![]() |
|
|
#26
|
|||
|
|||
|
Im Januar 2001 wurde ich wegen einem Hämolytisch-Urämischen-Syndrom in die Uni-Düüsldorf eingewiesen.Im Rahmen der diagnos-
tischen Abklärung des HUS wurde ein bereits metastasierendes Prostata CA dianostiziert.- PSA 667,20 ng/ml - Die Skelett- Szintigraphie ergab dissiminierte Metastasierung im Körperst- amm. Es wurde Flutamid und Trenantone verordnet. Mein derzei- tiger PSA-Wert ist 160ng/mg. Seit Sept. 2003 habe ich jegliche Therapie abgelehnt, mein Körper wird sich selbsr regenerieren. Mein großtes Blutbild, was bei mir alle 6 Wochen kontrolliert ist komplett o.B.. Bei mir besteht eine mittlerweil ausgepräg- te erblich bedingte Polyneuropathie-Charcot-Marie-Tooth Typ II. Schon seit ca 4 Jahren befinde ich mich im Rollstuhl. Seit Dez. 2000 habe ich auf Grund einer Detrusor-Sphinkter-Dyssyner- gie einen Blasen-Dauerkatheter. Des weiteren besteht bei mir eine Enddarmlämung.name@domain.de |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| PSA Wert 270 | budi | Prostatakrebs | 0 | 24.02.2006 22:01 |
| Erhöhter LDH Wert - trotzdem keine Metastasen ???? | Delfine1 | Brustkrebs | 17 | 18.10.2005 14:52 |
| CEA Wert bei 3,36 | Darmkrebs | 4 | 15.06.2005 19:58 | |
| erhöhter PSA Wert -Abwarten ??? | Prostatakrebs | 2 | 06.03.2003 17:16 | |