlafen, dann weckt mich eine Hitzewallung. Ich schlafe zwar wieder ein, aber es reicht irgendwie nie.

Dagegen müsste echt mal jemand was wirksames erfinden *seufz* ...
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.09.2010, 19:31
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: keine lebensqualität durch wechseljahrebeschwerden

Hallo,

ich trinke seit kurzer Zeit ein bestimmtes Wasser.
Wurde mir gegen Wechseljahresbeschwerden von einer befreundeten Ärztin empfohlen. Gibt auch ein Buch darüber, über lebendiges Wasser.
Ich finde, dass es mir seitdem besser geht.
Name des Wassers darf ich hier ja wohl nicht reinschreiben, wer wissen will wie es heißt melde sich per P.N.

glg
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55