![]() |
![]() |
#3196
|
||||
|
||||
![]()
Na Mary-Lou,
Schnurze sind doch kleberig und glibberig. Damit ich nicht dran hängen bleibe, mache ich immer einen Bogen drumrum. Damit kann ich dann sehen, wo ich nicht hintreten darf. Wenn jemand mit dem Pfeil kommt, kann er ja die Schnurze abschiessen. ![]() Schnurzpiepegale Heidi |
#3197
|
||||
|
||||
![]()
Barbara,
Du hast ganz uebersehen dass es auch nordamerikanische Schnurzen gibt. Die sind allerdings nicht schleimig, sondern haarig. Sie werden besonders von den Natives (die deutschen nennen die Indianer) bei rituellen Festen benutzt. Sie werden meist am Boden des Totempfahls hinterlegt, sie sollen Glueck bringen. Nachdem die Festlichkeiten zu Ende sind, entscheidet die Anzahl der noch vorhandenen Schnurzen, ob ein gutes oder schlechtes Jahr folgt. Ausserdem werden sie auch zur Wettervorhersage benutzt. Dabei kommt es vor allen Dingen auf die Farbe der Behaarung an. Sind die Schnurzen blond, gibt es einen sehr schoenen Indian Sommer, aber bei dunklen Haaren faellt er aus. Ich glaube, dass die nordamerikanischen Schnurzen wohl mit dem Hamburgern verwandt sind, da du diese als "puschelig" beschreibst. Allerdings ist mir nicht bewusst, dass die nordamerikanischen schwimmen koennen, da muesste ich noch etwas mehr Forschung tun. Renates Frage nach affengeil will ich auch nicht beantworten, ich will nicht auf Gittis linker Seite landen. Bisher hat sie mich noch nicht zurecht gewiesen, moechte es dabei belassen. Schnurzelige Gruesse P.S. Heidi, nicht gleich immer schiessen ! Auch Schnurze wollen leben.
__________________
![]() Lola |
#3198
|
||||
|
||||
![]()
...............ein Tag nicht online und wieder so viel verpasst.
Wegen dem Doppelfeiertag war ich schwer beschäftigt, bin aber nicht mit dem Bollerwagen losgezogen! ![]() @Birgit Ich schrecke immer zusammen, wenn es bei mir klingelt. Könnte ja sein, dass die Polizei mit den Ravioli vor der Tür steht, wegen der illegalen Spaghetti. ![]() Nun aber zurück zum Thema Schnurz-pudel-naß-egal Hab mal Barbaras Link verfolgt und was finde ich da................................Der Pudel (französisch Caniche) !!!!!!!!! Damit ist doch wohl klar, dass die Pudel von den Kaninchen abstammen. Beim Googlen bin ich dann auch über die Schnurze gestolpert und habe auch ein Foto gefunden, denn offensichtichlich gibt es sie bei uns nicht. Leider hat's mit dem Foto einfügen hier nicht geklappt, deshalb hier der Link http://www.clipfish.de/user/schnurze-bipel5 Damit ist endgültig klar, dass Pudel,Kaninchen und Schnurze eindeutig derselben Rasse angehören. Es ist demnach völlig egal, ob man Pudelnaß, Kaninchennaß oder Schnurznaß sagt, ist wahrscheinlich davon abhängig, wo man wohnt. Kann aber auch sein, dass die Schnurze unterschiedliche Formen annehmen können, wenn ich aus dem Fenster schaue, sitzen da kleine Gestalten auf der Stromleitung, die piepsende Laute von sich geben. Damit würde sich auch das Schnurzpiepegal erklären. Der Morgen fängt gut an, wieder weltbewegende Themen geklärt. ![]() Wir sollten mal beim Nobelpreiskomitee anklopfen! ![]() Durchblickende Grüße Susi Geändert von Susi04 (04.05.2008 um 11:53 Uhr) |
#3199
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Lola, dass die Schnurze zur Wettervorhersage in Eurem Cana benutzt werden, wissen wir schon lange. Schließlich ist der Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" bei uns schon viele Male im Fernsehen wiederholt worden. Leider hat sich ein Übersetzungsfehler eingeschlichen, den ausser uns noch keiner gemerkt hat. Der richtige Titel wäre nämlich "Und täglich grüßt das Schnurzeltier".
![]() Zitat:
![]()
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk Geändert von Mary-Lou (03.01.2009 um 20:17 Uhr) |
#3200
|
||||
|
||||
![]()
Lola, solche Ausdrücke wie Indianer, Eskimos und Neger werden hier auch immer seltener gebraucht.
Ich liebe zwar alte, fast ausgestorbene Wörter aber da bin ich doch froh, dass sie irgendwann mal vergessen sein werden. Susi, danke für das Foto. Diese seltenen possierlichen Tierchen sind normalerweise so kamerascheu, dass es kaum fotografische Aufnahmen gibt. Ob Renate weiß, dass ihr Oskar mit einem Jagdhund verwandt ist? Da bekommt das arme Tier ewig Möhren und Salat satt mal einer ordentlichen Portion Pansen. Darüber sollten wir uns mit ihr mal ernsthaft unterhalten wenn sie zurück ist. Ich schrecke auch nicht davo zurück, angeblich nette Frauen beim Tierschutz zu verpetzen. Armer Oskar. Und schon wieder stehen mir die Trä.....ach, ich sag da nix mehr. Das auf Deiner Stromleitung kann kein Schnutz sein, Susi. Die haben extreme Höhenangst und würden da nie hochklettern. Schnurze können auch nicht fliegen. Also wenn das Getier auch noch flattert, sind es wahrscheinlich Flattermäuse. Die piepen auch, sind aber eher nachtaktiv. Wenn sie dann auch noch fledern, dann sind es Fledermäuse. Aber das weißt Du ja selbst. zoologische Grüße |
#3201
|
|||
|
|||
![]()
Lola, du kennst dich ja anscheinend gut aus mit den Bräuchen deiner eingeborenen Mitbewohner. Nun würde mich aber interessieren, ob du dich angepasst hast oder nicht.
Haben wir hier eigentlich schon die Beutelschnurze erwähnt? Sie sind entfernte (ziemlich weit entfernte) Verwandte der nordamerikanischen Schnurze und in Australien beheimatet. Einige sind ja der Meinung, dass sie mit den Känguruhs verwandt sind. Was natürlich absurd ist, weiß doch jeder, dass die Beutelschnurze ihre Beutel mit Reissverschluss zumachen. Gerade diese Technik machte sie allerdings auch zum Objekt der Begierde für die Handtaschenindustrie, weshalb sie nicht mehr in großer Zahl vorhanden sind. Nachzüchtungen hatten bislang keinen großen Erfolg, die Exemplare sahen eher aus wie Leinenbeutel und die Reissverschlüsse klemmten auch andauernd. Freundliche Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#3202
|
||||
|
||||
![]()
Die australischen Schnurze gehören zu den Klaubeutlern, Birgit.
Die sacken alles ein, was nicht niet- und nagelfest ist. Auch deshalb wurden sie fast ausgerottet. Manche sind nach Südafrika ausgewandert und waren ganz schnell randvoll, wurden aber die Freude eines jeden echten Numismatikers. Seltener und kostbarer als der Krüger-Rand ist der Klaubeutel-Rand. ![]() numismatische Grüße |
#3203
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Nachtaktive Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#3204
|
|||
|
|||
![]()
Frau O.,
wußtest du auch, dass es mal Bestrebungen gab, den Klaubeutel-Rand zum nationalen Wappentier zu machen? Es gab sogar schon Briefmarken mit dem Konterfei dieser legendären Spezies. Es scheiterte letztendlich am schlechten Image der Tiere. Die Briefmarkenkollektion wurde jedenfalls eingestampft und nur einige wenige Exemplare sind zu astronomischen Summen auf dem Schwarzmarkt erhältlich. In unserem Cana gibt es ja viele Einwanderer aus Südafrika und es gab es von deren Seite auch schon Bestrebungen den Klaubeutel-Rand hier heimisch zu machen. Warum kann man sich sicherlich denken. ![]() Geneigte Grüße
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#3205
|
||||
|
||||
![]()
Was Barbara,Du willst mich verpetzen? Oskar ist kein Jagdhund, sondern ein Kampfhase und die bekommen keinen billigen, stinkigen Pansen, sondern feinstes Rindfleisch, sog. Tata.
Ich guck mir hier mal die Spessartschnurze an. Die sehen eigentartig aus. Mal sehen, ob ich einen vor die Kamera bekomme. Wollte Euch eigentlich nur sagen, bin gut angekommen. Aber dieses Rauf und Runter im Siegerland hat mich und mein Autochen ganz schön schwindelig gemacht und dann noch diese KURVEN. Liebe Grüße Renate (die hier im Dunkeln in einem Aufenthaltsraum sitzt und das Taschengeld für PC-Nutzung verplästert) |
#3206
|
||||
|
||||
![]()
Es ist zum Verzweifeln, Renate. Da schickt man Dich und Christel zur Rehe und hat trotzdem keine Ruhe vor Euch
![]() Dass Dein Kampfhase feinstes Futter bekommt, war klar. Unsere Bagaluten bekommen auch das Beste vom Besten und Herr und Frau O müssen Margarinebrote essen. Heute war es richtig schön. Ich habe faul in der Sonne gelegen und dann haben wir auf dem Balkon gegessen (warme Margarinebrote). Schaut mal, Mädels, wer da heute hinter der Ranunkel hervorgekrochen kam ![]() ![]() überglückliche Grüße |
#3207
|
|||
|
|||
![]()
Ach nee, den gibt's also auch noch. Und ich dachte, dass er zwischenzeitlich bei den Bagaluten-Kämpfen zwischen die Fronten geraten und den Heldentod gestorben wäre. So kann man sich irren.
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#3208
|
||||
|
||||
![]()
Birgit, Herman hat seinen Winterschlaf beendet. Also nichts Besonderes. Die Katzen haben sich sehr gefreut, ihn gesund und munter wiederzusehen. Manfred hatte ja noch nicht das Vergnügen. Sie mochten sich aber auch Anhieb gerne leiden.
Die Liebe bringt Freude, die Tugend bringt Ruh, drum wähle sie beide, und glücklich bist du! ![]() poetische Grüße |
#3209
|
|||
|
|||
![]()
Das freut mich doch ganz außerordentlich, dass Hermi auch Gefallen an eurem neuen Mitbewohner hat. Das war ja nicht unbedingt zu erwarten. Aber Hermi ist auch wirklich einer von der ganz sensiblen Sorte, der eigentlich mit jedem klarkommt. Ich freue mich auch, dass er wieder da ist. Nun muesst ihr ihn nur tüchtig füttern, damit er aus ihm wieder was wird. Er sieht ein bisschen käsig aus um die Nase und abgenommen hat er wohl auch.
![]() Bleibe einfach, fromm und wahr, fühle, denke, handle klar, halte rein dein jung Gemüte, doch des Herzens Schmuck ist Güte.
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#3210
|
||||
|
||||
![]()
Birgit,
Wenn Herr und Frau O. nun auch noch den Hermi durchfuettern muessen koennen sie sich nicht mal mehr die Margarine auf dem Brot leisten. Dann gibt es Gefaengnis Essen, Wasser und Brot. Da denkt Frau O. noch mit Sehnen an die alten, warmen Margarinenbrote zurueck. Deinen neuen Spruch brauche ich mir Gott sei Dank nicht zu Herzen zu nehmen. "Halte rein Dein jung Gemuete" klappt bei mir schon gar nicht mehr, man muss ja wohl ein junges Gemuete haben, um es rein zu halten. Was macht man denn mit alten? Bin uebrigens heute geruegt worden. Dein Wetterbericht hat mich beinahe eine Freundschaft gekostet. Habe meinen Freunden, die nach Israel flogen, die damals 34 Grad uebermittelt und so wurde auch demgemaess gepackt. Bloss war es bei der Ankunft dann aber nur noch 20 und eine Jacke war im Gepaeck leider nicht zu finden. Mir wurde gesagt, dass ich aus der Ferne verflucht wurde. GsD wurde es nach ein paar Tagen wieder heiss, viieel zu heiss wurde mir erzaehlt. Werde in Zukunft meine grosse Klappe halten. Und nicht zu vergessen, liebe Renate ! ! ! Dass Du Dein Taschengeld verplaemperst um uns eine Nachricht zu schicken, das zeigt doch mal wieder wie viel wir Dir wert sind. (Schulter klopf). Wir werden diese gute Tat auch nicht so schnell vergessen. Hoffe doch dass Gloria Dir heute den Kaffee und Kuchen bezahlt hat, verdient hast Du es Dir ja bestimmt. Sonntaegliche Gruesse an Hermi, moege er sich gut von dem langen, kalten Winter erholen.
__________________
![]() Lola |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|