Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2004, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Liebe Laura,
der Tumor lag bei meiner Tochter im Thalamus links, das ist das Zwischenhirn, also die Masse, die zwischen Kleinhirn und Großhirn liegt. Er war bereits bei Diagnosestellung 6,5 x 4,5 cm groß und nur teiloperabel (zu 40%) und das auch nur unfreiwillig, weil es bei der geplanten Probeentnahme zu einer Hirnblutung kam und notfallmäßig dann doch ein Teil entfernt wurde. In dieser Lage (Zwischenhirn) scheint der Tumor einen wichtigen "Abflußkanal" für das Hirnwasser behindert zu haben. Ich stelle mir das so vor, als wenn eine Hauptverkehrsader blockiert wird, das Hirnwasser sich staut und das umliegende Hirngewebe verdrängt, quetscht und dabei weitere Hirnzellen zerstört. Nicht nur das Tumorwachstum, sondern auch das tumorbedingte Ödem kann Krampfanfälle usw auslösen. Ich glaube, ein Shunt versucht gewissermaßen einen Ersatzabfluß zu schaffen, um das wenigstens zu mindern. Bei meiner Tochter war vor allem die rechte Seite gelähmt und sie hatte die Sprache nach einem letzten Krampanfall fast komplett verloren. Außerdem hatte sie natürlich Verständnisschwierigkeiten und geistige Defizite, war allerdings in ihren letzten Tagen zu Hause durchaus klar und hat sich - soweit ohne Sprechvermögen möglich - von uns verabschiedet. Ob ein Shunt in eurem Fall Sinn macht, hängt vom Ort des Tumors ab, der Größe und ob der Patient einen weiteren operativen Eingriff verkraftet. Das Erbrechen kommt dadurch, daß der Tumor auf das Brechzentrum drückt, unabhängig davon, ob man etwas gegessen hat. Meine Tochter hat trotz nüchternen Magens immer erbrechen müssen. Wie auch immer, alle diese Maßnahmen (Shunt und entwässernde Medikamente, Cortison usw.) sind nur, wie der Mediziner sagt, symptomatisch. Am Verlauf der Krankheit kann man leider nichts ändern.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Christa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Hirntumor Hirntumor 96 20.01.2013 21:50
Hilfe! Wie ist der Krankheitsverlauf bei LMet Antigone Leberkrebs 2 30.09.2006 20:35
Glioblastom bei Fünfzehnjährigem Hirntumor 2 03.10.2004 19:06
Krankheitsverlauf Glioblastom... Hirntumor 0 15.04.2004 22:38
Glioblastom Grad IV Hirntumor 1 21.09.2002 00:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55