![]() |
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo!
Meine Mutti (47) hatte im März die BK-Operation, steckt nun mitten in der Chemo, danach folgt die Bestrahlung. Anschließend soll sie zur AHB-Kur fahren. Danach will sie gern wieder arbeiten gehen, falls es ihr dann soweit gut geht. Nun meine Frage: Habe in den Berichten desöfteren gelesen, dass Tumorpatienten immer eine Rente bekommen.. Ist das wirklich so? Oder gibt es da bestimmte Voraussetzungen? Und wo kann man das beantragen? Gruß Winnie |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Rente beantragen aber wie?? | apfel | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 6 | 19.04.2006 21:41 |
| Rente wird ab 2006 zu 50% besteuert | Jutta | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 1 | 18.10.2005 13:45 |
| Bekommt mein Mann Witwenrente ? | Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.) | 3 | 02.05.2005 14:29 | |
| Austeuerung soll Rente beantragen | Brustkrebs | 3 | 22.10.2003 23:28 | |
| rente wegen magenkrebs ??? | Magenkrebs | 1 | 21.06.2003 19:33 | |