![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Flora,
mein Tumor saß zwar am Kehlkopf, aber die Bestrahlungsregion ist ja ähnlich. Ja, es ist normal dass der Speichel so schnell weg ist, es KANN auch noch kommen dass dein Vater viel Schleim ausspucken muss. Aber das und auch das Problem mit dem Speichel wird wieder besser, wie schnell und wie weit kann dir Niemand sagen, weil es von Fall zu Fall sehr verschieden ist, da kann man nicht vergleichen. Du schreibst dein Vater hat schon Schluckbeschwerden, hat er eine Magensonde bekommen? Das mit der Halsschlagader kann ich dir nicht genau beantworten, da bei mir mehr der Kehlkopf bestrahlt wurde, aber ich denke dass da nix passieren kann, aber vielleicht meldet sich hier noch jemand der es genauer weiß. Ich wünsche deinem Vater alles Gute und wenn du Fragen hast, immer her damit, hier wird einem meist gut geholfen. Lieben Gruß Wangi
__________________
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hallo Wangi,
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Hast du einen Tipp, ein Mittel , wie man der Mundtrockenheit ein Stück weit entgegenwirken kann ? Die Ärzte halten sich mit all ihren Aussagen sehr "bedeckt". Hast du auch Chemo bekommen ? Ob man gesagt bekommen würde, wenn die Chemo "sinnlos" wäre? Meine Bedenken sind, dass Gefäße verletzt werden und es zu Blutungen kommt. Alles Gute für Dich. Liebe Grüße Flora |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo Flora,
wenn Du es wirklich ganz sicher wissen möchtest, frag bitte die Ärzte Deines Vaters; mein Rezidiv wächts auch um die Halsschlagader, diese hat mittlerweile insgesamt ca. 100 Gy Bestrahlung abbekommen und es geht ihr gut. Könnte mich auch nicht erinnern, dass mich mal jemand darauf hingewiesen hätte, dass ihr etwas passieren könnte (wobei die Bestrahlung natürlich auch nicht gerade gut für sie ist). Gegen die Mundtrockenheit hilft am Besten Wasser. Es gibt auch Sprays, die den Speichel ersetzen sollen, aber m.E. sind die nicht so toll. Er kann sie mal ausprobieren, aber eigentlich laufen von Mundtrockenheit Betroffene immer mit einer kleinen Flasche Wasser rum. Ob sich der Speichelfluss irgendwann wieder einstellt ist schwer zu sagen; da wirst Du auch hier im Forum sehr unterschiedliche Erfahrungen lesen können. Zur Mundpflege gibt es verschiedene Spülungen, einfach mal durchprobieren, welche Deinem Vater am Besten helfen. Ob die Chemo anschlägt erfahrt ihr bei einem Kontroll-CT oder -MRT. Das wird einige Zeit nach Behandlungsende gemacht, weil die Bestrahlung und die Chemo nachwirken. Kann aber auch sein, dass eine Zwischenuntersuchung angesetzt wird, das entscheiden die Ärzte. Liebe Grüße Dreizahn |
|
#4
|
|||
|
|||
|
WOW Dreizahn, 100 Gy ! Mir wurde mal gesagt mehr als 74 Gy geht nicht.
Flora, ich habe auch Chemo bekommen, Cisplatin und 5FU, war nicht so toll aber man übersteht es. Ich glaube nicht dass sie die Chemo geben würden wenn sie denken würden sie nutzt nix. Wegen der Mundtrockenheit hab ich auch immer eine kleine Flasche Mineralwasser Medium dabei. Mal brauch ich sie, mal nicht, ist auf jeden Fall sehr viel besser geworden als gleich nach der Behandlung. Mir wurde in der Reha eine Mundspüllösung empfohlen, die ist auch gut zu den Zähnen, heißt Aldiamed, davon gibt es auch ein Gel was bei zu wenig Speichel helfen soll, ich habs nicht benutzt, benutze aber täglich die Lösung. Gibt es in der Apotheke, nicht teuer. Mir geht es heute wieder ganz gut, hab noch Einschränkungen, aber mit denen kann man gut leben. Ich kann auch wieder gut essen, was nach der Behandlung erstmal gar nicht ging. Lieben Gruß Wangi
__________________
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo!
@Wangi: 60 Gy waren Brachytherapie und ich hatte insgesamt 6 Spickungen (auch AL-Bestrahlung genannt). Zusammen sind das mindestens 100 Gy. Habe auch schon von Leuten mit 120 Gy Brachytherapie gelesen. Du nimmst Mineralwasser mit Kohlensäure? Die empfinde ich (meistens) als unangenehm. Bei mir ist der gute Gänsewein im Fläschchen. Diese Aldiamed-Lösung ist mir neu; aber wenn die gut für die Beisserchen sein soll, muss ich sie glatt mal ausprobieren. @Flora: in meinem KKH gibt es eine sog. Mucositis-Mundspüllösung. Die hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie etwas betäubt. Gute Erfahrungen habe ich auch mit der Bepanthen-Mundspüllösung. Liebe Grüße Dreizahn |
|
#6
|
|||
|
|||
|
@ Dreizahn Achso, ich habe Bestrahlung mit Linearbeschleunigern bekommen, da wird das wohl anders sein.
Am Anfang ging bei mir sogar nur Leitungswasser, Gottseidank haben wir hier Gutes, mittlerweile nehme ich das Medium, reizt auch ein bisschen die Geschmacksnerven .Die Aldiamed ist wirklich gut, ohne Alkohol und Menthol, antibakteriell durch Enzyme, die uns ja wegen zu wenig Speichel sowieso fehlen. Bepanthen-Mundspüllösung hab ich auch genommen als es meinem Hals noch nicht so gut ging und Salbeitee gemischt mit Kamille war auch gut zur Heilung. LG Wangi
__________________
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
@ Wangi: meine ersten 60 Gy waren auch mit dem Linearbeschleuniger, bei der ED. Die Spickungen beim Rezidiv dann mit Nadeln (also viel zielgerichter). Aber beim letzten Mal hat sich der Strahlen-Doc schon gewundert, dass meine Haut das immer noch so gut verträgt
![]() Jaja, der gute, alte Salbeitee....ich vermeide den so gut es irgendwie geht.... LG, Dreizahn |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|