Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.12.2013, 11:49
Krake Krake ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2013
Beiträge: 116
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Liebe Madka24,
sehr viele Tarceva-Patienten mich eingeschlossen befinden sich im Endstadium, vielen hilft aber Tarceva mehrere Monate / Jahre (sogar 10 Jahre) den Tod hinauszuzögern ohne gravierende Nebenwirkungen. Bei vielen Nebenwirkungen kann man auch etwas dagegen tun...
Ich wollte das nur so als Aufmunterung an andere Forumsleser schreiben, weil Dein Beitrag für mich zumindest einen negativen Klang hatte.
Krake
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2014, 18:44
Benutzerbild von LSN
LSN LSN ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2011
Beiträge: 81
Standard AW: Erfahrungen mit Tarceva??

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr hattet alle einen guten Jahresstart.
Traue mich kaum noch hier zu lesen bei den ganzen schrecklichen Neuigkeiten.

Mein Papa ist auch seit heute stationär im Krankenhaus. Er hatte seit gestern solche Rückenschmerzen, dass er kaum noch laufen konnte. Begleitet von Fieber, Muskelkrämpfen. Sind dann heut Morgen direkt ins Krankenhaus und ins CT. Das war aber Gott sei Dank unauffällig. Als Übeltäter hat sich die vor kurzen erhaltene Pneumococcen-Impfung herausgestellt, die er gar nicht hätte bekommen dürfen. Hausärzte. Nun wird gegen die hohen Entzündungswerte im Blut angegangen und dann darf er hoffentlich putzmunter wieder nach Hause.

Ansonsten erfreuen wir uns daran, dass er sich (bis auf diese Katastrophe im Moment) super fühlt. Ihm kribbeln schon wieder die Hände nach Arbeit und wir hatten eine wunderbare Weihnachtszeit mit zig Unternehmungen.

Ach und wir haben einige Umstellungen: unsere Sandwich-Therapie wurde aufgehoben. Tarceva wurde abgesetzt, da die "Tumorexplosionsgefahr" gebannt ist und er erhält Alimta als Monotherapie. Alles in Absprache mit Heidelberg, Prof. Thomas ist auch sehr zufrieden mit Papa.
Und als Knochenmittel erhalten wir jetzt Denosumab. Ein Antikörper, der den Knochenstoffwechsel stabilisiert. Mal schauen, wie wir damit jetzt fahren. Ich bin guter Dinge.

Ich hoffe bei euch ist alles weniger turbulent. Passt auf euch auf.

Alles Liebe,

Luisa
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55