Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.09.2010, 21:24
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

die Hoffnung auf eine gute Verträglichkeite von Alimta hat sich so ein bisschen zerschlagen. Heute am 10.Tag war Blutkontrolle. Danach gab es erst mal Erythrocytenkonzentrat. Luftprobleme werden in seltenen Fällen wohl auch von Alimta direkt verursacht. Das wäre wohl richtig schlecht. Es kann natürlich am schlechten HB und an dem eingelagerten Wasser liegen.
Ein latenter Würgreiz ist auch vorhanden und der Appetit lässt auch zu wünschen übrig.
Hoffentlich wird es schnell besser.

lg
Jutta
  #2  
Alt 16.09.2010, 22:28
Benutzerbild von Ariadne
Ariadne Ariadne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, liebe Christel,

schau mal, wer bei mir wohnt.
eine Mieze mit dem Namen Fine.,............



Ich habe Dir eine PN geschrieben schau mal nach.

LG Marian
  #3  
Alt 16.09.2010, 23:37
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es wie Reinhard, ich hätte gerne so ein Mittel im Schrank. Ob ich es dann nehmen würde, ist die zweite Frage.

Übrigens Reinhard,
bei mir hat sich meines Erachtens nach Chemo bedingt ein grauer Star eingestellt, den ich in der Pause nach der Chemo habe operieren lassen. War dringend nötig, ich konnte im Prinzip nicht mehr Auto fahren.

Lieber Ecki,
auf keinen Fall wollte ich Dir den Kopf waschen. Es war wirklich nur eine Frage, ob man das Leben nicht einfach so lieben kann.
Weißt du, ich hoffe auf eine Palliativ Station zu kommen. Dort gibt es Schmerzspezialisten und in meiner Familie genug Leute, die mich in den Arm nehmen oder meine Hand halten. Denn außer Mann und Sohn habe ich noch eine sehr liebe, fürsorgliche Schwiegertochter, 2 Schwestern und andere Familienmitglieder.

Liebe Jutta,
so ein Mist aber auch! Wobei ein niedriger Hb Wert bei mir immer Atemnot auslöst. Was den Würgereiz angeht, hat Deine Mutter genug Antikotz und auch die richtigen?

Liebe Ariadne,
PN gelesen und beantwortet! Was hast Du nur für eine niedliche Katze! Ist das nicht was fürs Haustierforum?

Ganz liebe Grüße
Christel
  #4  
Alt 16.09.2010, 23:38
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
das hört sich aber gar nicht gut an. Kann man gegen die Nebenwirkungen denn nicht mehr tun?
Ja - hoffentlich wird es schnell besser. Und hoffentlich wirkt es gut!


Liebe Christel,
mach doch hier auch mal wieder piep, bitte. Wie gehts dir? Wie hast du die Chemo verpackt? Kannst du golfen?

Liebe Grüße an alle, die das Nest bevölkern
Bettina
  #5  
Alt 16.09.2010, 23:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
die Chemo habe ich überstanden, fühle mich dank Cortison auch noch recht gut. Ich hoffe sehr, dass die Chemo wirkt!
Gestern war ich auch golfen, aber heute war das Wetter einfach zu schlecht.
Wie geht es Dir denn? Und wie Deinem Goega? Alles noch im grünen Bereich?
Herzliche Grüße
Christel
  #6  
Alt 16.09.2010, 23:50
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
das freut mich. Zumal deine erste Erfahrung mit Gemcitabin nicht so prall war. Bekommst du wieder viel Cortison?
Goega geht es weiter gut, mir auch. Er wird nach wie vor alle drei Monate kontrolliert; das ist natürlich immer mit Anspannung verbunden (bei mir), andererseits aber dann jedes Mal auch wieder beruhigend.

LG
Bettina
  #7  
Alt 18.09.2010, 17:17
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard Tinchen71 hat Geburtstag!

Liebe Christina,
schon wieder ein Jahr älter!
Ich wünsche Dir alles Gute zum Geburtstag
und bleib gesund
(so gesund wie möglich)
!

Liebe Grüße sendet Dir
Michaela
  #8  
Alt 18.09.2010, 19:07
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle,

möchte Euch einen lieben Gruß ins Wochenende senden.

Liebe Michaela,

freue mich immer sehr Dich zu lesen. Geht es Dir verhältnismäßig gut?

Und da reihe ich mich natürlich auch gleich mit ein, um Dir, liebe Christina, zum Geburtstag zu gratulieren. Alles Gute!

Liebe Christel,

Dir wünsche ich natürlich, dass die Therapie den gewünschten Erfolg erzielt. Dass Du angespannt bist, kann ich mir vorstellen. Man hofft und bangt, lässt all das über sich ergehen, nimmt die NW in Kauf und dann möchte man wenigstens die Kranheit zum Anhalten bzw. zum Rückgang bringen. Hierfür hast Du meine Daumen sicher!

Halten sich Deine A-Mos in Grenzen, oder haben sie zur Zeit gewichtige Position?

Mir macht der Herbst und somit die Gefühlslage zu schaffen momentan. Ich versuche aber meinen Blick wieder in positivere Bahnen zu lenken, auch wenn es derweil sehr schwer fällt.

Euch allen wünsche ich ein gutes u. erholsames Wochenende

Annika
  #9  
Alt 19.09.2010, 19:19
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,
nachdem es die letzten Tage ja ein 'Auf und Ab' war, war die Nacht von Samstag auf Sonntag grenzwertig. Heute Morgen hat sich meine Mama dann ins KH begeben. Die Aufnahme verlief Gott sei Dank serh zügig und die Ärzte waren wohl nett. Nach 10 Minuten hatte meine Mama schon ein Bett. Nach dem Röntgen war klar, dass Wasser in der Lunge ist. CRP ist auch leicht erhöht. Sie hängt am Tropf mit einer Infusion aus 'Furasemid' (verträgt sich dass mit der Alimnta-Gabe von vor 13 Tagen?) oder so ähnlich und einem Antibiotika.
Seit heute Mittag ist jetzt zumindest der Gang zur Toilette deutlich mehr geworden. Allerdings an den Füßen sichtbar ist die Wassereinlagerung noch nicht weniger geworden.
Ich hoffe, dass die Nieren nicht dauerhaft geschädigt sind. Das ist so meine Angst. Aber damit ist Alimta für uns wohl Vergangenheit.
Liebe Grüße
Jutta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55