![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Erstmal: schön, dass die Chemo anschlägt!!! Und zu deiner Frage: Natürlich muss die Chemo weitergemacht werden! Denn zum einen: war der Lymphknoten nur "nicht fühlbar" oder durch CT nachgewiesen wieder von "normaler" Größe? Zum anderen - und wichtiger noch, weil DER Grund für alle Rezidive: Auch wenn 99% aller Krebszellen tot und verschwunden sind: das eine kleine Prozent wird irgendwann weiterwachsen. Oder das kleine 0,001 Prozent. Also weitermachen mit Chemo und hoffen, dass man sämtliche Zellen erwischt. Eine Zelle ist so klein, dass du sie nicht mit bloßem Auge siehst, also wirst du es niemals wirklich nachweisen können, dass sie, diese eine einzige, weg ist. Man geht davon aus, dass bei jeder Chemo 99% der Tumorzellen kaputt gemacht werden. Erst also 99, dann 99,9 dann 99,99 etc. Aber bei unseren Millionen Zellen kann immer eine einzige bleiben, die es überlebt. Deshalb macht man mehrere Chemozyklen hintereinander. (Im übrigen ganz ähnlich die Antibiotika-Einnahme. So viele Leute denken: super, ist ja schon viel besser - hören auf, die Antibiotika zu nehmen und züchten sich so resistente Stämme) Leider geht das nicht endlos, es geht ja auch einiges anderes dabei kaputt.... aber so lange es geht, muss man es versuchen!! Ich drücke euch die Daumen!!!! Und die andere Frage... Warum nicht der Lymphknoten ganz entfernt wurde... ? tja. Vermutlich nehmen sie an, dass über das Lymphsystem schon Zellen weiter verstreut wurden. Deshalb ist eine Chemo sinnvoller. Mein Mann hat ja auch überall seine großen Lymphknoten, die ebenfalls gut auf die Chemo ansprechen, aber immer noch zu groß sind. Also ich schicke dir ein großes Paket Kraft und Hoffnung. Pass auf sie auf, auf deine Freundin. Sei für sie da. Mehr kannst du nicht tun. Alles Liebe Carmen |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ihr lieben,
erstmal entschuldigung, weil ich mich erst heute wieder melde. aber ich war selber ausgeknockt durch einen schwereren autounfall und bin erst seit gestern wieder zu hause vom KH. ich habe zwar schon ab und an gelesen aber schreiben war zu mühsam mit gips. außerdem vielen dank für eure anworten! meiner freundin geht es recht gut, obwohl nach der ersten chemo erstmal schluss war. erst waren die leukos zu niedrig, dann der HB-wert zu niedrig, dann der HB-wert schon höher aber doch noch nicht ausreichend für eine weitere chemo. das heisst, ihre letzte chemo ist jetzt schon 6 wochen her. der anfänglich abgeschwollene lymphknoten ist leider wieder angeschwollen, was wohl auch kein wunder ist. heute abend wird sich entscheiden, ob es dann nächste woche mit chemo weitergehen kann, denn da bekommt sie ihre aktuellen blutwerte mitgeteilt. ansonsten geht es ihr recht gut. wären die erst kürzlich wieder nachgewachsenen haare (3cm) nicht direkt nach der ersten chemo wieder ausgefallen, könnte man meinen, sie wäre gar nicht krank. liebe grüße ich werde weiter berichten puppe |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|