Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2007, 19:13
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Hautkrebs

Hallo liebe Janette,
prima, daß Du uns gefunden hast.
Nachdem Dein Melamon schon vor 18 Jahren war, gehe ich davon aus, daß Du nur einen sehr kleinen Befund hattest. Wie war denn Deine Eindringtiefe nach Breslow und was hattest Du für einen Clark Level?

Du meinst es sicher gut mit uns, aber weiß Du, hier in diesem Forum sind sehr viele schwer am MM erkrankt und kämpfen ums nackte Überleben. Jeder weiß, daß man mit der Sonne sehr vorsichtig sein muß.

Guck doch bitte mal in die Threads auf dieser Seite, dann wirst Du sehen, daß wir bemüht sind, möglichst viele Infos (z.B. über Hirnmetastasen, Chemotherapie, Interferon-Therapie usw.) in den jeweiligen Threads zu sammeln, um es Leuten die Hilfe suchen, einfacher zu machen Infos zu finden.
Damit unser Forum einigermaßen übersichtlich bleibt, haben wir oben auf der Seite extra einen Thread "Liebe Neue, bitte KEIN neues Thema eröffnen, sondern HIER schreiben" eingerichtet. Dort wirst Du ganz viele Leute treffen, die auch noch neu hier sind. Dort, aber auch sonst in jedem anderem Thread kannst Du alle Fragen stellen, die Du möchtest und Dich auch mit anderen Betroffenen unterhalten und austauschen. Ich werde Deinen neuen Thread aus diesen Gründen morgen in den genannten Thread verschieben.
Viele Grüße

Claudia
  #2  
Alt 19.05.2007, 19:44
Benutzerbild von Sonic41
Sonic41 Sonic41 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Beitrag AW: Hautkrebs

Hallo liebe Claudia !

Vielen herzlichen Dank für Dein nettes Info und E-Mail, da habe ich mich sehr gefreut. Damals war ich zum ersten Mal mit bösartiges Hautkrebs,dann war ich ja auch eine Chemotheraphie bekommen, aber sehr unangenehm ! Trotzdem war ich sehr tapfer. Aber mein Hautarzt hat mir gesagt, meine Bauch mit 1 grosses Knote und viele kleine Herden müssen alles entfernen, jetzt sind alles ok ! Gott sei Dank ! Vor 18 Jahren war ich nach Ostsee im Urlaub gewesen, es gab schnell passieren, die Sonne strahlt zu stark, und war ich so lange im Strand lag, meine Eltern haben mir ja geschimpft, ich darf nicht sehr lange bleiben, aber ich höre meinem Eltern nicht zu, deshalb war ich selber schuld und ein Pech gehabt. Ich muss jetzt sofort merken, ich will nicht wieder mit Sonne gehen und liegen werden. Es ist besser. im nächsten Mal schreibe ich Dir wieder ! Ich wünsche Dir ein schönes Wochenenede !

Viele lieeb Grüße von Janette
  #3  
Alt 19.05.2007, 19:51
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Hautkrebs

Hallo Janette,
kann es sein, daß Du mich nicht so ganz verstanden hast, bist Du evtl. keine Deutsche?
Mich hätte Dein genauer Befund interessiert. Wie tief war Dein MM und welchen CL hattest Du???
Wenn Du eine Chemo gemacht hast, was war das für eine?

Ich werde Deinen Thread morgen verschieben.

Viele Grüße

Claudia
  #4  
Alt 20.05.2007, 17:16
Filli2007 Filli2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo, bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Hatte vorletzte Woche OP, mal.Melanom (0,6 ClarkII) und zum Glück konnte keine Metastasierung festgestellt werden. Da bei mir keine Sentinel-Lymphknoten gefunden wurden, hat man die Leistengegend "ausgeräumt".
Nun habe ich Beschwerden mit der Heilung. Ist es normal, daß der Lymphfluss nicht mehr funktioniert und mein Bein abends angeschwollen ist?
Ausserdem habe ich im Oberschenkel kein Gefühl mehr.
Wer kennt sich aus und weiß Rat?
Viele Grüße aus Sachsen
Filli 2007
  #5  
Alt 20.05.2007, 19:01
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Filli 2007,
ich bin etwas schockiert, das man bei dir gleich so grass rangegangen ist und die ganze Leiste ausgeräumt hat. Wenn sie den Sentinel nicht gefunden haben, hätte man denke ich bei deinem Befund 0,6 ClarkII in anbetracht der Folgen einer Totalausräumung erst einmal belassen sollen. Aber nun ist es geschehen. Seit der OP sind ja erst 2 Wochen vergangen und da denke ich sind die OP Nachwehen noch normal. Wo hat den die OP stattgefunden an der UNI Klinik? Ich wurde erst nach 12 Tagen entlassen sollte viel liegen und ich hatte im Krankenhaus schon immer Sandsäcke auf die Leistengegend gelegt und sollte es zu Hause ebenfalls tun. Hatte mir einen Sack genäht mit Sand gefüllt und draufgelegt.
Das mit dem Taubheitsgefühl, Missempfinden ist vielleicht der richtige Ausdruck ist bei mir immer noch (OP war 04/2005). Wahrscheinlich wirst du wenn die Wunde abgeheilt ist auch einen Kompressionsstrumpf tragen müssen. Aber warte erst mal ein paar Wochen oder Monate ab, bei jeden wird der Verlauf auch anders sein. Ich denke manche Ärzte, gerade Chirurgen sind schnell beim schneiden und der Patient mit seinen OP Folgen, die er dann eventuell sein Lebenslang hat sind ihnen egal.
Ich wünsche dir, dass du mit den ersten Nebenwirkungen zurechtkommst und die Folgen sich im Rahmen halten. Als Tipp, falls noch nicht in der Klinik geschehen, beantrage einen Schwerbehindertenausweis.
Ebenfalls viele Grüße aus dem sonnigen Sachsen Roswitha
  #6  
Alt 20.05.2007, 19:12
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hi Filli,
sei hier im Forum herzlich willkommen!

Es erscheint mir ausgesprochen ungewöhnlich, daß man bei Deiner geringen Tumordicke und CL II einen Sentinel versucht - und dann auch noch eine Totalausräumung macht. Wie haben die Ärzte das denn begründet und hast Du Dich vorher informiert???
Daß Du Gefühlsstörungen im Bein hast, kann sich mit etwas Glück wieder geben, aber der Lymphstau wird Dir wohl leider erhalten bleiben. Wurde Dir kein Kompressionsstumpf angepaßt? Ich geb Dir mal noch zwei Links hier aus dem Forum, wo Du auch noch Infos findest:
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...rhaltensregeln

http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=16464

Liebe Grüße von

Claudia
  #7  
Alt 21.05.2007, 15:42
Filli2007 Filli2007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Claudia,
danke für die schnelle Antwort. Ich muss mich hier im Forum erst einmal rechtfinden und hoffe, meine Zeilen kommen an
Also, diese sog. "Ausräumung" war nicht vorher angekündigt. Ich war kurz vor der OP noch in der Nuklearmedizin zwecks Einbringung der Kontrastmittel. Dort konnte man auch wunderbar die Lymphknoten in der Leistengegend erkennen und markieren. Nur sind sie lt. Auskunft der Chefarztes während der OP nicht auffindbar gewesen und somit wurde der Bereich größer als geplant rausoperiert.
Ich kenne mich in der Medizin natürlich nicht aus, habe aber eben im Moment mit einem Lymphödem zu kämpfen. Die verordnete L.-Drainage ist zwar angenehm, eine anhaltende Linderung aber nicht in Sicht.
Du hast mir ja die beiden Links geschickt, ich werde nun wohl oder übel zu den Kompressionsstrümpfen übergehen müssen.
Im Moment bin ich noch krank geschrieben. Wie das mal arbeitsmäßig gehen soll......? Arbeite in 4 Schichten und bin immer auf den Beinen.
Ein bisschen graut mir da schon.
Ich will diese Woche noch abwarten und wenn sich keine Besserung abzeichnet, muß ich wohl nochmal zum Arzt.
Dir eine schöne Woche und viele Grüße
__________________
Eure Filli2007
  #8  
Alt 24.05.2007, 07:35
michael1962 michael1962 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 39
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo. möchte mich gerne mal vorstellen. bin schon seit längerem stiller leser und selber auch betroffen.soll ich das in diesem treat machen oder wo sonst ?
gruss, michael1962
  #9  
Alt 24.05.2007, 09:54
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Michael,

sei mal von mir begrüßt. Ich kann Dir versichern, hier findest Du jederzeit ein offenes Ohr. Tut mir leid, daß Du zu uns Betroffenen gehörst.
Ja, genau hier sollst Du schreiben. Du hast es goldrichtig gemacht.

Liebe Grüße Hedi
  #10  
Alt 24.05.2007, 10:34
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo lieber Michael,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Danke, daß Du keinen neuen Thread aufgemacht hast. Du kannst hier, im Thread "Malignes Melanom" oder überall dort, wo es zum Thema paßt, schreiben.
Liebe Grüße

Claudia
  #11  
Alt 24.05.2007, 10:37
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.274
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Huhu liebe Hedi,
hast Du gesehen. daß es im Thread "Abmeldung" Nachricht von Babs gibt?
Außerdem werde ich heute im Thread "Metastasen" die Fotos der Hautmeta reinstellen. Es ist bei mir nur gerade sehr eng mit der Zeit, deshalb weiß ich nicht wann ich es schaffe.
Liebe Grüße

Claudia
  #12  
Alt 24.05.2007, 13:10
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 304
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Ja Claudia, hab ich gelesen! Hab gestern noch mit ihr telefoniert.
Danke schon im vorhinein für die Fotos.

GAnz viele Drücker an Dich
Hedi
  #13  
Alt 03.06.2007, 15:39
angelanaconda angelanaconda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1
Standard Hautkrebs im Intimbereich........

hallo,

bin völlig durch den wind: eine meiner (w) liebsten freundinnen (sie ist erst 42 und alleinerziehende mutter eines 8 jährigen) hat diese woche die diagnose hautkrebs, bekommen, nachdem ihr im intimbereich eine gewebsprobe entnommen wurde. der arzt (kann ja nur ein mann so ausdrücken!) hat gemeint: wenn wir ihnen unten alles wegschneiden, sind sie geheilt! was kann sie tun, wie kann ich ihr helfen? auf jeden fall wird sie eine zweite meinung einholen, aber was gibt es noch für möglichkeiten? sie wehrt sich natürlich vehement gegen die radikallösung, aber sie will ja auch überleben.

hat jemand eigene erfahrungen gemacht?

lg angelanaconda
  #14  
Alt 05.06.2007, 11:16
Kruemis_Mama Kruemis_Mama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Zur Zeit betreue ich neben meiner Arbeit auf dem Betrieb die beiden Kinder meines LG, der auch gleichzeitig mein Arbeitgeber ist. Bei seiner Ex- Frau wurde letzte Woche Hautkrebs diagnostiziert an der Unterschenkelaussenseite rechts. Vor einigen Jahren wurde ihr dort schon einmal eine verfärbte Hautstelle entfernt, die sich als gutartig erwies. Jetzt nach neuerlicher Entfernung wurde ihr gesagt es wäre bösartig und hätte auch schon gestreut. Die Wundfläche ist ca 4 x 5 cm.Der Grosse war unglücklicherweise dabei als sie die Diagnose bekam.
Da beide Kinder erkältet waren, haben wir sie gleich hergeholt und der Kleinen das hier langsam und schonend mit Bildmaterial beigebracht. .Mama hat da einen fiesen teufel im Bein, und da muss auch ein spezieller Doktor ran um den zu kriegen. Und unser Allheilmittel für den Bauchteufel, Zitroneneis, hilft da auch nicht, Mama kriegt Chemo nach der OP.

Soweit so gut. Die Kinder halten sich tapfer, wir telefonieren und besuchen ihre Mutter mit ein wenig Abstand wegen der Erkältung.
Aus ihrer Familie hat sie nicht viel Hilfe bislang, ich fahre morgen mit ihr in die Klinik wo dann die Untersuchungen wie Röhre mit Kontrastmittel usw gemacht werden. Die Ärzte sind ganz fix mit den Terminen, sie wollen sie so schnell wie möglich operieren.
Das medizinische ist mir ja verständlich durch meine Arbeit und meine eigene Erkrankung.
Kann mir vielleicht jemand Tipps geben für Lektüre für die Kinder?
Meine Fachbücher sind zu kompliziert und ich dachte mehr in die Richtung * selbsterlebt* oder Erfahrungsberichte kinderfreundlcih geschrieben.
Da wäre ich für jeden Hinweis dankbar.
Allen Erkrankten wünsche ich viel Kraft und Durchhaltevermögen, lasst Euch nicht unterkriegen.

Liebe Grüsse


Gaby vom Elbdeich
  #15  
Alt 05.06.2007, 20:45
weatherman weatherman ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 2
Standard Wieviele Flecke müssen weg?

Hallo, ich weiß, dass es hier etwas verpönt ist, neue Threads zu eröffnen. Aber ich weiß auch nicht, wo ich meine Fragen sonst hinschreiben soll.

Ich bin 22 und habe ziemlich viele Muttermale/Leberflecke (gibts da eigentlich eine Unterscheidung). Ich war jetzt bei zwei Hautärzten mit sehr unterschiedlichen Diagnosen; der eine meint, generell sind die alle noch im grünen Bereich und er würde erstmal einen wegschneiden, um den zu untersuchen; der andere meint, man müsste relativ bald über zehn Stück wegschneiden, um auf Nummer sicher zu gehen - von den Untersuchungen einzelner, von denen man auf die anderen schließt, hält er nichts.

Was soll ich dazu sagen? Sicherlich ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen, aber wenn man sich regelmäßig untersuchen lässt und bei der geringsten Gefahr handelt, wäre das doch die bessere Wahl, oder?

Ich habe eben auch was von Möglichkeiten gelesen, Flecke direkt an der Haut mikroskopisch zu untersuchen, und so ein Urteil zu fällen ohne es rausschneiden zu müssen. Gibt es das?

Zu dem Rausschneiden selber, sofern ich mich dafür entscheide: Angst vor dem Eingriff selbst habe ich nicht. Ich habe aber gehört, dass Nachoperationen nötig sein können, weil die Wunde nicht richtig verheilt. Außerdem dürfe ich mindestens 4 Wochen im besten Sommer keinen Sport machen, was mich ziemlich deprimiert.

Nicht dass ihr mich falsch versteht - ich rechne gewiss kein Risiko gegen kurzfristige Unanehmlichkeiten auf. Nur frage ich mich dennoch, ob so ein Radikalschnitt das Richtige ist.

Ich wäre dankbar für Meinungen, Anregungen

Eins möchte ich noch loswerden: Ich habe nun schon 150 € für Untersuchungen hingeblättert, mit Glück bekomme ich 20 von der Versicherung wieder. Ich begreife nicht, wieso ich für eine Präventionsmaßnahme, das sinnvollste überhaupt, so viel Geld ausgeben muss. Das Entfernen selber zahlt die Krankenkasse. Das ist doch pervers . Was macht einer, der das Geld nicht hat?
Das aber nur am Rande.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55