![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Das Problem hat sehr wohl mit der Krankheit zu tun.
Hätte die Mama diese Krankheit nicht, wäre dieses *Problem* überhaupt nicht entstanden. Baby, ich wünsche euch alles Liebe. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Oder nur nicht entdeckt worden???
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
@ Barbara,
Baby hat ein Problem. Sie weiß nicht wie sie mit der Erkrankung ihrer Mutter ( der KREBSERKRANKUNG ) umgehen soll. Dies ist ein KREBSFORUM, um sich auszutaschen und sich bei Problemen, rund um dieses Thema Rat zu holen. Also hat es sehr wohl was damit zu tun. Von wem könnte sie mehr Erfahrungen beziehen, als von Erkrankten !! |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Ich war auch ein wenig pikiert, als ich Barbaras Antwort las. Meiner Meinung nach hat Babys Problem direkt oder indirekt mit der Krebserkrankung ihrer Mutter zu tun. Probleme gibt es in jeder Familie, nur kommen sie bei Auftreten dieser furchtbaren Krankheit erst so richtig hoch... Und manchmal braucht man eben Rat von Unbeteiligten.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich habe meine Ansicht dazu mitgeteilt und das ist mein gutes Recht, so wie es auch Euer gutes Recht ist, die Eure mitzuteilen. Wir wissen noch immer nicht, WAS eigentlich passiert ist und wie dieses "Kräfteverlassen" eigentlich ausgesehen hat. Wir wissen nur, dass Mutter und Tochter ein sehr enges Verhältnis hatten. Was kam dazwischen, das Baby, der Krebs??? Warum lässt ihre Mutter sie nicht mehr an sich heran? Wir haben doch nur eine Seite gehört und die sogar noch wenig informativ. Sind wir Psychologen, das jetzt zu wissen? Dieses Problem hätte also genauso bei einer anderen Krankheit eskalieren können. Dann wäre, wäre es also MS gewesen, ein MS-Forum richtig? Warum wird eigentlich ständig von selbst an Krebs erkrankten wie wir (ich auch, sogar fortgeschritten!) es sind, erwartet, für alles uns jedes Verständnis zu haben und jeden zu trösten? Ich habe eigentlich schon genug damit zu tun, meine Angehörigen und Freunde da zu trösten, wo es eigentlich keinen Trost mehr gibt. Und wenn jemand da anderer Meinung ist, dann ist das auch völlig legal. Dann möchte er dieses aber bitte Baby mitteilen und hier nicht schon wieder persönlich zu werden. Und wo wir nun noch überhaupt nicht wissen, wodurch das Zerwürfnis mit der Mutter begann und wie es weitergegangen ist, kann doch auch niemand einen Tipp geben, wie das wieder in den Griff zu bekommen ist. DANACH ist gefragt worden und nicht danach, wie man dem Krebs begegnet. Da könnten wir sicher alle viel zu sagen aber wie ein Mensch, von dem wir nichts wissen und der vom Fragesteller nicht viel wissen will,gerade von dem motiviert werden soll und wozu, bleibt MIR ein Rätsel. DAS halte ich nämlich noch immer für ein psychologisches Problem und nicht für ein onkologisches. Vielleicht bin ich auch nur ein bisschen zu dumm und zu unerfahren. LG Geändert von BarbaraO (19.12.2010 um 20:46 Uhr) |
|
#6
|
|||
|
|||
|
@Barbara: Du oder besser gesagt Sie haben es voll drauf Leute richtig runterzuziehen. Denke mal das ist aber hier nicht wirklich angebracht. Natürlich kann jeder sagen was man denkt aber machmal ist es besser zu schweigen
.
|
|
#7
|
||||
|
||||
|
Ich habe den letzten Beitrag gemeldet. Persönliche Angriffe sind hier nicht erwünscht.
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
Nun...ich hätte es vielleicht anders ausgedrückt....aber das hier
Zitat:
Zitat:
VG |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Ich bitte darum, von weiteren "Verteidigungspostings" abzusehen und zum Thema zurück zu kehren. Wie man sehen kann, ist Userin Baby2010 durchaus in der Lage, für sich selbst zu sprechen.
Weitere Postings die nicht zum Thema gehören, werden ab jetzt gelöscht. Viele Grüße, Gitti |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|