Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2003, 14:46
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard TV TIPP Heute 23.7.2003

Eine Sendung - zwei Meinungen. Ich fand die Sendung sehr gut und vor allem wichtig, damit jede Frau den für sie richtigen Weg wählen kann. Es sind sowohl Befürworter als auch Kritiker von Vorsorgeprogrammen zu Wort gekommen - auch wenn ich einräumen muss, dass der Tenor der Sendung insgesamt eher kritisch war. Aber zurecht, wie ich meine. Ich stehe dem "flächendeckenden Screening" sehr skeptisch gegenüber, es könnte zum Selbstläufer und Eigentor für uns Frauen werden. Es ist naheliegend, dass die Kassen eines Tages Kürzungen in ihren Leistungen androhen werden, wenn eine Frau nicht regelmäßig zum Screening gegangen ist und später an Krebs erkrankt. Es erinnert mich sehr an das Bonussystem beim Zahnarzt. Ich weiss zwar gar nicht, ob es das heute noch gibt, weil ich schon lange aus der GKV ausgetreten bin, aber das funktionierte genau so: Geh brav jedes Jahr zum Zahnarzt und der Anteil der Eigenleistung bei Zahnersatz sinkt, obwohl diese Maßnahme auch ganz gewaltig hinkt. Ehe wir uns versehen, gibt es so ein Bonussystem auch bei der Krebsvorsorge und das halte ich bei der Zuverlässigkeit der Mammographie und anderer Krebsvorsorgemaßnahmen (Darmkrebs!) für nicht richtig! Außerdem werden wir auf diese Weise total fremdbestimmt - ich will frei darüber entscheiden dürfen und keinerlei Druck ausgesetzt sein, ob und welche Vorsorgemaßnahmen ich ergreife. Wo soll das denn hinführen?

Was mich etwas irritiert: Warum muss die Professorin selbst an BK erkrankt sein, um sich eine kompetente Meinung bilden zu dürfen? Würde man diesen Gedanken weiterspinnen, müsste jeder Arzt an diversen Krankheiten leiden, um kompetent zu sein.

Der Satz, dass die Früherkennung die Leidenszeit verlängert, beinhaltet zunächst keinerlei Wertung, sondern ist in sich logisch und schlüssig!

Liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
seit heute die Gewissheit Steph570 Forum für Angehörige 40 25.03.2006 14:10
...heute hätten wir Hochzeitstag Manu G. Forum für Hinterbliebene 10 16.09.2005 20:21
Heute bin ich dem Tod zu nahe gekommen! Gundula Forum für Hinterbliebene 7 01.04.2005 10:39
was wäre ich heute ohne dich Gedenkseite - Place of Memory 24 11.01.2005 13:04
Tagebuch von Peter.F. peter feldkamp Hodenkrebs 0 28.08.2004 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55