Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2008, 11:15
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo I.Medizinfrau,

dein Name ist lustig, eigentlich ,müßtest du doch selbst einen Rat wissen.
Vorerst würde ich Ringelblumensalbe aus der Apotheke auf das Mal geben.
Das ist entzündungshemmend und schadet nicht.
Versuche es doch bei einem ambulanten Chirurgen das Mal entfernen zu lassen, vorher eine Überweisung bei einem Allgemeinmediziner holen.
Das Mal ist wirklich entstellend, allein aus psychischen Gründen dürfte es kein Problem sein - es entfernt zu bekommen.

Wartezeiten muß man leider immer einkalkulieren, da das Gesundheitssystem auch nicht gesund ist.

Alles Gute für dich
- babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2  
Alt 28.03.2008, 14:45
spongi99 spongi99 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,

bin auch betroffen vom Melanom, Tumordicke 2,1mm. Alle anderen Befunde sind gut ausgefallen und habe jetzt die Interferonbehandlung vor mir.
Wer hat auch solch eine Behandlung und sind die Nebenwirkungen wirklich so krass ?
  #3  
Alt 28.03.2008, 17:29
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo spongi 99,

es freut mich, dass du ausser dem Melanom keine anderen schlechten Befunde hattest.
Hier im Forum gibt es einen eigenen Interferon-Thread, am Besten du liest dich dort einmal durch, dann werden viele Fragen zu diesem Thema von selbst beantwortet:

http://s236047139.online.de/forum/showthread.php?t=808

Man kann die Interferon-Nebenwirkungen durch die vorherige Einnahme von Paracetemol verringern. Ich habe selbst fast 2 1/2 Jahre Interferon gespritzt.

LG
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #4  
Alt 28.03.2008, 20:25
Jesse Jesse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Beiträge: 26
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo spongi99,

ich hatte auch einen Melanom aber 2,6mm. Mir wurde die Interferontherapie wegen Nebenwirkungen, Lebensqualittät und negativen Studienergebnissen abgeratten.

LG Jesse
  #5  
Alt 14.04.2008, 20:57
lovemoni lovemoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2008
Beiträge: 27
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hi ihr,

heute kamen auf dem rechten Schulterblatt und ca 10cm unten drunter wieder zwei verdächtige Naevi raus.
Am 25. werden die Fäden gezogen und dann bekomme ich auch das Ergebnis der hsitologie. bis dahin heißt es mal wieder warten und hoffen dass es wieder rechtzeitig genug ist...

Der Befund des letztens Naevi habe ich mir zum teil abgeschrieben...

"überwiegend junktional gelegener dysplastischer Naevuszellnaevus" .."Compoundnaevus"
"lamelläre Fibroplassie"

Ich habe jetzt mit meiner ärztin ausgemacht, daß ich die Befunde dann für den neuen Hautarzt kopiert bekomme, werde dann auch kopien für mich machen.

Meine Kids soll ich jetzt auch regelmäßig kontrollieren, da sie ja auch schon Leberflecken haben und es bei uns wohl genetisch bedingt ist (die Halbschwester meines Vaters hatte Hautkrebs, ist vor 30 Jahren dann auch an Krebs gestorben). Allerdings hat sie meine Anfrage nach einem Test auf DNS abgetan. Das werde ich mir als einen der ersten Punkt für den neuen Hautarzt notieren...

wünsch euch noch einen schönen Abend...

Moni
__________________
Lebe dein Leben , du hast nur dieses!
  #6  
Alt 15.04.2008, 19:45
flyyy flyyy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

JF, danke für die Nachfrage.
Die Dermatologie-Ambulanz der Klinik hatte einen Zettel an der Tür "heute geschlossen". Am Montag NACHMITTAG war in Zürich ein Feiertag, aber nur am Nachmittag, alle "normalen" Leute müssen am Morgen arbeiten und die Geschäfter usw. haben am Morgen offen. Nur eben diese Ambulanz nicht. Habe mich ziemlich geärgert, weil auf der Homepage war nichts eingetragen.
Also wird es doch etwas länger dauern bis ich das Muttermal anschauen lassen kann. Denn ohne Überweisung vom Hausarzt bekommt man nicht so schnell einen Termin und meine Hausärztin will mir keine Überweisung schreiben. Und zur nächsten offenen Sprechstunde kann ich nicht wegen der Arbeit.

Habe jetzt aber gesehen, dass am 5. Mai "Hautkrebs-Vorsorge-Tag" in der Schweiz ist und an verschiedenen Orten, unter Anderem auch an der Uni in der Nähe wo ich arbeite, Dermatologen sind die Muttermale anschauen. Also werde ich da vorbei gehen.
  #7  
Alt 20.04.2008, 22:41
mattes88 mattes88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo,
super Forum und schonmal vielen Dank für die Antwort. Ich bin 19 Jahre alt und habe unter dem Arm ein Muttermal. Der Durchmesser des Muttermals beträgt ca. 1 cm, die Farbe ist braun, wobei der obere Teil der rauswächst etwas dunkler ist. Auf dem Muttermal wachsen Haare und es ist rund. Der Teil der rauswächst sieht aus wie ein kleiner Turm, er ist ca. 0,5 cm hoch und 0,5 cm dick.
Meine Frage ist ob das Hautkrebs sein könnte.

Liebe Grüße vom Mattes
  #8  
Alt 20.04.2008, 23:07
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo liebe Leute,

ich schreibe bisher im Lymphdrüsenforum, doch nun habe ich eine Frage an die Experten von Hautkrebs.

Ich habe seit einigen Wochen einen dunklen Fleck unter dem Nagel des grossen Fusszehs. Nicht gestossen o.ä.
Ich war bereits bei der Hautärztin, diese sagte mir, es könnte ein Melanom sein, oder auch nicht. Man könnte es nur herausfinden wenn man den Nagel abnimmt

Habt ihr eine Idee wie man es ansonsten heraus finden kann gibt es evtl. Tumormarker

Liebe Grüsse
Beate
  #9  
Alt 29.03.2008, 20:51
Murielle Murielle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 4
Frage Neuer schwarzer Fleck unter Nagel entdeckt: Zwei Monate abwarten?!

Hi zusammen,

Sorry, wenn ich ein Thema eröffne, das es schon geben sollte, aber ich habe nach langem Suchen hier keine Antwort auf meine Frage gefunden.

Vor ein paar Tagen habe ich an meinem zweitkleinsten Zeh, unter dem Nagel, dort, wo er anfängt, einen unregelmässigen schwarzdunkelbraunen Fleck entdeckt, etwa 2 mm^2 gross, also sehr klein. Ich war heute damit bei der Ärztin, die das Ding 20 Sekunden ohne Lupe besichtigte, und dann meinte, ich solle zwei Monate warten. Falls sich dann ein brauner Streifen gebildet haben sollte oder sonst etwas passiere, solle ich in zwei Monaten wiederkommen.

1. Frage: Ist das nicht reichlich unvorsichtig, so lange zu warten? Falls es sich wirklich um ein Melanom handeln sollte, sollte man doch nicht 2 Monate auf seinem Hintern sitzen und nichts tun?! Kann man nicht mit der Lupe, mit Beleuchtungsverfahren oder weiss ich was Gewissheit erlangen?

2. Weiss jemand, wie sehr sich ein bösartiges Melanom vergrössert in 2 Monaten? Z.B. wird es doppelt so gross?

Falls jemand einen Thread mit der antwort kennt, bitte melden!

Vielen Dank für Eure Antworten und gute Besserung all denen, die gegen den Krebs kämpfen!

Liebe Grüsse,

Murielle
  #10  
Alt 29.03.2008, 21:40
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murielle,

geh einfach zu einem zweiten Arzt (second opinion), da es dich doch sehr bewegen wird.

Zu deiner Frage bezüglich der Wachstumsgeschwindigkeit:

1.) Es gibt auch bei Melanom unterschiedliche Arten, welche sich auch durch unterschiedliche "Geschwindigkeiten" im Wachstum auszeichnen. Zum Beispiel

SSM-Typ wächst langsam horizontal
NNM-Typ wächst schnell vertikal (in die Tiefe)

Keiner (!) kann dir sagen, wie eine Veränderung nach 2 Monaten aussehen wird. Den Sachverhalt habe ich mit 2 Spezialisten besprochen. Jeder Tumor hat eine andere Entwicklungsgeschwindigkeit. Was bleibt für Dich?

Gehe zu einem zweiten Hautarzt. Einige haben auch die Möglichkeit, verdächtige Stellen zu fotografieren und zu vergleichen. Das muß aber privat bezahlt werden. Kopf hoch...nicht jeder Fleck ist gleich ein Melanom.

Liebe Grüße aus Hameln
Dirk
  #11  
Alt 29.03.2008, 22:05
Dirk aus Hameln Dirk aus Hameln ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hameln
Beiträge: 62
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

...habe die Frage der Untersuchung offen gelassen:


Aus meiner Sicht gibt es bei Melanomverdacht nur den sicheren Weg der Entfernung.

Ich(!) würde keine Biopsie (teilweise Entnahme duch Punktierung) durchführen lassen .Hier habe ich häufig von einer Metasierungsgefahr gelesen.

Sollte also wirklich eine Veränderung eintreten, würde ich mir den Nagel entfernen und dann den Fleck ganz entnehmen lassen. Eine endgültige Aussage gibt es nur eine histologische Untersuchung. Mir sind keine anderen Untersuchungen ohne Eingriff bekannt, welche eine 100%- Sicherheit geben.

Lg Dirk
  #12  
Alt 30.03.2008, 11:36
Roswitha Roswitha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2004
Beiträge: 301
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Murielle,
ich glaube nicht, dass dir ein zweiter Arzt etwas anderes sagt. Aus Erfahrung kann ich dir von 2 Bekannten sagen die sich eine Zweitmeinung geholt haben und von diesen Ärzten die selbe Antwort bekommen haben. Erst jetzt Anfang Januar sprach mich eine Bekannte an und zeigte mir einen kleinen braunen Halbmond am großen Zeh am Nagelbett beginnend. Sie war der Meinung sich nicht gestoßen zuhaben, noch dass ihr etwas darauf gefallen ist. Sie sprach mich an weil sie wusste, dass meine Melanomerkrankung primär auch vom Zeh ausging. Sie war völlig fertig und dachte auch an das Schlimmste. Einen Termin hatte sie erst am 14.2. da sie einen Urlaubsplatz hatte.
Ich konnte ihr nur den Tipp geben, dass sie zu einer Ärztin in unserer Stadt geht, die den Fleck mit einem speziellen Gerät auf den Computer einscannt und damit hätte sie ein klein wenig Entspannung im Urlaub. Ich konnte ihr auch sagen wie deine Ärztin, dass ein Melanom unter dem Zehennagel sich meist in Streifenform darstellt. Bei dem Befund am 14. gab es Entwarnung. Die Bekannte hatte es nicht gesehen, aber die Ärztin sah, dass der Fleck nach oben raus wuchs und schon etwas weißes zusehen war. Da der Zehennagel etwas langsamer als ein Fingernagel wächst ist der eine Monat Wartezeit ok. Gewissheit bringt nun mal erst die Histologie.Ein verdächtiges Mal auf der Haut ist einfacher zu entfernen und zu untersuchen, aber eine OP unter dem Zehennagel ist etwas komplizierter. Auf eine Biopsie von der auch Dirk abrät würde ich auch nicht bestehen.
Einer anderen Bekannten sagte man auch Kontrolle in einem Monat und sie sollte sich mit einem wasserfesten Stift einen Strich auf den Nagel machen um zu sehen, ob der Fleck nach oben wächst. Es war am Ende auch alles gut. Wie du siehst, kommt ein Fleck unter einem Nagel gar nicht selten vor und eine histologische Untersuchung in diesem Fall nicht so einfach ist. Ich drücke dir fest die Daumen, dass sich bei dir auch alles zum Guten wendet.
Liebe Grüße Roswitha

Geändert von Roswitha (30.03.2008 um 11:41 Uhr) Grund: Schreibfehler
  #13  
Alt 31.03.2008, 01:57
Murielle Murielle ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Lieber Dirk, liebe Roswitha

Vielen Dank, dass Ihr meine Frage so gut beantwortet habt! Es ist wunderbar, wenn man nicht mehr völlig im Dunkeln tappt . Da es also offenbar auch viele andere Gründe für solche Flecken zu geben scheint, werde ich das Teil mal selber fotographieren (oder Scannen, falls ich das irgendwie schaff) und mich bei der in meiner Stadt im Unispital beim Hautarzt anmelden. Die haben mich schon mal wegen etwas anderem untersucht und mich darauf angesprochen, dass ich aufpassen solle wegen meiner vielen Muttermale. Habe das Gefühl, dass sie in Sachen Hautkrebs (andere Gebiete vielleicht weniger, weiss ich nicht) ziemlich kompetent sind, denn auch ihre Warteliste ist lang, zwei Wochen bis zwei Monate. Wie auch immer, falls das Ganze in zwei Wochen verschwindet, war es nur irgendetwas komisches. Falls es nicht verschwindet, gehe ich in die Uniklinik und hole mir eine Zweitmeinung. Und lasse mir den Fleck sofort ganz und ohne Biopsio entfernen, falls irgendein Verdacht besteht. Lieber einer zuwenig als einer zuviel, das Leben ist schliesslich schön .

In zwei Wochen sehen wir weiter, bis dann eine schöne Zeit Euch beiden,

Murielle
  #14  
Alt 04.04.2008, 14:30
Benutzerbild von Petra & Thomas
Petra & Thomas Petra & Thomas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Görlitz
Beiträge: 227
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo alle zusammen!

Wir Petra (46) und Thomas (46) sind die Neuen im Forum. Sind gerade Mitte Februar zusammengezogen und 1 Woche später kam die erschütternde Nachricht.

Thomas hatte ein malignes Melanom Clark Level 4 Tumorstärke 3,3mm. Nach Sentinel und Entfernung des Tumors mit 2cm Sicherheitsabstand und der Entnahme der ersten beiden Wächterlymphknoten in der Leiste geht es ihm ganz gut.
Da jedoch einer der Knoten befallen ist, werden nun am 09.04.08 alle Lymphknoten in der Leiste entfernt. Danach soll er eine 18 monatige Immuntherapie mit Interferon- alpha machen.

Nach einigen Erkundigungen in verschiedenen Tumorzentren haben wir erfahren, dass es aufgrund der Tumorstärke sogar besser wäre eine hoch dosierte Therapie zu machen.

Wer kann uns dazu seine Erfahrungen mitteilen. Gern möchten wir wissen ob und in wie weit Arbeit und Theraoie vereinbar sind.

Wer kann uns noch was zu Lymphstau im Bein etwas sagen und was sinnvoll ist dagegen zu tun.

Ansonsten sind wirüberzeugt dass wir es schaffen können und noch viele gemeinsame Jahre vor uns haben. Unsere Liebe macht uns stark, die Unterstützung der Familie und das Vertrauen zu Ärzten.

Liebe Grüße an alle und vielen dan k für Eure Infos
  #15  
Alt 05.04.2008, 17:04
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Petra, Hallo Thomas,

ich hatte auch nach einem Melanom ( CL 3 / 0,8 mm)2003 gleich ein positives Sentinel Node, danach wurde die rechte Leiste ausgeräumt. Danach trat postoperativ ein sekundäres Lymphödem auf.
Desweiteren machte ich auch eine Interferontherapie -13 Monate 3 x wöchentlich 3 Mio E, danach noch ca. 17 Monate peglysiertes Interferon 100 mcg.
Nach neuesten Erkenntnissen, bitte im Thread Pressenews nachlesen, wird eine Interferon-Therapie mit pegl. Interferonen empfohlen weil es Nebenwirkungsärmer ist.

Ich machte erst Lymphdrainagen wegen des Lymphstaues. Allerdings darf man nur Lymphdrainagen machen, wenn es zu 100 % feststeht, dass der Körper keine weiteren Mikro- oder Makro-Metastasen hat.
Zwischenzeitlich erziele ich relativ gute Ergebnisse mit dem ständigen tragen von maßgefertigten Kompressionsstrümpfen der Klasse III.
Die Lymphdrainagen haben auch nicht besser geholfen.

Ausserdem bin ich wegen der Interferon-Therapie nicht in der Lage gewesen zu arbeiten und hatte eine befristete volle Berufsunfähigkeitsrente.

Im kommenden Monat werde ich übrigens auch 47 Jahre alt.

Liebe Grüße aus Tirol
- babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55