![]() |
|
|
|
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo Seestern,
wie ich lese, kommt ihr aus Basel? Vielleicht gibt es bei euch ja auch eine Hospizbewegung? Hier gibt es so etwas http://www.hospiz-verein-lueneburg.de/ und dort betreuen überwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter Menschen wie zB Deine Mutter. Vielleicht rufst Du dort mal an und sie haben eine Idee, an wen Du Dich in eurer Umgebung wenden könntest Meistens haben die ja einen umfangreichen Datenschatz. Domian habe ich übrigens auch gesehen, den gucke ich fast jede Nacht ;o) (den blauen Hintergrund mögen allerdings meine Augen nicht so sehr - ZU blau) Aber ich möchte Dir den Tipp geben, dass Domian eine Seite hat die nachtlager.de heißt. vielleicht kannst Du ihn darüber mal anschreiben und ihn bitten, Deine Kontaktdaten an die Daniela weiterzugeben - das machen die normalerweise gern. Oder aber Du schreibst ihn direkt per mail an: einslive.domian@wdr.de Ich wünsche Dir und euch sehr viel Kraft und alles Glück, was ihr braucht!!! Herzliche Grüße, Angie
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ... ![]() ... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ... ![]() ... I`ll see you when the sun sets!!! |
|
#2
|
|||
|
|||
|
hallo gabriela,
die idee mit der kirche ist echt gut. da habe ich auch schon dran gedacht. allerdings sind wir alle nicht kirchlich, das war man früher in der ddr nicht so kann man sich hilfe über die diakonie auch suchen, wenn man nicht in der kirche ist?das mit einer nachbarin wäre vielleicht gar nicht so schlecht. ich werde das ihrem freund mal vorschlagen. er versteht sich eigentlich sehr gut mit den nachbarn, da er schon lang dort wohnt. und einige wissen bereits von muttis zustand und sind auch sehr besorgt. aber mal sehen, wer er dazu sagt, ist ja auch schließlich seine wohnung. Hallo Angie, danke für den Tip mit dem hospizverband. wenn es bei dem hospitzverband ehrenamtliche mitarbeiter gibt, heißt das dann, dass so jemand vielleicht auch immer mal zu hause vorbei schaut? meine mum wohnt in der nähe von hof. ich habe da gerade mal nach einem hospiz gesucht und habe auch noch was zur caritas gefunden. das wäre doch auch was, wo man sich mal hinwenden kann, oder? zu domian.. der blaue hintergrund geht einfach wirklich nicht. sieht ja schrecklich aus xD danke für mail-adresse, vielleicht werde ich da mal hinschreiben ![]() ich danke euch für eure hilfe
__________________
Über die Zeit lernen wir mit dem Verlust umzugehen, wir müssen es einfach ertragen, aber die Einsamkeit und die tiefe Trauer bleiben immer. meine geliebte Mama ![]() 24.03.1964 - 22.05.2012 ![]() Diagnose Glioblastom Januar 2012.. 5 Monate.. es ging viel zu schnell ![]() Erinnerung an eine Kämpferin |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Seestern,
Zitat:
Zitat:
zusammen oder wissen zumindest, wo Du Hilfe finden kannst. Fühl Dich mal gedrückt, Angie
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ... ![]() ... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ... ![]() ... I`ll see you when the sun sets!!! |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Oh je... wurde denn bei deiner Mama nochmal ein CT oder MRT gemacht nach dem im März?
Vielleicht wäre ein Notfallknopf eine Idee? Sowas hatte meine Oma. Quasi ein Rettungsknopf an einer Kette um den Hals. Bei uns war das vom roten Kreuz aus; wird der Knopf betätigt, geht dort der Alarm los. Die rufen dann zuerst bei einem angegebenen Verwandten an, und wenn das nichts bringt, kommt der Notarzt. Ich glaube, sowas würde mich sehr beruhigen! |
|
#5
|
|||
|
|||
|
heute kann ich zum glück sagen, dass es meiner mum wieder etwas besser geht. es hat mich unheimlich beruhigt, als sie mir heute früh eine sms geschrieben hat
wie ich doch ihre sms liebe wir haben heute mittag telefoniert und sie sagte selbst, dass es ihr so schlecht ging und sie jetzt erstmal froh ist, wieder bisschen fitter zu sein. sie wird das laif jetzt wieder nehmen, vielleicht kommt es ja auch davon? wir wissen es ja auch nicht..ich werde mich in nächster zeit mal mit so einem hospiz in verbindung setzen. auch wenn es ihr jetzt im moment wieder etwas besser geht, kann es ja immer wieder schnell passieren, dass es ihr doch plötzlich mal wieder schlecht geht und sie hilfe braucht. dann ist es auf jeden fall gut, sowas in der hinterhand zu haben. habe gestern auch schon ein paar kontaktadressen rausgesucht. jetzt muss ich nur noch zeit dafür haben. ich danke euch für euren wertvollen tips.. ich glaub ohne das forum hier wäre ich auch manchmal irgendwie ein bisschen hilflos. dieser notknopf ist eine echt interessante sache. habe ich auch noch nie von gehört. da ist man direkt mit der notarztstation verbunden oder wie funktioniert das? ich denke auch, dass sowas beruhigend ist.. seid lieb gedrückt
__________________
Über die Zeit lernen wir mit dem Verlust umzugehen, wir müssen es einfach ertragen, aber die Einsamkeit und die tiefe Trauer bleiben immer. meine geliebte Mama ![]() 24.03.1964 - 22.05.2012 ![]() Diagnose Glioblastom Januar 2012.. 5 Monate.. es ging viel zu schnell ![]() Erinnerung an eine Kämpferin |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Wenn man den Notfallknopf drückt, geht beim Roten Kreuz ein Alarm los, und die reagieren dann. Entweder schicken sie einen Angehörigen zum Gucken hin, oder sie schicken den Notarzt.
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
so ihr lieben
ich habe mich ja auch eine weile nicht mehr gemeldet.meiner mum ging es bis heute eigentlich wieder recht gut. sie waren am we unterwegs und haben bisschen was unternommen. aber die woche hatte sie schon wieder jeden morgen kopfschmerzen. die dosis vom kortison wurde auch schon hoch gesetzt, da das laif das kortison ja irgendwie außer kraft setzt bzw die wirkung aufhebt. heute wollten wir nun eigentlich nach würzburg fahren zu dem informationstag.. jetzt hat mich aber gerade der freund meiner mum angerufen und hat mir gerade erzählt, dass er eben nach hause gekommen ist und meine mum in der küche am boden lag und alles vollgebrochen war sie hatte mir heute früh am telefon zwar schon gesagt, dass sie schon wieder kopfweh hat, aber sie hatte sich noch ganz gut angehört und wollte dann auch packen und freute sich schon auf das we. naja, er hat nun den notarzt gerufen.. jetzt können wir erstmal nicht da hin, was ich echt schade finde.. aber die gesundheit meiner mum geht nun erstmal vor.ich hatte letzte woche auch kontakt mit dem hopiz in ihrer stadt aufgenommen und die frau am telefon war sehr nett. sie meinte, dass sie so einen service anbieten können, dass 1x die woche jemand vorbei kommt, der sich mal mit ihr unterhält oder spielt oder laufen geht. ich denke, dass ihr das auch ganz gut tut mal mit jemand professionellen zu reden. die frau wollte sich dann die woche bei meiner mum mal melden, um mal ein aufnahmegespräch zu vereinbaren, denn meine mum war auch sehr angetan davon. habe allerdings die woche vergessen, mal zu fragen, ob sie sich gemeldet hatte.. naja, muss ich mal noch nachholen. bei einem stationären pflegedienst hatte ich mich auch mal gemeldet, aber immer noch keine antwort erhalten. ich denke, ich werde da mal anrufen müssen. naja.. jetzt muss es ihr erstmal wieder etwas besser gehen
__________________
Über die Zeit lernen wir mit dem Verlust umzugehen, wir müssen es einfach ertragen, aber die Einsamkeit und die tiefe Trauer bleiben immer. meine geliebte Mama ![]() 24.03.1964 - 22.05.2012 ![]() Diagnose Glioblastom Januar 2012.. 5 Monate.. es ging viel zu schnell ![]() Erinnerung an eine Kämpferin |
![]() |
| Lesezeichen |
| Stichworte |
| glioblastom |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|