Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2003, 23:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

hallo liebe sunnie

es tut mir so weh mit deinem dad ich hoffe das es ihm morgen schon viel viel besser geht.
Kopf hoch und in Gedanken bin ich immer bei dir.
Ich drück dich gaaaaaaaaaaanz fest ...........
In Liebe
melek
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2003, 10:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Sunniee,

ich weiss nicht, was ich sagen soll. Meine noch offenen Wunden schmerzen noch mehr, wenn ich das lese. Sei bitte stark und geniesse deine Zeit mit deinem Vater. Sei jede freie Minute bei ihm. Ich hoffe, dass es ihm wieder besser geht. Für deine Schwester wünsche ich, dass sie so schnell wie möglich wieder gesund wird, vor allem für ihr eigenes Kind.
Du wirst nie richtig verschnaufen können Sonja. Nie!
Du hast wie ich damals und alle anderen dieser Krankheit den Kampf angesagt. Und wenn du denkst, du stirbst, weil du keine Kraft mehr hast, glaub mir, deine Kraft wird nicht zu ende gehen, solange noch Leben in ihm steckt. Ausserdem kommt eh immer alles auf einmal... Das geht jedem so. Mach dir nichts daraus. Du gehst weiter Sonja und du kämpfst auch weiter. Bleib aufrecht stehen gegenüber diesem Schicksal. Was anderes können wir nicht tun.

Liebe Grüße
Funda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2003, 19:24
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe sunniee,
auch ich möchte mich den lieben Wünschen, den Umarmungen und den Trost spendenden Worten anschließen. Halte einfach durch, nach jedem dunklen Tag kommt auch wieder ein heller.
Wenn ich mich in deine Situation reinversetze, dann weiß ich, mehr geht eigentlich nicht. Aber diese Last kann dir keiner abnehmen. Nur lass es raus, damit du nicht daran erstickst.
Für die nächste Zeit wünsche ich dir Gottes Segen und alles Gute.
Herzlichst, deine Christina.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.03.2003, 19:53
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Ihr Lieben,
vielen, lieben Dank für Eure tröstenden Worte und Umarmungen.

Und Ihr habt ja so recht: wir müssen KÄMPFEN!!!

Alles Gute an Euch,
Eure Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2003, 21:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Sonja,
jetzt habe ich Dich auch endlich gefunden.
Ich weiss gar nicht so recht was ich schreiben soll...gib nicht auf, lasse Deinen Vater Deine Liebe spüren.
Und gib Dir selbst auch Gelegenheit, Dir luft zu machen...schreie, weine und lache mit und für ihn, aber auch für Dich!

Anbei noch ein paar Zeilen:

wenn ich traurig bin
und weine
vielleicht
frag nicht warum
sieh mir in die Augen
nimm mich in den Arm
ganz fest und
lass mich traurig sein
wenn ich böse bin
richtig sauer
auf alle
auf mich
frag nicht warum
sieh mich nicht an
nimm`s mir nicht übel
komm morgen wieder
und lass mich böse sein
wenn ich glücklich bin
und strahle
einfach so
frag nicht warum
nimm meine Hand
und lächle
für mich
spüre die wärme
und lass uns glücklich sein

Ich wünsche Dir alles Liebe, Michi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.03.2003, 21:20
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Melek,
entschuldige, dass ich mich nicht sofort habe melden können. Aber ich habe wegen dem Verletztengeld noch mal recherchiert.
Also eigentlich müsste die BG deinem Vater sofort eine Rente zahlen, wenn Rippenfellkrebs festgestellt worden ist. Verletztengeld gibt es wohl dann, wenn eine Heilung in Aussicht ist, also bis der Arbeitnehmer seinen Beruf wieder ausüben kann.
Du solltest auf jeden Fall noch einmal mit der BG sprechen. Bleib dran.
Wie geht es deinem Vater denn jetzt? Ich hoffe ihr könnt euren geplanten Urlaub noch machen.?
Mit herzlichen Grüßen, Christina.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.03.2003, 21:48
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Ute,
deinen vervollständigten Bericht habe ich gelesen.
Ich finde schrecklich, dass man so vollkommen hilflos ist.
Aber das ihr euren Urlaub noch gemacht habt, ist eine gute Sache gewesen.
Wahrscheinlich wird es bei uns bis zu der ganz schlimmen letzten Zeit ähnlich ablaufen. Nur das mein Schwiegervater ersteinmal keine Chemos usw. macht.
Also ist fast alles wie vorher.
Nur das man nicht mehr über Pläne in entfernter Zukunft spricht.
Es kommt mir wie die unheimliche Ruhe vor dem Sturm vor.
Ich finde es sehr mutig von dir, eure Erfahrungen hier in´s Netz zu stellen.
Mit meiner Hochachtung, viel liebe Grüße, Christina.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.03.2003, 22:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Michi,
Danke schön für Deine lieben Zeilen.

Da Du wieder im Forum schreibst, geht es Dir wohl wieder ein bißchen besser, oder?? Dein Mann hat uns ja super auf dem laufenden gehalten. Und der Zoo hat Dir bestimmt mega gut getan, was??

Alles Gute auch Dir,
liebe Grüsse sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.03.2003, 23:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo liebe sunnie!
Wie geht es dir mitlerweile?Ich hoffe besser!Und nochmal KOPF HOCH und ICH DRÜCK DICH GAAAAAAAAANZ FEST!!!

Halla Christina
Danke für die Info,werde michmorgen gleich dru kümmern.Wie geht es Deiném Schwiegervater?Meinem Vater geht es im Moment nicht so gut.Was aus dem Urlaub wird wissen wir im Moment noch nicht.Wir hoffen das es ihm besser geht,damit er mal eine Abwechslung kriegt.

IN LIEBE
MELEK
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 19.03.2003, 16:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Sonja (sunniee),
ich hoffe Deinem Vater geht es mittlerweile wieder besser. Ohne Hoffnung und Glaube etwas bewirken zu können wird alles sinnlos und es ist eigentlich schon in dem Moment vorbei wo man die Hoffnung verliert. Ich denke an Euch ... und ich weiß Du hast die Kraft.
Liebe Grüße
Soni

Ansonsten war ich eine Woche bei meinen Eltern. Mein Vater hat seine vierte Hyperthermie mit Chemo Ende Januar nun mittlerweile vollständig weggesteckt und ist wieder voller Tatendrang. Er ist fit und gut drauf und auch weiterhin ohne Schmerzen oder Medikamente. Das die Diahnose nun schon 10 Monate her ist und es ihm so gut geht, grenzt für mich fast schon fast an ein Wunder. Das Ergebnis der CT hat er nun auch, der Krebs ist vollständig zum Stillstand gekommen. Nun fahren wir im April mit der ganzen Groß-Familie 2 Wochen nach Ungarn und danach soll Anfang Mai mal wieder zu Untersuchung kommen. E s heißt weiterhin es braucht ein Jahr nichts gemacht zu werden, ich hoffe natürlich daß es sich bewahrheitet
Grüße an Alle
Soni
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.03.2003, 18:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Christina,
danke für Deine lieben Zeilen. Ich hoffe das dieser Bericht vielen Menschen hilft, Achim hat bis kurz vor seinem Tot immer noch telefonisch versucht anderen zu helfen. Sein Motto war: wenn ich nur einem helfen kann, dann waren meine Qualen nicht umsonnst.
Viele Liebe Grüße
Ute
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 20.03.2003, 20:22
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Sonja
Habe verzweifelt im Forum gelesen und bin dabei auf Deinen Bericht gestoßen.Bei meinem Mann Kurt wurde vor 14 Tagen bei einer Lungenbiophsie
Rippenfellkrebs festgestellt.Alles fing im Novem
ber 02 an,er spuckte plötzlich Blut.Im Krankenhaus konnte man nichts feststellen,es hörte dann von alleine wieder auf.Am 2.Weihnachtstag bekam er dann eine Rippenfellentzündung und eine Lungenentzündung
die auf antibiotika nicht ansprach.Es wurde dann die Biophsie gemacht,die Entzündungen gingen im Laufe der Zeit von allein weg.Meine Frage an Dich ,was genau ist eine Hyperthermie
und wo wird so etwas gemacht.Kurt soll am Montag nach Essen in die Ruhrlandklinik zu Untersuchungen,ob noch operiert werden kann,aber der Eingriff ist so groß,vielleicht gibt es ja noch etwas anderes.Bitte schreib mir ganz schnell wir habensolche Angst.
Alles Liebe für Dich und Deinen Vater
Gudrun
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 20.03.2003, 21:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Gudrun,
ich bin nicht DIE Sonja, die Du angesprochen hattest, aber vielleicht kann ich Dir vorweg auch ein bißchen erzählen.

Erstmal tut es mir sehr, sehr leid, dass auch Dein Mann an dieser heimtückischen Krankheit erkrankt ist.

Eine Operation ist aufgrund der Lage des Tumors wohl in den meisten Fällen nicht möglich bzw. mit SEHR großen Beeinträchtigungen verbunden.
Am besten hilft wohl derzeit eine Chemotherapie mit ALIMTA. Es gibt verschiedene Wege einer Chemotherapie. Einer davon ist die Hyperthermie. Dabei wird die Körpertemperatur künstlich erhöht, um die Chemo noch besser wirken zu lassen.
Aber das kann Dir die andere Sonja viel besser erklären. Ich kenne das auch nur aus ihren Erzählungen.

Mein Vater hatte eine "normale" Chemo mit ALIMTA erhalten. Es wurde sogar geschafft, den Tumor um 40% schmelzen zu lassen!!!
Leider geht es ihm aber inzwischen immer schlechter und der Tumor wächst wieder.

Es ist ein harter Kampf, aber ich denke, er lohnt sich.
Ach ja: Alimta ist kein in Deutschland zugelassenes Medikamt, sondern wird über Studien in verschiedenen Krankenhäusern verabreicht.

Ich wünsche Euch alles Gute,
Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 20.03.2003, 22:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Melek,
lieb´, dass Du nach meinem Dad fragst.

So wirklich besser geht es ihm eigentlich nicht. Er hat in den letzten Wochen enorm abgebaut und ist leider die meiste Zeit im Krankenhaus.
Gestern haben sie 4 Liter Wasser aus dem Bauchraum geholt und heute nochmal 1,5 Liter aus der Lunge. Aber er hat immer noch so extreme Atembeschwerden.

Die Ärztin sagt, dass er zu Hause ein Sauerstoffgerät benötigt, dass er an mind. 2/3 des Tages benutzen muss. Gegen das Wasser können sie wohl auch nichts mehr tun. Gegen die Schmerzen bekommt er hochdosiert Morphium, was ihn sehr schlapp, schläfrig und sehr benommen macht. Er vergisst viel, kann sich nicht konzentrieren....
Wir wissen wirklich nicht so recht, wie es weitergeht. Ist dies etwa schon das Endstadium dieser Krankheit????
Er und meine Mum wollten doch zumindest dieses Jahr noch einmal richtig in Urlaub fliegen und die Zeit genießen. Letztes Jahr ging das ja aufgrund der 6-monatigen Chemo und der Nebenwirkungen nicht.
Aber dafür ist es nun zu spät. Er ist gerade mal 60, meine Mum Ende Fünfzig und sie wollten doch ihr Rentendasein so richtig genießen.

Aber mir geht es schon wesentlich besser als am vergangenen Wochenende und ich sehe wieder gestärkt nach vorne.

Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.

Alles Gute für Dich und Deine Familie,
Sonja (sunniee)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 20.03.2003, 22:25
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Liebe Gudrun,

am Anfang wurden wir von verschiedenen Ärzten mit verschiedensten Behandlungsmethoden konfrontiert. Von 'nichts zu machen bei dieser Krebsart, hoffnungsloser Fall nur abwarten und hoffen das der Krebs nicht zu schnell wächst', über normale Chemo mit folgender Operation, bis zu der jetzigen Behandlungsmethode Ganzkörperhyperthermie in Kombination mit Chemo ohne Operation. Den Schock verdauen zu müssen und dann noch die widersprüchlichen Aussagen der Ärzte über die weiteren Behandlungsmöglichkeiten war eigentlich am Anfang das Schlimmste.

Da normale Chemo bei Rippenfellkrebs nur einen Wirkungsgrad von 5 bis 7 % hat, favorisiert der Arzt meines Vaters eine Kombination von Ganzkörperhyperthermie und Chemo, da so die Chemo wesentlich effektiver wirken kann als bei konventioneller Verabreichung. Voraussetzung dazu ist aber eine sonstige gute körperliche Verfassung. Bei der Hyperthermie wird der Körper auf 42,3 Grad erhitzt und ungefähr 1,5 Std. auf der Temperatur gehalten, dabei und auch am folgenden Tag wird die Chemo verabreicht. Die Hyperthermie erhöht den Wirkungsgrad der Chemo um ein vielfaches, da Krebszellen die hohe Temperatur schlechter vertragen als die normalen Körperzellen. Zum Glück hatte mein Vater eine sehr gute Ausgangsgesundheit, da die Hyperthermie nur bei Patienten möglich die organisch sonst gut in Form sind. Eine Operation ist bei meinem Vater nicht erfolgt, bzw. auch nicht vorgesehen, da es mehr als unwahrscheinlich ist dadurch den Krebs endgültig los zu werden. Ziel ist die möglichst lange Eindämmung bzw. Schrumpfung des Krebses, mit möglichst viel Lebensqualität in der Zwischenzeit. Ob diese Behandlungsmethode der Stein der Weisen ist, kann auch ich nicht beurteilen, mein Vater ist erst seit 10 Monaten dabei. Aber bisher geht es ihm sehr gut und die Behandlung hat bei ihm ausgezeichnet angeschlagen. Wir werden sehen wie es weitergeht.

Es gibt soweit ich weiß nur fünf Kliniken in Deutschland die diese Behandlung durchführen. Der behandelnde Arzt meines Vaters heißt Dr. Uwe Keppler (Innere Medizin, Pneumologie, Hämatologie und Internistische Onkologie.) Tel: 036331 - 36123. Er war früher Chefarzt in der Lungenfachklinik in Immenhausen bei Göttingen, ist aber mittlerweile mit Belegbetten in Neustadt/Harz. Die Durchführung der Hyperthermie erfolgte in der Neanderklinik in Illfeld, dann war er noch 3 Tage in Neustadt

Ich hoffe ich konnte Deine Fragen damit beantworten und drücke Euch auf jeden Fall die Daumen, daß die Behandlung für welche Ihr Euch auch entscheidet gut anläuft.

Ganz liebe Grüße
Soni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Erfahrung mit Rippenfellkrebs? andere Krebsarten 21 07.12.2006 19:41
Ist Rippenfellkrebs immer ein Mesotheliom ? Dortmund Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 9 02.10.2006 00:08
Berlin - Rippenfellkrebs, Asbestose, Mesotheliom HeikoBerlin Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 1 27.08.2006 05:36
Rippenfellkrebs SimoneB. Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom 4 14.02.2006 07:41
Chemo mit Alimta+Cisplatin bei Rippenfellkrebs Chemotherapie 2 12.01.2005 07:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55