![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa!
![]() Du sage mal,ich will mal bei meinem Dad antesten und ihn zum Kaugummikauen überreden. ![]() ![]() ![]() Welchen coolen Kaugumi kannst du denn empfehlen? ![]() ![]() Danke LG Juliane(huje) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich sage einfach mal "HALLO" und möchte mich bei euch vorstellen.
Von 2004 bis 2006 war ich eifrige Leserin dieses Forums, weil mein Mann am Tonsillenkarzinom erkrankt war. In dieser Zeit bin ich mit ihm durch die Hölle gegangen, die euch allen bekannt ist. Leider ist er im letzten Jahr verstorben. Heute war mir so danach, mal wieder in´s Forum zu schauen...und ich habe mich registrieren lassen. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen aus meinem reichen Erfahrungsschatz wertvolle Tipps geben. Hallo raipa, es hat mich sehr gefreut, als ich deinen Namen las. Mit deinen Berichten und deinem ungebrochenen Optimismus hast du mir schon damals häufig geholfen. Also - ich schaue ab und zu mal bei euch rein, ob ich helfen kann. Bis dahin liebe Grüße Dine |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Gott sei Dank, hat wieder mal jemand geschrieben. Das muß ich gleich ausnützen. Ich komme nur rein zum schreiben, wenn jemand geschrieben hat und ich auf ein Thema antworten kann. Vielleicht weiß von Euch jemand, was ich aktivieren muß, um selbst rein zu kommen. Habe schon sehr viel probiert und es klappt nicht. Liebe Grüße Gitte |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte,
![]() ![]() du brauchst dich eigentlich nur mit deinem Namen und Kennwort anzumelden und dann bist du schon drin. Vorausgesetzt du bist registriert aber das musst du ja sein, weil du sonst als Gast erscheinen würdest. Wenn alles nichts hilft, versuche oben über dem Button HILFE die passende Lösung zu finden, weiß leider sonst auch nicht woran es liegen könnte. Alles Liebe und Gute ![]() Ciao Loredana
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Loredana |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte!
![]() Ich schreibe dann mal was.... ![]() Liebe Loredana! ![]() Nun müßte deine Mama ja durch sein mit den Bestrahlungen.Die Nebenwirkungen werden Tag für Tag etwas weniger werden.Aber Geduld ![]() sorge auch gut für dich ja ![]() ![]() ![]() Die Betrahlungen schlauchen den Körper sehr und davon kann sie sich jetzt etwas erholen und du auch ![]() Liebe Grüße an Alle ![]() ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Juliane,
ich bin gerettet. Bin über den Internet- Exploer rein und alles geht wieder, juchu !!!! Sonst bin ich mit allen über Gugel rein, der von Arcor meinte das wäre sicherer. Meinen Mann geht es mit dem Essen noch immer nicht so gut, er würgt ca. vier mal , bis er was so halbwegs unten hat. Er sagt immer, es bleibt stecken. Das mit der Sperre, habe ich die Ärztin gefragt, sie meinte da wäre beim setzen der Magensonde nichts im Weg gewesen. Die haben dabei gleich bis in den Dünndarm gespiegelt, wäre alles in Ordnung. Er sagt der Schluckmechanismus fuktioniert nicht mehr. Wenn ein gesunder scluckt, dann schließt sich oben ein Muskel, damit man das Essen runterdrücken kann und bei Ihm schließt sich da nichts, darum bleibt alles oben hängen, weil er diesen Druck nicht mehr ausüben kann. Nächste Woche haben wir einen Termin beim HNO u. zusätzlich in der Strahlenklinik. Bin mal gespannt wann sie bei ihm eine MRT machen. Er meint ganz hinten in der Ecke, wo die Zunge angewachsen ist, wäre eine weiße Fläche mit kleinen Erhebungen u. die schmerzt ihn. Den Kaugummi von BioXtra, verträgt er nicht, da wird alles so rauh u. bremst noch mehr. Die Zahnpaste ist gut. Er hat mittlerweile schon 7 kg zugenommen, mit der Magensonde. Er ist aber immer noch sehr dünn (64kg ). Vielen Dank an Alle, die mir mit Ratschlägen helfen wollten, die Smylis sind hier auch wieder da. ![]() ![]() Liebe Grüße Gitte |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitte.
wahrscheinlich hab ichs schon mal geschrieben, macht ja nix. Wenn ich esse, wird erst das ( Brot/Fleisch/Kartoffel usw.) mehrmals gekaut - und dann ( beim Ausatmen - wegen der/s beschrieben Muskel) mit Flüssigkeit runtergespült. Ohne was zom trenka goat bei mir au nix ![]() Versucht doch mal meinen Kaugummi, bei dem bildet sich relativ schnell etwas spucke im Mund, so das nix klept usw. - Orbit ohne Zucker pepermint. Würde mich freuen wenns hilft. Liebe Grüße ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Raipa,
das mit dem Schlucken beim ausatmen, hat er schon probiert u. sagt das geht nicht. Ich ebenfalls,wollte es ihm vormachen. Wenn ich schlucken will, kann ich überhaupt nicht ausatmen, das gibt ein Gewürge und Gedrücke. Ich werde es ihm gleich nochmal sagen, vielleicht machen wir ja noch was falsch. Es geht nur wenn ich die Luft beim Schlucken anhalte und danach ausatme. Eigentlich ist es doch so, wenn man etwas ißt, verschließt sich die Luftröhre mit einer Klappe, damit nichts in die Lunge kommt. So haben es jedenfalls die Leute auf der Kur erzählt, die am Kehlkopf was hatten. bei denen fehlte diese Klappe. Hattest du auch so ein brennen an der Zunge? Sogar bei Flüßigkeit geht es erst bein viertenmal runter. Außerden wurden ihm einige Backenzähne gezogen, er kann auch kein Fleisch essen. Er macht sich zum Frühstück ganz dünne Scheibchen Brot, ohne Rinde und beschmiert sie mit Butter und Streichwurst, das geht komischerweise, weil es fett ist, so halbwegs mühsam runter. Na ja hoffen wir weiter, daß es irgendwann mal besser wird. Viele Grüße Gitte |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ja also ![]() Luft anhalten ist wohl richtiger. Jaaaa - das brennen hatte ich auch - sogar heute noch bei allem was mit Säure zu tun hat. Also Getränke mit Kohlensäure - Salat mit Essig angemacht - Wein und andere alkoholische Getränke usw. übrigens - meine Zunge war fast ein Jahr lang noch schwarz auf der Oberfläche. Beim Brotaufstrich habe ich folgendes gemacht. Wir haben Speck - also reines Fett gekauft - und in ganz kleine Stücke geschnitten und dann in der Pfanne ausgelassen - was raus kam war Schmalz ( bei uns im schwäbischen) das aufs Brot geschmiert - ging runter wie Oel. Habe dabei von den 15 kg die ich abgenommen habe - wieder 25 kg zugenommen ![]() Jetzt muss ich langsamm umsteigen auf Margarine ( Colesterin) Tja so geht das halt. Das mit der Luftröhre ist ganz großer Mist. Habe ja schon berichtet von meinen Erstickungsanfällen. Der Doc aus der CT Praxis hat mit an Hand der Röntgebilder erklärt, das durch die Neck Dissektion verschiedenes nun eben in ander Bahnen läuft. Dummerweise auch mal in die Luftröhre. Hab schon Umleitungsschilder aufgestellt - hält sich aber niemand drann. Ähnlich wie beim Verkehr in spanien. Aaber wenn mans mal weis - kommt man/frau ganz gut zurecht. Übung macht den Meister. Auch beim Schlucken. In nem halben Jahr hat Dein paps alles im Griff. Wirst schon sehen. So - muss mal wieder nach der Liebsten sehen - sie hat meine Erkältung übernommen. Liebe Grüße an Alle - es geht wieder aufwärts - au wenn a bissle dauert. ![]() ![]() Dine - nett das du mal reinschaust ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Dine!
![]() Schön das du wieder mal reinschaust.Es tut mir leid das dein Mann es nicht geschafft hat ![]() Ich bin mir sicher das du uns helfen kannst. Danke! ![]() ![]() Bei mir ist es mein Papa der grad seine Therapien (Tonsillen & Prostata ![]() Er meint immer er hat das Gefühl eines Fremdkörpers im Hals.(haben aber alles wegbekommen) War das bei euch auch so? LG Juliane ![]() ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() ![]() Shot at 2007-07-28 Bin wieder im Lande. ![]() ![]() Montag nun endlich die letzte Bestrahlung, Mitwoch nochmal zu den Onkologen.Blutbild und Gespräch, die Chemo wird wahrscheinlich nicht weiter gemacht. Mal abwarten. Hallo Dine. es tut mir leid das dein Mann es nicht geschaft hat.Ich denke du kannst bestimmt wertvolle Ratschläge geben. Hallo Loredana, du must Kraft tanken und dir mal eine Pause nehmen. Ich weiß wovon ich rede. Unser Urlaub hat mir so gut getan. Ich mußte zwar auch viel an meine Ma denken und ich habe 2 mal die Woche mit ihr telefoniert, aber die Zeit nur mit meinem Mann und meinen Kindern hat mir richtig gut getan. Ich konnte mal auftanken und auch mal etwas für mich tun. Alles gute für euch. Bis bald Tina ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tine,
du bist aber schnell wieder da, ich dachte Ihr bleibt zwei Wochen weg. Wieviele Bestrahlungen hat Deine Mutter bis jetzt bekommen? Hoffentlich geht es Ihr, wenn die Bestrahlungen aufhören bald wieder besser! Wir waren letzte Woche auf Rat des HNO bei einen Schmerztherapeuten, der angeblich Wunder bewirken soll. Der HNO sagte, Die OP wäre nicht das schlimmste, aber was die mit den Strahlen anrichten, ist schlimm. Mir wird langsam Angst und Bange. Mein Mann soll jetzt zusätzlich zum Mophium noch vier mal tgl. Novalgin und wenn er was essen will, 2o min. vor dem Essen noch Morphium Tropfen nehmen. ![]() Auf meine Frage, wie er davon wieder wegkommen soll, sagte er, erstmal muß der Ulkus heilen und dann, kann man die Schmerzmittel wieder langsam reduzieren. Wie das aussieht dauert das noch länger, vor allem weil er trotz 2000 Kalorien am Tag und zusätzlich noch ein bißchen Essen, wieder etwas abnimmt. Immer wenn er auf der Waage steht und es ist wieder weniger, hat er Angst es ist wieder was Neues und ist den Tränen nahe. Als Ehefrau ist man immer zu jeder Sekunde an dem Kummer des Partners dran Tag und Nacht, man vergißt sich selbst dabei. Jetzt hab ich mal viel geschwatzt. Viele Grüße auch an die Anderen ![]() Gitte |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe vor wenigen Tagen erfahren, daß mein Vater ein Tonsillenkarzinom hat. Ihm wurden daraufhin alle Mandeln entfernt und laut histologischem Befund auch ein etwa 1 cm großer Tumor mit Infiltration ins Tonsillenbett. Nun sollen nächste Woche die Lymphknoten ( zwischen 8- 20 Stück) entfernt werden. Ein Lymphknoten ist mit Eiter gefüllt und laut Ultra-schall Untersuchung sehen 4 Lymphknoten auffällig aus. Dannach wird entschieden ob eine Chemotherapie oder Bestrahlung als Weiterbehandlung in Frage kommt. Ich würde gerne wissen ob ein 1 cm großer Tumor in diesem Bereich groß ist? Hat jemand Erfahrungen mit der Uniklinik Erlangen HNO-Abteilung? Wie sind die Prognosen? Was muß bei den Weiterbehandlungen beachtet werden? Ich würde so gerne so viel wissen!?! Vielen Dank schon mal! Gruß Tasmania |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tasmania,
Willkommen auch wenn es kein schöner Anlass ist. Wenn du die genaue Tumorklassifikation des Tumors kennst, hab ich hier etwas für dich. pT Primärtumor: Tx - Primärtumor kann nicht beurteilt werden T0 - Kein Anhalt für Primärtumor pTis - Carcinoma in situ: Intraduktales Karzinom oder lobuläres Carcinoma in situ oder M. Paget der Mamille ohne nachweisbaren Tumor pT1 - Tumor bis 2 cm in größter Ausdehnung pT1a - Tumor bis 0,5 cm in größter Ausdehnung pT1b - Tumor 0,5 cm bis 1 cm in größter Ausdehnung pT1c - Tumor 1 cm bis 2 cm in größter Ausdehnung pT2 - Tumor 2 cm bis 5 cm in größter Ausdehnung pT3 - Tumor mehr als 5 cm in größter Ausdehnung pT4 - Tumor jeder Größe mit direkter Ausdehnung auf die Brustwand oder die Haut pT4a - Mit Ausdehnung auf die Brustwand pT4b - Mit Ödem (einschließlich Apfelsinenhaut), Ulzeration der Brusthaut oder Satellitenmetastasen der Haut der gleichen Brust pT4c - Kriterien 4a und 4b gemeinsam pT4d - Entzündliches (inflammatorisches) Mammakarzinom Zusätze: m - mehrere Tumorherde in einer Brust multifokal/multizentrisch) r - Wiederaufflackern der Tumorerkrankung (Rezidiv) pN Regionäre Lymphknoten: Nx - Regionäre Lymphknoten können nicht beurteilt werden pN0 - Keine regionären Lymphknoten befallen pN1 - Metastasen in beweglichen ipsilateralen axillären Lymphknoten pN1a - Nur Mikrometastasen (keine größer als 0.2 cm) pN1b - Metastase(n) in Lymphknoten, zumindest eine größer als 0.2 cm pN1bi - Metastasen in 1 - 3 Lymphknoten, wenigstens eine größer als 0.2 cm, aber alle kleiner als 2 cm pN1bii - Metastasen in 4 oder mehr Lymphknoten, wenigstens eine größer als 0.2 cm, aber alle kleiner als 2 cm pN1biii - Ausdehnung der Metastasen über die Lymphknotenkapsel hinaus, alle kleiner als 2 cm in größter Ausdehnung pN1biv - Metastasen in Lymphknoten, 2 cm oder mehr in größter Ausdehnung pN2 - Metastasen in ipsilateralen axillären Lymphknoten, untereinander verbacken oder in andere Strukturen fixiert pN3 - Metastasen in ipsilateralen Lymphknoten entlang der A. mammaria interna Zusätze: SN - Sentinel Node (Wächterlymphknoten). Befund bezieht sich auf den/die entnommenen Wächterlymphknoten. mi - Mikrometastase, sehr kleine Metastase Bei positiven axillären Lymphknoten sollte die Anzahl der befallenen Lymphknoten im Verhältnis zur Gesamtzahl der entfernten Lymphknoten angegeben werden. M Fernmetastasen: Mx - Das Vorliegen von Fernmetastasen kann nicht beurteilt werden M0 - Keine Fernmetastasen M1 - Fernmetastasen Die Stadieneinteilung wird durch das histologische Grading ergänzt: G1 - Gut differenziert G2 - Mässig differenziert G3 - Undifferenziert (entdifferenziert) Weitere Ergänzungen: L Lymphgefäßeinbruch: LX - Lymphgefäßinvasion kann nicht beurteilt werden L0 - kein Nachweis einer Lymphgefäßinvasion (also keine Tumorzellen in Lymphgefäßen nachgewiesen) L1 - Lymphgefäßinvasion (also Tumorzellen in Lymphgefäßen nachgewiesen) V Blutgefäß-(Venen-)einbruch: VX - Blutgefäßinvasion kann nicht beurteilt werden V0 - kein Nachweis von Blutgefäßinvasion (also keine Tumorzellen in Blutgefäßen nachgewiesen) V1 - Blutgefäßinvasion (also Tumorzellen in Blutgefäßen nachgewiesen) R Resektionsrand (Absetzungsrand (Schnittrand) bei der Operation): RX - Resektionsrand kann nicht beurteilt werden R0 - Resektionsrand ist frei von Tumor (der Tumor wurde vollständig (mit einem Sicherheitsaum) im Gesunden entfernt) R1 - Tumor reicht bis an den Resektionsrand (der Tumor wurde wahrscheinlich nicht vollständig im Gesunden entfernt oder reicht gerade bis an den Rand (ohne Sicherheitsaum)) Entnommen aus: Roche-Lexicon Alles Gute für euch Tina ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bin seit einigen Wochen ein stiller Mitleser im Forum. Meine Mutter (76) hat ein inoperabeles 3-Etagen Plattenepithelkarzinom der Tonsille. Die Behandlung beginnt am Montag mit einer kombinierten Chemo/Strahlentherapie. Ich habe hier im Forum von der Anwendung der Bioptronlampe gelesen. Da ich jetzt auf einer anderen Seite folgendes gelesen habe: "Gegenanzeigen: - Region des Koerpers wo Verdacht auf Tumor ist, oder wo ein Tumor operiert war" bin ich jetzt über den Einsatz verunsichert. Kann mir vielleicht noch jemand etwas dazu schreiben ? Ich möchte alles tun um meiner Mutter zu helfen und die Nebenwirkungen zu mildern. Für Eure vielen wertvollen Tipps erstmal ein ganz liebes Dankeschön. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Onkologe für Nachsorge- Tonsillenkarzinom gesucht | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 02.08.2007 22:48 | |
Radachlorinbehandlung bei Tonsillenkarzinom | andere Therapien | 10 | 07.06.2004 20:07 |