Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.05.2004, 19:06
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Krankheitsverlauf bei einem Glioblastom

Liebe Heidi,
es tut mir leid, dass es deinem Vater jetzt so schlecht geht. Aber verzage nicht. Dieser Situation müssen sich hier viele von uns stellen und können dem Schicksal keine andere Richtung geben. Die Situation annehmen heißt es jetzt. Ändern können wir sie doch nicht.
Leider ist es so, dass Pflegeheime soviel ich weiß, immer in Altenheime integriert sind. Es ist tatsächlich ein Problem für jüngere Pflegefälle, die es ja leider doch auch öfters gibt, in einer entsprechenden Einrichtung untergebracht zu werden. Mein Papa ist in einem Alten-und Pflegeheim, in dem es auch eine Wachkomaabteilung gibt. Dort sind auch jüngere Leute. Aber es sind nur 10 Betten dafür vorgesehen. Wie alt ist denn dein Papa? Meiner ist 66 und sieht aber jünger aus. Ich konnte ihn mir auch nicht in einem Altenheim vorstellen, wo die Altersstruktur so ab 80 aufwärts ist. Aber in Anbetracht seines Zustandes ist das vollkommen unerheblich.
Einen Pflegeheimplatz kannst du dir selber aussuchen. Wir haben uns verschiedene Häuser angeschaut und ihn überall angemeldet. Zum Glück wurde dann dort ein Platz frei, welches uns auch am besten gefallen hat. Aus welcher Gegend kommst du denn bzw. dein Papa? In der Regel können die Sozialämter (Seniorenstelle)dir behilflich sein mit Adressen. Auch bei Arbeiterwohlfahrt und Caritas kannst du nachfragen. Die haben auch eigene Häuser. Und natürlich bei Google mit dem Suchbegriff Alten- und Pflegeheime in ... .
Es sind nicht immer alle Heime so schlimm, wie es oft dargestellt wird. Und du kannst dich ja erkundigen. Ich habe bei unserem Heim ein gutes Gefühl, wobei es mir natürlich auch lieber wäre, mein Papa wäre zu Hause. Aber das ist beim Gesundheitszustand meiner Mama unmöglich. Die ambulanten Pflegedienste kommen soviel ich weiß nur 3mal am Tag für ca. 1/4 Std. Aber wenn dein Vater noch einigermassen ansprechbar ist würde dies ja vielleicht ausreichen. Bei meinem Papa ginge dies überhaupt nicht. Er muss viel öfters als 3mal am Tag gewickelt werden und dann bekommt er ja auch die Sondennahrung. Er schläft auch die meiste Zeit. Die Pfleger und Schwestern erzählen uns zwar auch davon, dass er wach ist und sie ihn auch mal aus dem Bett ins Bad bringen, aber das kriegen wir nie mit. Es ist aber jeden Tag jemand von uns da. Das ist glaub ich auch wichtig, dass das Pflegepersonal im Heim mitbekommt, dass man sich um seinen Angehörigen kümmert. Das hatte mir auch die Sozialarbeiterin in der Pallitativklinik, in der mein Papa vorher war, erzählt.
Eines dürft ihr nicht vergessen. Deine Mutter hat mit Sicherheit viel durchzustehen (du natürlich auch). So eine Betreuung zu Hause kann wahnsinnig anstrengend werden. Und es ist mit Sicherheit kein Abschieben, wenn ihr deinen Vater in einem guten Pflegeheim unterbringt. Wenn deine Mutter Zeit hat und es auch gesundheitlich hinkriegt, kann sie ja die meiste Zeit des TAges auch bei ihm sein.
Ich weiß nicht, ob ich dir jetzt helfen konnte.
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute und die Kraft die wir alle hier brauchen.
Ich grüße dich herzlich
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buchtipps zum Thema Hirntumor Hirntumor 96 20.01.2013 21:50
Hilfe! Wie ist der Krankheitsverlauf bei LMet Antigone Leberkrebs 2 30.09.2006 20:35
Glioblastom bei Fünfzehnjährigem Hirntumor 2 03.10.2004 19:06
Krankheitsverlauf Glioblastom... Hirntumor 0 15.04.2004 22:38
Glioblastom Grad IV Hirntumor 1 21.09.2002 00:33


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55