Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2010, 15:16
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo liebe megimaja,

den HB-Wert verstehe ich, bei den anderen Leukos und Thrombo? was meinst du mit x 10 und x 10 ???
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2010, 19:25
megimaja megimaja ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: eifel
Beiträge: 186
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

liebe heike,
bei mir in meinen thrapiebuch steht es so.zb.leukos, normal wert ist.4500-10500 das weiß ich,warum die das so schreiben?keine ahnung.ich werde fragen.auch wenn es abgekurzt geschrieben wird ?dann stimmt es auch nicht,weil 4,5x10 ist 45 und nicht 4500 ?Hmmm
liebe grüsse
megimaja.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2010, 20:52
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hei Ihr Lieben!
Morgen ist ja wieder Zometa u. Faslodex angesagt.Hatte ja Anfang letzter Woche solche Knochenschmerzen,und was soll ich sagen seit 3 Tagen,nix mehr.Vielleicht liegts ja auch mit am Wetter,sag ich jetzt einfach mal so.
Heike u. megimaja,freue mich für Euch,daß die Werte im grünen Bereich sind.
Das ist schon viel wert.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2010, 21:00
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Gabi!
Das kennen wir nur zu gut.Bin garrantiert jetzt auch wieder dran,und dann
die Angst,nicht unbedingt vor den Untersuchungen,sondern der Gedancke,
was ist jetzt noch,was kommt da noch alles.Das ist eine Wahnsinnsangst,
kann mann garnicht in Worte fassen.Aber unsereiner steht immer wieder auf.
Es muß einfach weiter gehen.In diesem Sinne :Alles Gute.LG Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2010, 21:09
Gabi22 Gabi22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 11
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,
ich habe vor den Untersuchungen auch keine Angst - Panik vor dem eventuellen Ergebnis. Wenn ich was näheres erfahre schreibe ich. Bis dahin nehme ich mich zusammen und schau hier immer mal rein und nehme mir ein Beispiel an den wirklich schon stark "Therapierten", die so zuversichtlich sind. Ich weiß, dass für mich das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist - bin trotzdem im Augenblick ganz nerviös.
LG Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2010, 21:18
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Gabi!
Ich drück Dir ganz doll die Daumen für nächste Woche.
LG Marion
Und immer schön optimistisch an die Sache ran gehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2010, 09:04
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 773
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo guten Morgen Mädels und willkommen Gabi,

natürlich wird hier bei uns keine "verdammt".

Wieso siehst du dich als halb "Fortgeschrittene" ? Für mich sind das Frauen, die ein Rezidiv hatten oder eben wie wir dann die Sch....Metas bekommmen haben. Du hast doch noch alle Optionen offen "gesund" zu werden. Es bekommen doch nicht alle die LK befallen hatten und die Therapien durchgezogen haben ein Rezidiv.

Zu deinem verdichteten Gewebe fällt mir ein, dass das auch Strahlungsschäden sein könnten; ist nicht so selten. In der Strahlenklinik wurde mir das damals gesagt; diese Schäden können nach lange nach der Bestrahlung auftreten so wie sich auch das Gewebe der Brust noch die nächsten Jahre verändern wird bzw. kann. Eine größere Leber kann viele Ursachen haben; Entzündung, Fettleber......

Das sofort das ganze Programm gestartet wird ist gut, auch damit du weißt was oder ob überhaupt was los ist. Was ist den mit deinen Blutergebnissen, wie sehen die denn aus?

Hatte schon mehrere CT-MRT mit hochgradigem Verdacht usw. und auch schon das Glück das sich das dann als harmlos rausstellt. Auch hier im Forum sind schon etliche Frauen, wo so eine Verdacht im Raum stand, die Untersuchungen losgingen und dann alles falscher Alarm war. Also wir drücken dir ganz ganz fest die Daumen
LG Heike1
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55