Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 15.11.2010, 18:39
JeanineK JeanineK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 197
Standard AW: Auch meine Mama hat es ni geschafft

Hallo Heike,

sitze mal wieder im Wohnheimzimmer und bin müde.

Das Wochenende war wieder viel zu schnell rum. Samstag waren wir noch bis morgens auf Tour. Und Sonntag wurde dann erstmal bis Mittag gepennt. Dann sind wir zu meiner Schwester ins Pflegeheim. Abends noch ein paar Sachen für Köln gepackt und Tatort gesehen.

War sicher super Toll auf dem Konzert. Kann ich mir vorstellen.

Ja, wir haben uns heute entschieden. Fahren nur den Samstag zum Damen-Doppel und abends wieder heim. Habe ja kauf trainiert dieses Jahr, da kann ich im Einzel nicht viel reißen. Den Sonntag spare ich mir dann und kann abends noch mit Peter auf die Sparkästchenleerungs-Feier gehen. Vielmehr, vielleicht auch nachkommen.

Ja, ich habe auch immer gerne für Weihnachten geschmückt. Und mir viel Gedanken über die Geschenke gemacht. Mamas Geschenk war mir immer am Wichtigsten. Mama hat auch immer Plätzchen gebacken. Als Kind habe ich natürlich geholfen. Ich selber habe keine gemacht. Aber Kuchen für den 1. oder 2. Weihnachtstag. den habe ich schon gebacken. Aber dieses Jahr bin ich wie gesagt auf der Flucht. Ich schaffe es noch nicht. Ich habe mich jetzt noch gefragt, wie sie das geschafft hat, als ihre Mutter starb. Oma ist am 12.10.1986 gestorben. Sie hat immer bei uns gewohnt und ich habe mir lange ein Zimmer mit ihr geteilt. Als ich 18 war, ist sie gestorben und Weihnachten haben wir noch Geschenke von ihr bekommen. Die hat sie immer schon im Sommer besorgt. Mama hat sicher alles für uns gemacht. Weihnachten wurde wie immer gefeiert. Aber Oma fehlte.
Ich habe keine Kinder und ich kann es dieses Jahr nicht.

Sehe sie immer öfter wieder im Krankenbett vor mir. Kriege das Bild nicht aus dem Kopf. Vielleicht hast Du den Beitrag in diesem Forum gelesen, wo jemand fragt, ob das der Todeskampf war... ich habe mir viele Gedanken darüber gemacht. Mama ist ruhig gestorben. Aber ich habe ihr auch immer wieder gesagt, sie soll machen, was sie möchte. Aber dann habe ich auch wieder angst, dass sie unser ganzes Gerede vom Sterben trotz Morphin gehört hat. Die Krankenschwester sagte, dass sie alles hört. Glaube meineTherapeutin hatte gesagt, dass sie aber durch das Morphin keine angst hatte. Woher wissen alle, was man da spürt? Ich hoffe so sehr, dass sie keine angst vorm Sterben hatte.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
Viele liebe Grüße
Jeanine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55