![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
All den guten Wünschen für Dich möchte ich mich anschließen!
Viel Kraft und Kampfgeist! Angie
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ... ![]() ... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ... ![]() ... I`ll see you when the sun sets!!! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Rachel, hallo HeikesFreundin,
ich möchte mich herzlich bei euch für die aufbauenden Worte bedanken. Liebe Rachel, bitte nicht böse sein, aber ich bin ein Mann ![]() LG aus Heidelberg
|
|
#3
|
||||
|
||||
upps, sorry ![]() lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Hallo zusammen,
so seit Dienstag bin ich wieder zu Hause und 12 LK unter der linken Achsel weniger. Das Gute bei der Sache ist, alle 12 LK sind tumorfrei, diese Nachricht war die Beste seit 2 Monaten. Ich fühle mich soweit gut, habe nur ein kleines Problem, meine Drainage fördert noch zuviel Flüssigkeit, der Arzt sagte dazu es dauert seine Zeit. War gestern im Tumorcentrum und hatte ein Gespräch mit dem zuständigen Arzt um das weiter Procedere zu besprechen. Für mich käme eine hochdosierte IF-Therapie in Frage und es gibt auch noch eine Ipilimumap-Studie sowie eine DERMA-Studie im Angebot. Er gab mir viel Papier mit über die zwei Studien und jetzt kann ich mich richtig reinlesen. Nächste Woche Dienstag folgt wieder ein Gespräch und dann kann ich meine Fragen zur weiteren Therapie stellen. Wünsche allen ein schönes Wochenende und viel Kraft und Gesundheit ![]() LG aus Heidelberg
Geändert von Camill20.08 (08.10.2010 um 11:59 Uhr) |
|
#5
|
||||
|
||||
|
hallo camill, das sind ja tolle neuigkeiten, toll, nur weiter so.
auch dir ein schönes wochenende lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Danke Rachel und viele Grüße nach Österreich
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Camill20.08,
klar nervt die Drainage, aber solange diese gelegt ist kann die Flüssigkeit aus dem Körper. Wenn die Drainage gezogen wird, dann verbleibt die Flüssigkeit im Körper und es entsteht ein Ödem. Und das wiederum muss vom Körper in irgendeiner Form abgebaut werden. Problem sind die fehlenden Lymphbahnen, die bei der Entfernung der Lymphknoten mitentfernt wurden. Das ganze muss sich erst wieder einen neuen Weg suchen. Da kann eine manuelle Lymphdranaige durch einen Fachmann Wunder wirken. Bei sachgerechter Vornahme kann es sogar sein, dass sich die Lymphflüssigkeit einen neuen Weg sucht und sich in Zukunft keins oder ein geringes Ödem bildet. Aber trotzdem ist es sinnvoller, solange wie es geht, die Drainage zu nutzen, so dass es garnicht erst zu einer Ödembildung kommt. Ansonsten, klasse Neuigkeiten! Und einen klaren Kopf beim Lesen der ganzen Informationen, vergiss den Zettel mit Deinen Fragen nicht!
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|