Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.09.2011, 15:25
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

LIebe Mitglieder der WG und ihr Randgucks,

wünsche euch ein schönes Wochenende und eine schöne und schmerzfreie Woche.

Der liebe MC wünsche ich nochmal eine schönen Urlaub.

Liebe Grüße
Mona
  #2  
Alt 17.09.2011, 23:31
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Hallo liebe Undine
Ich wünsche Dir ganz viel Kaft und gib Sie Deiner Mama weiter.
Mache alles was Du kannst für Deine Mama.
Ich habe jetzt Lungenkrebs.
Mein Vater ist 1992 an Lungenkrebs gestorben,habe so gelitten.
Im Jahr drauf ist meine Mutter am Herzinfarkt gestorben,das war so grausám .
Deshalb verstehe ich Dich und Deine Gefühle.
Mein Rat an Dich,Genieße jeden Moment und helfe Deiner Ma so gut Du kannst
Denn nur das hilft Dir und Ihr.
Alles liebe und ganz viel Kraft für Euch beide
von Andrea

Geändert von andrea44 (17.09.2011 um 23:39 Uhr) Grund: Name falsch
  #3  
Alt 20.09.2011, 21:03
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo?

Ist jemand zu Hause?

Ich hoffe, es geht euch allen gut!

Ich denke viel an euch...

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #4  
Alt 20.09.2011, 21:35
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo
Ich wunder mich auch schon,das im Moment keiner hier schreibt.
Aber Christa ist zur Zeit im wohl verdientem Urlaub.
Ich gucke schon jeden Tag und hoffe das es allen hier gut geht.
Liebe Grüße von Andrea
  #5  
Alt 20.09.2011, 22:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea, liebe Christiane, liebe alle Anderen,

Liebe Elisabeth,
über Deinen Gruß habe ich mich sehr gefreut.

Liebe Ariadne,
über Deinen Gruß auch. Dem kaffee sehe ich zuversichtlich entgegen.

Liebe Undine,
auch mir war es eine Freude, Dich kennenzulernen.

Liebe Silverlady,
Deine Hilfe ist doch immer wieder gut und hilfreich!

Liebe Andrea,
ich finde überhaupt nicht, dass Du geizig bist. Man muss so viel bezahlen, da ist es doch nur vernünftig, wenn man sich erkundigt.

Liebe Mona,
sei herzlich gegrüßt

Du auch lieber Ron!

Allen hier ganz herzliche Grüße

Christel

Geändert von Anhe (21.09.2011 um 04:56 Uhr) Grund: PN
  #6  
Alt 21.09.2011, 09:02
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
Ich möchte Euch allen kurz berichten,wie es mir seit dem letzten Mittwoch nach dem Anruf aus dem Krankenhaus ergangen ist.
Da hat die Ärztin ja gesagt ,ich soll am Montag um 9 Uhr zur Mediastinoskopie kommen.Alles wäre wieder offen..... Freude,Jubel....
Am Montag mittag kam ein Arzt und ich habe gefragt,wielange der Schlauch nach der OP drinbleibt..Er meinte,das wäre nicht nötig ,sie würden nur eine Probe aus dem Lymphknoten am Hals nehmen.
Ich ganz erstaunt,das haben Sie doch schon bei der Broncheskopie gemacht.
Er sagte es gäbe da eine hystologische und zytologische Untersuchung,er wolle mal nachfragen,mit dem Ergebnis,,Sie können nach Hause und bei mir wird Stahlen - und Chemotherapie zusammen gemacht.Die Strahlentherapie können Sie dort aber nicht machen..und ich soll am 29. wiederkommen.?????
Auf dem Weg zum Auto war ich so wütend und bin dann rüber zur Lungenstation.Die Ärztin bat mich kurz zu warten.Nach eineinhalb Stunden war ich dran.........
Sie hat sich entschuldigt.Sie hätte frei gehabt am Tag der interd..Tumorkonferenz und die Kollegin hätte das mit dem Lymphknoten vergessen vorzutragen.Ich bräuchte am 29 aber nicht kommen weil Sie mich dort ja nicht bestrahlen können und mir dann noch das weitere Vorgehen erklärt...
Wir haben vereinbart,Sie wird mit dem Krankenhaus vor Ort alles besprechen und mich anrufen.Warten Warten...
Nun habe ich vorab dort angerufen und mich erkundigt.Die fragten ,wer mein Onkologe ist. Aber ich habe ja keinen.
So nun meine Frage an Euch ,läuft das überall so ????
Vielleicht könnt Ihr mir ja ein bißchen helfen,habe im Moment ein ganz ungutes Gefühl.
Liebe Grüße Andrea

Geändert von andrea44 (21.09.2011 um 09:27 Uhr) Grund: was vergessen
  #7  
Alt 21.09.2011, 10:40
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Andrea,

es tut mir sehr leid für dich das du so einen Zirkus hast. Ich denke normal ist das nicht, aber nicht jeder kann an die großen erfahrenen Häuser ausweichen. Die kämen dann ja gar nicht mehr nach Hause vor lauter Patienten.

ich selber bin in einem mittelgroßen haus operiert worden. Das Haus in dem das Staging gemacht wurde hat mir das so emfohlen, ich hatte Vertrauen und super Glück mit der Chirurgin, die hat jede Woche so eine OP und von daher auch eine gewisse Routine.

Die hat dann alle Sachen in die Tumorkonferenz gegeben und mich bei einem Onkologen angemeldet. Als ich bei dem fertig war hat dieser mich dann an die Strahlenabteilung überwiesen. Die hatten schon meine kompletten Unterlagen.

Als auch dieses beendet war wurde ich wieder zurückgeschickt zum Onkologen der mich an einen Lungenfacharzt weiterleitete.

Wenn heute was ist dann geht meine ganze Akte wieder in die Tumorkonferenz und dort entscheiden alle Abteilungen was gemacht wird.

Sollte ich mal Schwierigkeiten mit einem Arzt haben hat mein hausarzt angeboten vermittelnd sich mit einzuklinken.

Von daher ist es bei mir gut gelaufen. ich denke du mußt erst mal einenArzt finden dem du vertraust und der dich dann weiterleitet. Tumorkonferenzen finde ich da ganz wichtig, da im Zweifel mehrere entscheiden wie es weitergeht und nicht nur einer.

Hast du nicht vielleicht einen Hausarzt der dich beraten kann wo du am besten aufgehoben bist? Die haben ja viele Krebspatienten in der Kartei und wissen wo die alle hingehen und wo sie zufrieden sind und wo nicht.

Sei lieb gegrüßt, und ich hoffe das du bald eine Lösung findest, nichts ist schlimmer als in der Luft zu hängen mit all den Fragen und der Ungewißheit wie es weiter geht.

Gabriele
  #8  
Alt 21.09.2011, 11:13
andrea44 andrea44 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2011
Ort: Norden
Beiträge: 122
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Gabriele
Erstmal Danke für Deine Erfahrung , das hilft schon.
Mein Hausarzt ist super und hat mir das Krankenhaus empfohlen,wäre für eine OP das beste.
Das glaube gerne,nur bei mir lief das leider nicht so gut.
Gut finde ich,das nichts vertuscht wurde und die Ärztin mir einen Arzt in der Nähe gesucht hat und der beides macht.
Aber ich bekomme immer mehr Angst,kann ja nicht endlos warten bis was gemacht wird.
Ach kann nur besser werden.
liebe Grüße Andrea
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55