![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
nach dem Gespräch in der Dysplasie Sprechstunde rief man mich an und sagte " Ich habe CIN 1 " Nun habe ich mir mal den Arztbrief vom FA geholt. Darin steht: Befunde: Kolposkopie: Kontaktblutung bei intrazervikalen Abstrichentnahme, T1 Zone etwas Polypös drüsig, ab der voderen Muttermundslippe stark essigweiss zwischen 2 und 11 Uhr mit Mosaikdarstellung . Hier wird bei 12 Uhr eine Biopsie entnommen. Nativ: Dörterleinflora, vereinzelt Leukozyten Pap- Abstrich: Pap 2 Histologischer Befund: CIN 1 der Portio, eine stärkergradige Dysplsie oder ein invasives Carzinom ergeben an dem in toto in Stufenschnitten aufgearbeiteten Material nicht. Nun habe ich kommende Woche noch mal einen Termin in der Dysplasie Sprechstunde. Meine Frage an Euch: Soll ich diese HPV Typisierung machen lassen, oder ist klar das man bei Dysplasien den 16 und 18 haben muss ? Soll ich diese Untersuchung ( wie heißt die nochmal? ) machen lassen in der man erkennt ob Dysplasien ausheilen oder nicht? Wenn die Typisierung ergib das man 16 und 18 HPV negativ ist, dann kann ich mich doch noch impfen lassen, oder? Kann ich nicht jetzt schon eine Konisation bekommen? Freue mich auf Euer Wissen. UND sag schon mal dankeschön... Yvonne |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wegen eines CIN I
![]() Ich bezweifle stark, dass du einen Arzt finden würdest, der Aufgrund von CIN I ne Koni durchführt.
__________________
26.8.04 |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@Sonnelacht: mach dir bei CIN I mal nicht so nen Kopf! Geh einfach weiterhin regelmäßig zur Kontrolle und gut ist.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
nun hatte ich das Gespräch im Dysplasiezentrum.. Dort hat man mir empfohen 1 mal im Jahr zur Kolposkopie und 1 mal zur Krebsvorsorge beim FA im Wechsel. Von einer Typsierung hat sie abgeraten, das würde keinen Unterschied machen, ob man weiß oder nicht.. Von einer Impfung rät sie mir auch ab. Alles im Allem machte mir das einen bagatelisierten Eindruck, keine weiteren Untersuchungen, nichts. Würdet ihr Euch damit zufrieden geben? Mir ist etwas unwohl bei der Sache.. LG! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() ich würde in einem halben Jahr wieder zum Abstrich gehen und auch kolposkopisch nachsehen lassen. Ein Jahr finde ich persönlich zu lange, aber das muss jeder selbst wissen, oder aber auch natürlich mit dem Frauenarzt abstimmen. Meine Frauenärztin hat immer alle 6 Monate einen Abstrich gemacht und aus meiner Erfahrungen in diesem Jahr, bin ich auch sehr froh darum. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo sonnelacht,
tja, gar nicht so einfach.... Nach dem Pap-Befund würde die jährliche Krebsvorsorge völlig ausreichen http://www2.uni-jena.de/ufk/Zervixinfo/. (Schau links Entscheidungsbäume Pap-Befunde, dann die bunten Kästchen anklicken) Ein CIN I entspricht einem Pap III / IIID, insofern wäre es schon wichtig zu wissen, ob Du den HPV hast oder nicht, denn danach richtet sich das Kontrollintervall. Der HPV-Test wird allerdings erst von der Kasse übernommen, wenn man das zweite Mal einen Pap IIID hatte. LG - Jula Ich sehe gerade, Du bist ja HPV positiv. Dann wäre mir einmal im Jahr Kontrolle auch zu wenig...
__________________
Liebe Grüße - Jula ![]() Geändert von Julalila (16.11.2010 um 11:32 Uhr) Grund: habe wichtige Dinge übersehen! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|