![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
An Ulla!
Mensch, keine Ursache!! Hör mal, Du mußt an was glauben, ja? Am besten an Deine eigenen inneren Kräfte! Versuch das Zeug wegzuvisualisieren, mach was! Stärke Deine Immunabwehr! Wehre Dich! Wie konnte es denn nur kommen, dass das Melanom so spät entdeckt wurde?? Hast Du es nicht bemerkt?? Was meinst Du mit Phosphorspritzen? Wo hast Du das denn gehört? Gruß, Sabine. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
das erste melanom war auf den rücken und nur stecknadelkopf groß, da ich aber zur der zeit im neunten monat schwanger war haben sie es mir erst nach der schwangerschaft rausgenommen.das ergebniss dauerte aber 2 monate und erst dann kam ich ins Krankenhaus buxtehude zu Dr. mohr .die haben nochmal operiert und den sicherheitsabstand vergrößert.1 monat später bekam ich dann die interferon therapie ,naja und so fing alles an. das mit den phosporspritzen hab ich aus den internet .das krankenhaus in recklinghausen macht das ,es soll auch sehr vielversprechend sein. nur steht leider nichts genaues über die spritze darin.name@domain.dename@domain.dename@domain.de
|
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Ulla,
also falls Du Deine mail-Adresse hast eingeben wollen, da ist was falsch gelaufen ;-). Puh, ich sitz noch immer am PC und arbeite, aber ich mach auch bald Schluß. Was bedeutet denn stecknadelkopfgroß?? Hast Du keine genaueren Angaben?? Wie groß ist es dann noch gewachsen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, welcher Arzt bewußt ein Melanom drin läßt!!! Das wär ja echt kriminell. Ich hab vorhin übrigens mal versucht, über google was für Dich rauszufinden (Phosphorspritzen), hab aber nix gefunden. Ruf doch da mal an in Recklinghausen, die werden Dir bestimmt Auskunft geben. Verstehe auch nicht ganz, warum man während einer Schwangeschaft nicht so eine kleine OP machen konnte. Man bekommt doch nur eine örtliche Betäubung, das sollte doch keinen Schaden beim Kind anrichten. Hat denn das Interferon auch nichts bewirkt, Ulla? Lieben Gruß, Sabine. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
du müßtest dir diesen punkt auf meinen rücken so vorstellen.es war wie ein ganz schwarzer Edingpunkt.später hieß es dann die dicke war 3,5 mm .da sie ja nur einen verdacht hatten haben sie dann 4 wochen gewartet.das interferon hat leider auch nichts gebracht ,die metastasen wurden in der leber in der zeit doppelt so groß.hast du schon mal von der paracelsius klink in der schweiz gehört dort soll Dr.Rau spitze sein.
gruß ulla |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo Ulla,
Ich kann mit dir fühlen.Mein sohn ist auch erst 26 Jahre alt und hat, wie du mehrere Leber und Lungenmetastasen.Ein Größeres Melanom wurde unter der Achsel operativ entfernt.Am Donnerstag hatte er seine erste Chemo (dtic). Wann hattest du deine erste und welche chemos hattest du schon und wie lange.Bin total geschockt, daß man dir nur noch wenige Monate gibt. Bitte gib mir mehr Infos über deine Behandlung. Liebe Grüße Gina |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Ulla und Gina!
Hier noch was für Euch: Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und der Dermatologischen Gesellschaft, auch zu inoperablen MM-Metas .... ... da wird u. a. von Radiotherapie und der Vakzinierung mit peptidgeladenen dendritischen Zellen gesprochen. Gina und Ulla, guckt doch nochmal unter diesem Link hier, da ist alles ausführlicher: http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/derm-o05.htm Viel Glück! Das braucht man wohl auch. Bei einem Patienten schlägt dies Verfahren an, bei einem anderen jenes ... und es gibt sie: diese "sogenannten" Wunder, wo sich plötzlich Metas zurückbilden ... Sabine |
|
#7
|
|||
|
|||
|
guten morgen
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
danke sabine für die adresse.
Hallo gina daß mit deinen sohn tut mir sehr leid, aber kopf hoch irgendwo liegt unser schlüssel ,wir müssen ihn nur finden. meine erste interferontherapie liegt jetzt ca. 6 monate zurück ,damals bekam ich sie jeden werktag 4 wochen lang ,dann 4 wochen pause später dann die große untersuchung mit röntgen. als sich da rausgestellt hatte ,daß ich metastasen in der leber bekomme hatte,haben sie dann die eine neue chemo dirket mit einen katheter in die leber geführt.das war dann 4xim monat,danach war dann wieder 4 wochen pause.als dann wieder die unterssuchung gezeigt hatte daß sich die metastasen in der leber vergrößert und sich vermehrt haben ,haben die ärzte dann das präperat gewechselt.die chemo bekam ich dann aber nur 2x,weil ich dann ja die metastase im li.achselbereich gefunden hatte.nun bekomme ich die chemo in die vene. ich hoffe ich habe dir einbißchen damit geholfen,gina. ich drücke deinen sohn alle daumen Gruß ulla P.s. ein hefebier pro tag soll gegen lebermetastasen helfen. |
|
#9
|
|||
|
|||
|
Hallo, ich bin das erste Mal hier. Habe am Donnerstag die Diagnose bekommen - Malignes Melanom, Level 2. Am Freitag wurde nachoperiert, mit Sicherheitsabstand von 1 cm. Sollte man auf jeden Fall den Tumormarker per Bluttest feststellen lassen. Und was ist mit einer Interferon-Behandlung - ist sie nur ab einer bestimmtenm Tumordicke sinnvoll ?
Gruß, Beate |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Hallo Beate,
wo bist Du denn in Behandlung? In den grossen Kliniken läuft das alles automatisch ab. Ich hatte CL 4 und mein S100 wird alle halbe Jahr kontrolliert. Das Interferon bekommst Du ab einer Tumortiefe von 1,0 mm angeboten, wobei man sich ja noch nicht sicher ist ob es überhaupt was nützt. Aber Sabine kann Dir sicherlich noch mehr hilfreiche Tipps geben..sie ist da unsere Expertin ;-) Wie geht es denn Dir mit der Diagnose? Die Psyche spielt eine sehr wichtige Rolle. Ich hoffe Du hattest ein einigermassen schönes Wochenende. Liebe Grüsse, Alex |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo Beate,
wie genau war die Eindringtiefe Deines MM ?? Denke mal bei CL 2 noch unter 1mm, und was haben Dir genau die Ärzte bzgl. Prognose und weiteres Vorgehen gesagt ??? |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Hallo!Bin auch neu.Bei meinem Mann wurde vor 4 Wochen die Diagnose Malignes-Melanom festgestellt durch die Entfernung eines Muttermals am Hals.Bekam gleich die Überweisung ins Krankenhaus zur Nachexision 1mm,Lewel 3.Alle Untersuchungen wurden gemacht wie Kernspinntommografie und PET CT.Hatte schon 3 Operationstermine alle wurden abgeblasen,muss noch dazu sagen er hat noch eine seltsame Blut Krankheit Polyzythämia-Vera.Hat jemand da Erfahrung, würde mich über jede Antwort freuen.Danke. Viele Grüsse an alle,Renate
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Hallo Renate,
mal eine frage : Ist Dein Mann privat versichert oder warum wurden bei dieser eigentlich noch gerade an der Grenze " geringer " Eindringtiefe ein PET, CT und Kernspin gemacht ?? Gruß Sascha |
|
#14
|
|||
|
|||
|
Hallo Sascha!Zu deiner Frage mein Mann ist BKK versichert.Bei diesem level ist gerade die Risiko Grenze.Es wurde aber nichts gefunden ausser 2 Knoten am Kopf die seien aber harmlos seine Entscheidung ob man sie wegmachen soll oder nicht.Gruss Renate
|
|
#15
|
|||
|
|||
|
Hallo Ulla,
Die Chemo, die du jetzt bekommst, ist das DTIC ? Wie oft bekommst du diese. Dann wollte ich noch wissen, ob du nach deiner Lebenserwartung gefragt hast, oder haben dir die Ärzte das einfach so gesagt.Warum machen die Ärzte eigentlich mit der Chemo weiter, wennn du sowieso nicht darauf ansprichst. Liebe Grüße Gina |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|