![]() |
|
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Ihr Lieben
Zitat:
Zitat:
War ja okay. Aber: Ich hab von seiner Mutter eine derartige Mischung bekommen, meine Erziehung wäre falsch, ich würde ihn zu einem Lulli erziehen (weil er eben erst jetzt anfängt, sowo hin alleine zu fahren), es wäre gut, dass so was passiert ist .... Da ist mir der Kragen geplatzt. Gestern haben wir nochmal drüber geredet, es war dann echt okay. Sie hat nämlich doch ihren Sohn zur Schnecke gemacht, dass so was nicht geht etc. etc. Also anders gehandelt, als sie gesprochen hat. Sie war genauso in Wut wie ich am Freitag. Aber genug gejammert, momentan muß ich mich mit so komischen Situationen rumschlagen, die ich nicht einschätzen kann. Das macht mich z.B. total müde. Heute werde ich es mir gutgehen lassen, noch ne Wanne, dann ein gutes Buch im Bett. Christel: Du hälst bitte die Ohren steif. Diese Chemokombi verträgst Du scheinbar besser? Hast Du schon mal was von Selen gehört? Ein Freund von uns (Arzt) empfiehlt bei Chemo hochdosiert Selen, meine Mum nimmt es jetzt. Michaela: Es ist schön, dass Du Deine Therapie besser als erwartest wegsteckst. Tinchen/Nicolas/Babs: In Gedanken bin ich bei Euch und drück Euch mal fest. Zur Trauerbewältigung kann ich nur Bücher von Elisabeth Kübler-Ross empfehlen, aber auch für alle, die sich mit dem Thema Tod, Angst davor etc. auseinandersetzen möchten. LG Astrid |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Guten Morgen Ihr Lieben und ganz besonders Christel!
Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen? Ich denke ganz oft an Dich und würde Dir gern etwas Energie nach HH schicken, vielleicht spürst Du es, wenn Du heute den PC anmachst... Ich plage mich noch etwas mit Zahn- und Mundgeschichten herum, aber es wird schon besser. draussen sieht es nach wie vor nicht so toll aus, aber mein Sohn kommt heute, darauf freue ich mich. Am Samstag fahre ich nach Dessau, auf den Spuren des Bauhauses wollte ich schon immerwandeln und es ist gerade renoviert worden und Mittelpunkt einer Bauhausausstellung. Mein Sohn ist schon etwas älter als Deiner, Astrid, aber Sorgen macht frau sich immer, glaube ich, das hört nie auf. Dass Du sehr ärgerlich warst, kann ich gut verstehen! Aber nun klappt es beim nächsten Mal sicher besser. Wie geht es Deiner Mutter? Habt Ihr einen Weggefunden,dass sie etwas mehr zu sich nimmt? Nun ist mit Eurer Hilfe fast die Stunde um, die ich immer nach der Tabletteneinnahme warten muss, bis ich frühstücken darf. Danke! Liebe Grüße Michaela |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Hallo ihr Lieben!
Lasst mich bitte erstmal Michaela ein bißchen knuddeln, dann geht es gleich weiter Mir geht es so ganz gut, ich bin nur ziemlich durch den Wind seit ich gestern den Beitrag "Adenokarzinom T2N2-3M1" gelesen habe. Ich habe ganz schlecht geschlafen und mein Angstbarometer ist enorm gestiegen. Nun habe ich horrormäßig Angst vor Hirnmetas. Dabei las sich der Beitrag zu Anfang noch recht gut. Hätte ich den Rest geahnt, hätte ich ihn garantiert nicht gelesen. Zum Schluss dann noch der gute Ratschlag: "Nutzt die Zeit, sie ist kürzer als ihr denkt." oder so ähnlich. Ich kann das nicht genau zitieren und noch mal lese ich das nicht. Als ob wir nicht alles aus der uns verbliebenen Zeit rauszupressen versuchen. Zumindest soweit unsere Kräfte es erlauben. Als ob wir nicht so kämpferisch und optimistisch wie irgend möglich an die Sache ran gehen. Mann, mir ist zeitweise schlecht vor Angst. Ich hoffe nur, dass sich das bald wieder legt. Ich glaube, dass Beiträge wie der, zu der Diskussion Angehörige und Betroffene beigetragen haben. Es ist etwas völlig anderes, wenn ich lese, bzw. gelesen habe, was Christina und Astrid geschrieben haben. Als Günther starb, hat mir das so weh getan, als ob ich ihn lange persönlich kenne. Aber Angst hat das nicht verursacht. Ich glaube genau das ist der Unterschied zwischen sonen und solchen Angehörigen. Ich will euch nun aber weder mit meiner Angst noch mit dieser, an sich überflüssigen Diskussion, langweilen oder nerven. Liebe Astrid: Ich finde, Dein Sohn hat sehr vernünftig gehandelt und ich wäre auch sauer gewesen, wenn man mir erzählt hätte, dass ich meinen Sohn zum Schwächling erziehe. Da jedes Kind anders ist und unter anderen Umständen aufwächst, würde ich mir da kein Urteil erlauben. Trotz des Regens wünsche ich euch allen einen strahlenden Tag und grüße euch ganz lieb Christel |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Liebe Christel !
Da muss ich mich aber unbedingt mal einklinken ... Ich lese ja mit und denke so oft an Euch alle und Eure Lieben. Das geht so nicht ! Lass Dir keine zusätzliche Angst machen ! Du hast mit Deinen eigenen Ängsten schon genug zu tun. Du machst das alles ganz prima, ganz bewundernswert ! Geh Du Deinen Weg weiter, lass Dich von dem was rechts und links passiert nicht beirren ! Günther und ich haben ganz fest bis zum letzten Tag geglaubt, er könnte einer von über 100.000 sein, der gewinnen kann. Anders gehts nicht. Du bist wichtig, Du bist einzig, keiner ist wie Du und keiner hat einen Krankheitsverlauf wie Du. Du darfst Dich von nichts und niemanden von Deinem Weg abbringen lassen! Drück Dich mal ganz fest! Liebe Grüsse an alle Christina, |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Liebe Christel, liebe Christina!
Da will ich mich unbedingt anschließen! Nutze den Tag, das ist doch wirklich unser Motto, was morgen, nächsten Monat, nächstes Jahr ist, wissen wir nicht, GsD! Wenn ich lese, dass es Dir Angst gemacht hat, Christel, wird mir ganz anders. Sieh zu, dass Du Dich schön erholst von der letzten Ladung, dann kommt demnächst wieder eine Kontrolle, und danach treffen wir uns! Liebe Grüße an alle Michaela |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Danke Christina
|
|
#7
|
|||
|
|||
|
Hallo Mädels,
von mir kriegt jeder einen der ihn braucht.Michaela: Meiner Mutter gehts soweit gut *aufHolzklopf*. Das mit dem Essen ist ein Problem, aber ich glaube, das ist inzwischen psychisch. Sie redet sich ein, keinen Appetit zu haben, also hat sie keinen. Inzwischen trinkt sie wenigstens mittags noch zusätzlich einen Suppendrink. Mäusilein: Mir macht so was auch Angst. Aber: Jeder ist anders. Man liest doch bevorzugt beim Kleinzeller die Hirnmetas, weniger beim Adeno. Du hast so viele gute Gedanken, bezieh andere Beiträge nicht auf Dich. Jeder Körper ist anders, jedes Immunsystem ist anders, jede Chemo ist anders und wirkt auch bei jedem anders. Du kannst Dich jetzt wahnsinnig machen oder auch abwarten. Blöd finde ich schon, dass man die "Zeit nützen soll". Als ob man alles in diesem Chemozustand reinpacken könnte, was man noch machen will. Wichtiger finde ich gute Gedanken und ein Ziel. Und das mit meinem Sohn bzw. mit der Freundin, die mich so angepfiffen hat, hat sich auch geklärt. Sie war sehr nachdenklich, nachdem ich mich ausgekotzt habe. So, ich muß wieder, ich muß noch Sachen für den Steuerberater fertig machen *grmpf*. LG, haltet die Ohren steif Astrid |
|
#8
|
||||
|
||||
|
Ihr Lieben Alle !
Dieses Regenwetter macht mich noch irre ! Ich glaube ich habe bald Schwimmhäute, wenn das so weiter geht. Ich wollte mich nur kurz nach Euch und besonders nach Dir liebe Christel erkundigen und hoffen, das Eure Stimmung sich nicht dem Wetter angepasst hat ? Mir gehts bis jetzt erstaunlicherweise ganz gut. Ich denke schon darüber nach, was mit mir nicht in Ordnung ist. Ich bin mir allerdings im Klaren darüber, das das tiefe Loch noch kommen kann! Seit Mittwoch arbeite ich wieder, hat mir immer geholfen und funktioniert auch jetzt. Kommenden Dienstag habe ich einen Termin zur Rentenberatung wg.Witwenrente. Ich kann da sicher nichts erwarten, da ich erst 35 bin und ein eigenes Einkommen habe. Danach habe ich einen Termin mit Günthers Hausärztin. Eine Tolle, Günther und ich mögen (kann mich noch nicht an die Vergangenheitsform gewöhnen) sie sehr. Sie möchte mir Gelegenheit geben nochmal über alles zu sprechen.... Seine neuen Medikamente werde ich auch mitnehmen, sie hat ihn so oft aus ihrem Schrank versorgt. Vielleicht können Günthers Medis auf diesem Weg noch nützlich sein. Ich drück Euch ! Liebe Grüsse Christina. |
![]() |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|